Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?

  • Zitat

    Nicky

    Es gibt auch in Nord-, Mittel- und Südamerika Pudelzüchter.


    Ja und nein, Mini Pudel auch Standard findet man schon, aber egal ob da ein Verband hintersteht oder nicht, es ist nicht dasselbe. In der Regel würde ich sagen, dass bis auf sehr wenige Ausnahmen die dortigen Züchter nichts besseres sind als Vermehrer. Meist werden mehrere Rassen gleichzeitig gezüchtet, Sozialisation verläuft nicht so, wie ein verantwortungsvoller Züchter das hier macht. Die Hündinnen werfen mir zu oft und ich kenne keinen Pudelzüchter, bzw. habe im www noch keinen gefunden, der normal frisierte Pudel züchtet.
    Klar, sind Pudel auch Jagdhunde, aber das Grundstück ist umzäunt und Pudel schließen sich ja doch sehr eng der familie an. Außerdem würden die Eltern auch gerne etwas in Richtung Obedience oder was dem Hund auch immer Spaß macht machen. Aber es sollte eben nicht so ein hibbeliger Hund sein. Ebenso gehen Kinder im Haus ein und aus und da sehe ich beim Pudel weniger das Problem als beim Schäferhund, der mehr Schutztrieb hat. Denn am Anfang war mal der Schäferhund im Gespräch.

    Lg, Nicky

  • Was mir grade ncoh einfiel war eien Pudelbeistzerin in Berlin die meinte mal zu mir:

    "Meine Hudne dürfen nur mit reinrassigen Hunden spielen!"

    Ich dann so:

    "Ah, ok. Gut, Tiffy ist n Mix, aber Lauri hat Stammbaum, der ist länger als der von Ihren Hunden. Sie sind ein Rassist und wollen nur nicht, dass ihre Hunde schmutzig werden!" :zensur:

    Die 2 Pudel der Frau kommen auch so nie von der Leine... Und das obwohl es in 10 Minuten Gehweg Entfernung einen Park und ein Stadtwald gibt.

    Dann kenn ich aber noch ne andere Pudeldame... Paloma. :D
    So eine Süße! Die hats da schon besser!

    Wisst ihr, was ich irgendwie "seltsam" finde? Dass Pudel so kerzengrade sitzen. Ich find das irgendwie auffällig. Woher kommt das?

  • Zitat


    Wisst ihr, was ich irgendwie "seltsam" finde? Dass Pudel so kerzengrade sitzen. Ich find das irgendwie auffällig. Woher kommt das?

    Ähem, schau mal in meinen Bilderthread
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=asc&&start=130

    und auf der vorletzten Seite. Der sitzt wie ein Proll (Atze halt) und nicht wie ein König(spudel)

    Also dieses Vorurteil können wir hier knicken.

    VG

    Arnie

  • So, sorry @ All.... hab jetzt mein Gemüt gekühlt beim Gassi-Gehen :ops:

    Die Vorurteile von Dir über meine Trainerin, Yane, fand ich echt nicht gut. Ich weiss was ich an ihr habe.... ;)

    Wollte nur sagen: der Pudel ist ein Allrounder. Ich denke, das kommt daher, dass er sportlich, intelligent, also wendig innen und aussen ist und einen grossen Lernwillen hat. Natürlich macht der alles mit und kann auch überall mithalten.... das glaub ich sofort. Ich seh ja schon bei meiner Mini-Ausgabe, zu was die alles fähig ist. Dass ein Pudel da sogar "besser" ist, als ein Schäfi.... das wundert mich nicht wirklich ;) .

    Trotzdem denke ich nicht, dass man mit dem Pudel alles machen MUSS bis zum Exzess. Denn ich finde es schön, dass er eben kein Spezialist ist, sondern so vielseitig.

    Und seien wir doch mal ehrlich.... in eine Spezialistenecke (Schutzdienst etc.) züchtet und erzieht sich's leicht.... aber wer kann das schon rückgängig machen? Meine Trainerin macht sowas.... und das ist bedeutend schwerer, als einen Hund zu spezialisieren. Sie erzählte von Weimeranerwelpen, die als Modehunde abgegeben werden, aber dennoch die Eltern beide die Schutzausbildung haben müssen, damit sie überhaupt zur Zucht zugelassen werden. Wie wird sich Welpi wohl entwickeln? Sind wir doch froh, dass der Pudel Pudel ist.

    Der Pudel ist kein Sofakissen, aber auch kein Kampfpudel. Er kann alles, und ich finde, so sollte es bleiben.

    LG Falbala

  • Zitat

    Und wer die Worte "abrichten" und "scharfmachen" benutzt, hat schonmal so garkeine Ahnung von ordentlichem VPG...
    Ich finde es eher bedenklich, wenn Trieb und Arbeitswille so wenig Bedeutung in der Zucht finden, wie es beim Pudel der Fall ist.

    Warum ist das bedenklich?

    Habe auch keine Ahnung von VPG, nein.

    LG Falbala

  • ich stimme Dir zu. Pudel sind zu allem fähig, eben Allrounder.
    Vor allem, wenn ich an meine Maus denke, bin immer noch auf der Suche nach der "für sie richtigen Beschäftigung" Madame hat nämlich ihren eigenen Willen und was sie nicht will, will sie einfach nicht.
    Ich hatte mal 2 DSH, beide waren im Schutzdienst, könnte ich mit Lily nie machen (mal abgesehen davon, das ich das auch nicht will)das würde voll nach hinten losgehen. Ich glaub wenn die Hunde diese Diskussionen lesen würden, dann würden sie lachend unter dem Tisch liegen.
    Sie wollen doch eigentlich wie jeder andere Hund einfach nur Hund sein, jeder auf seine Art.

    Wir Menschen sind es doch, die die Hunde in ein Klischee packen

  • Zitat

    ich kenne keinen Pudelzüchter, bzw. habe im www noch keinen gefunden, der normal frisierte Pudel züchtet.

    sorry aber das ist der grösste Blödsinn, denn ich heute gelesen habe. Seit wann vererben sich Frisuren?

    Es wird wohl besser sein, ihr lasst die Finger vom Pudel.

  • yane :Meine Güte, bevor du so losblaffst geht es mir aber um die Einstellung der Züchter, dass sich Frisuren nicht vererben ist mir schon klar, aber wenn ich einen Züchter sehe, der den Hunden die Nägel lackiert oder seinen Hunden diese furchtbaren Frisuren verpaßt, dann kaufe ich da keinen Hund.

    Und ich würde mir hier eben auch nur einen Pudel von einem Züchter kaufen, die eine etwas andere Einstellung zum Pudel haben, dann guck dir mal die HP , die Ines genannt hat an, vielleicht kapierst du dann was ich meine :headbash:

    Lg, Nicky

  • Zitat

    Aber ihn nun scharf zu machen, abzurichten (was man mit jeder Hupe auch machen kann), heisst nicht, dass der Pudel von seiner Natur her so ist.

    Von VPG hast Du aber auch keine Ahnung.

    Zitat

    An Deiner Aggressivität hier wage ich mal einen Querschluss: kompensierst Du da nicht ein wenig von Dir auf den Pudel?

    Kindchen, damit wir eines mal klarstellen - deine Interpretationsfähigkeit ist nicht sehr gut entwickelt.

    Was mich stört ist diese "Pudel sind weichgespülte Sofahunde"-Mentalität. Denn das verkennt den Pudel völlig. Entsprechend gelangen sie immer mehr in falsche Hände, werden dadurch völlig versaut, landen bestensfalls in Tierheimen etc.

    Weisst Du, meine Liebe, dass in deiner ach so tollen Schweiz vor ein paar Jahren beinahe eine nicht mal 1jährige Grosspudelhündin eingeschläfert worden wäre, weil die Leute, die diese Hündin als Welpe kauften diese "Weichspülersoftie"-Geschichten glaubten.
    Kannst ja mal Resi im Pudelforum fragen - deren Andiamo ist nämlich der Sohn dieser Hündin. Oder noch besser, frag Locolino im selben Forum. Die hat diese Hündin nämlich zu sich genommen und "geradegebogen".


    Tiffany

    Zitat

    Wisst ihr, was ich irgendwie "seltsam" finde? Dass Pudel so kerzengrade sitzen. Ich find das irgendwie auffällig. Woher kommt das?

    vom Körperbau - schau Dir mal die "gutgebauten" GPs im Verhältnis zu Hunden anderer Rassen an.

    GPs sind proportional im Verhältnis fast höher als lang oder zumindest "quadratisch" im Körperbau. Dazu kommt der hoch aufgerichtete Hals im Gegensatz zu den meisten Rassen, die eher einen "Hirschhals" haben.
    Es gibt auch GPs mit Hirschhals, aber die sind in der Zucht eher unerwünscht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!