Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Auch ich oute mich als jemand, der sich never ever einen Pudel vorstellen konnte. Und die beste Freundin meiner Hunde ist eine ganz tolle minipudelin, immer fröhlich, wird normal geschoren, darf Hund sein. Dann kam in unserer morgendlichen Hunderunde noch ein zweites Pudelmädchen dazu, weil jemand so begeistert von der anderen war. Und ich habe die kleine so sehr ins Herz geschlossen, dass sich mein Bild gewandelt hat. Ich mag den Charakter der Pudel, ihre Fröhlichkeit, dass sie eben nicht haaren, aber ein Kleinpudel wäre mir zu klein, wenn sollte es schon ein Großpudel sein.
Meine Schwiegereltern suchen in Mexiko gerade wieder einen Hund, nachdem ihr Pitbull im letzten Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Sie suchen einen großen Hund, der wenig haart und leicht zu erziehen ist und nicht dazu neigt, stiften zu gehen.
Die Homepage, von der Ines wieder einen Pudel haben möchte hat mich sehr angesprochen und ich könnte mir gut einen Großpudel für meine Schwiegereltern vorstellen.
Da man in Mexiko kaum Großpudel bekommt wäre meine FRage, wäre es vertretbar von hier einen Welpen mitzunehmen, natürlich erst ab dem erlaubten Alter bzw. wie würden Züchter das sehen?Lg, Nicky
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn ich Züchter wäre, Mexnikky, und Du würdest mich das fragen, würde ich den Pudel nicht weggeben. Die meisten Pudel haben auch Jagdtrieb.... könnte also sein, dass sie stiften gehen
Besonders, wenn sie nix besseres zu tun haben......
ZitatIn der letzten Zeit fällt mir auf, dass der Grosspudel zunehmend Interesse findet: hier im DF, aber zum Beispiel auch bei mir im Sachkundenachweis (den jeder Schweizer mit Hund machen muss). Durch die zunehmende Diskussion über Problemhunde - so sagte auch meine Trainerin - sucht man nach Rassen, die eben keine Probleme machen, nicht schwer erziehbar sind. In der Schule stellte sich als einzige geeignete Rasse überhaupt der Pudel heraus bei der Besprechung der Rassen.
Ich mach mir da so meine Gedanken..... und hoffe, dass dem Grosspudel nicht das passiert, was vorher auch dem Labbi, dem Goldie, dem Mops, dem Malteser, dem Chi etc. passiert ist. Nämlich, dass er Mode wird und attraktiv für Vermehrer.... dass jeder sich dann einen GP hält und die traurigen Viecher die Tierheime anfüllen....ungesund und verhaltensgestört gezüchtet, als Filzknäuel, ohne Bewegung und Auslastung als "Familienhunde" gehalten, weil sie ja so lieeeeb sind. Das Dumme am Pudel ist es ja.... bis der sich wehrt, muss schon viel passieren.
Vielleicht male ich zuviel schwarz jetzt, aber ich hoffe nicht, dass der GP Mode wird..... :/ .... sondern ein Liebhaberhund bleibt.
LG Falbala
Hier mal ein Video, was passieren kann, wenn der Pudel nicht gut gezüchtet wird - mit Patellaluxation:
http://www.youtube.com/watch?v=hTMaSp9FrNo
Traurig Falbala
-
Falbala: Das Video ist wirklich traurig....
Aber du sprichst da was an was mir auch schon etwas im Magen liegt....
Ich wünsche mir zwar daß der Ruf des Pudels etwas von den üblichen Klischees wegkommt - aber ein Modehund sollte er wirklich nicht werden, das wäre fatal und hat noch keiner Rasse gutgetan
mexnicky: Ich kenne mich jetzt in Mexico nicht wirklich aus was das Klima angeht - das beste wird sein ihr ruft die Züchterin Frau Leuenberger selbst an und redet mit ihr.
Sie ist sehr nett - aber nicht jeder bekommt einen Welpen von ihr - die Auswahlkriterien sind streng
Aber ruft sie an und besprecht das persönlich mit ihr - vielleicht findet sich ja eine Lösung.
Mich hat ja die Homepage auch sofrt sehr angesprochen als ich mich ein bisschen mit Pudeln beschäftigt habe von daher kann ich das durchaus verstehen!
LG
Ines
-
Das Video ist echt heftig. Da zerreisst es einem das Herz. Vor allem wenn ich dran denke wie lebhaft und fröhlich unsere Lily hier rumturnt.
Ich bin in letzter Zeit oft angesprochen worden, ob wir mit Lily nicht züchten wollen, bzw. wenigstens 1 Wurf haben wollen. Der GP scheint wieder interessanter zu werden. Ob das in Zukunft gut ist, wird sich herausstellen. Ich hoffe es.
Viele haben immer noch die stark frisierten Pudel im Kopf. Ich war letztens in D- Dorf und wurde beschimpft, was ich denn meinem armen Pudel antun würde, weil der eben nicht frisiert war und auch dann auch noch etwas dreckig (waren kurz vorher im Rhein)
-
Es gibt auch in Nord-, Mittel- und Südamerika Pudelzüchter.
-
-
Zitat
In der Schule stellte sich als einzige geeignete Rasse überhaupt der Pudel heraus bei der Besprechung der Rassen.
Ach Du meine Güte - dann denkt doch tatsächlich jemand, er bekäme ein Steiff-Tier und kommt dann an nen "richtigen" Grosspudel. Einen der jagt, der Schutztrieb hat und der alles, aber garantiert kein weichgespülter Softie ist
So viel Unwissenheit und Ignoranz von Seiten eines TrainersZitat
Das Dumme am Pudel ist es ja.... bis der sich wehrt, muss schon viel passieren.Du verallgemeinerst. GPs sind nicht wie dein Zwerg. Je nach GP sind das richtig kernige Hunde. Betonung auf KERNIG. Und je nach GP geht das Wehren sehr schnell.
Zwar keine Situationen in denen Hund sich wehren musste, sondern in denen Hund völlig selbst entschied mal "die Sau rauszulassen", aber um mal vielleicht den Eindruck des GP als weichgespültes Sofakissen etwas abzuändern:
Als ich bei uns im Verein erzählte, dass ich mir einen GP hole, lagen unsere VPG-Leute lachend über den Bänken. Kommentar unseres Schutzdiensthelfers: "Lacht ihr alle ruhig, ich habe bisher 2 GPs gesehen, beide im Schutzdienst. Und eines sage ich euch, die beiden hätte ich nicht figurieren wollen. Die sind auf den Helfer rein .... die haben das völlig ernst gemeint".
Zufällig bin ich vor Jahren mit einer Frau zusammengekommen, die einen Cousin meiner alten Hündin hatte. Da sie ganz offensichtlich aus dem VPG-Bereich kam, war meine Frage, wie sie auf einen GP kam. Ihr Kommentar: "Eigentlich wollte ich mal sehen, wie ich mit so einem Softie-Hund zurechtkomme. Aber weisst Du was? Als ich unseren SD-Helfer fragte so von wegen evtl. SD machen, hat sie kategorisch abgelehnt. Mali, Rottweiler, DSH, alles kein Thema. Aber kein GP. Sie hätte einmal einen GP im SD figuriert, sie sei nicht lebensmüde. Mal davon abgesehen seien GP für SD "zu schnell, zu wendig und viel zu intelligent, die lassen sich nicht antäuschen"
Eine Bekannte, die selbst GPs gezüchtet hat, hat mit ihren GPs auch SD gemacht - einer der SD-Helfer ihres Vereins hat sich geweigert, ihre Hunde zu figurieren. Ähnliches Kommentar: "Ich bin doch nicht lebensmüde". Hatte wohl vielleicht unter Umständen was damit zu tun, dass ihre Hunde irgendwann man beschlossen haben, dass so ein Beissarm was für Weicheier ist und man den SD-Helfer doch lieber gleich direkt angeht.
In unserer Gegend hat eine GP-Hündin drei Jahre hintereinander die Auszeichnung "Bester Schäferhund" im VPG erhalten.
Tja und der Bruder meiner zweiten Hündin hat VPG-Trainer und SD-Helfer so richtig auf dem falschen Fuß erwischt als er mit 13 Monaten beschloss, dass dieses Rumgekaspere mit dem Beissarm was für Softies ist - er spuckte Frauchen den Beissarm vor die Füße, drehte sich um und krallte sich den Helfer.
Wohlgemerkt - wir reden hier nur über Hunde, die SD als Beutespiel gelernt haben. Sprich nichts anderes als zergeln mit Beisswurst.
Wenn ich mir vorstelle - jemand, der sozusagen auf deine Trainerin hört, einen Softie-Hund erwartet und dann an einen GP wie den Bruder meiner Weissen kommt :motzschild:
Gute Nacht sage ich da nur.
Zeigt aber mal wieder, dass auch Hundetrainer nicht von Vorurteilen und Unwissenheit verschont bleiben.
-
Zitat
In unserer Gegend hat eine GP-Hündin drei Jahre hintereinander die Auszeichnung "Bester Schäferhund" im VPG erhalten.
Klasse - aber peinlich für die Schäferhunde
Mit SD oder VPG hab ich mich nie wirklich beschäftigt, da das für mich nicht in Frage kommt - aber was du da als Beispiele bringst find ich enorm..
Freddy war ja auch nicht unbedingt ein "weichgespültes Sofakissen ":D - aber doch harmlos im Gegensatz zu dem was du erzählst.
LG
Ines
-
Zitat
Ach Du meine Güte - dann denkt doch tatsächlich jemand, er bekäme ein Steiff-Tier und kommt dann an nen "richtigen" Grosspudel. Einen der jagt, der Schutztrieb hat und der alles, aber garantiert kein weichgespülter Softie ist
So viel Unwissenheit und Ignoranz von Seiten eines TrainersOk, Yane, diesmal irrst du und zwar gewaltig. Die Frau hat eine wahrscheinlich doppelt so lange Erfahrung wie Du, ist TA mit Verhaltensmedizin, arbeitet mit vielen Tierheimen zusammen und entscheidet in der Schweiz als eine der Wenigen, ob ein Tier sozialisierbar ist, bei Beissvorfällen, etc. oder nicht. Ich denke, sie weiss sehr gut, von was sie spricht. Sie ist die beste Trainerin, die ich überhaupt kenne, auch, von dem, was ich hier gelesen habe und hat unglaubliche Erfahrung.
Sie spricht von Rasse, nicht von einzelnen Individuen und da hat sie vollkommen recht, dass der Pudel als Rasse - wenn man dies nun überhaupt sagen kann - wenige Aggressionen hat. Bis zum weichgespülten Softie ist da übrigens noch ein langer Weg.
Ehrlich gesagt, hoffe ich, dass Pudel in diese von Dir beschriebene Richtung/Ecke NIEMALS gezüchtet werden... denn sonst sage ich "Gut Nacht"!
ZitatDu verallgemeinerst. GPs sind nicht wie dein Zwerg. Je nach GP sind das richtig kernige Hunde. Betonung auf KERNIG. Und je nach GP geht das Wehren sehr schnell.
Zwar keine Situationen in denen Hund sich wehren musste, sondern in denen Hund völlig selbst entschied mal "die Sau rauszulassen", aber um mal vielleicht den Eindruck des GP als weichgespültes Sofakissen etwas abzuändern:
Als ich bei uns im Verein erzählte, dass ich mir einen GP hole, lagen unsere VPG-Leute lachend über den Bänken. Kommentar unseres Schutzdiensthelfers: "Lacht ihr alle ruhig, ich habe bisher 2 GPs gesehen, beide im Schutzdienst. Und eines sage ich euch, die beiden hätte ich nicht figurieren wollen. Die sind auf den Helfer rein .... die haben das völlig ernst gemeint".
Zufällig bin ich vor Jahren mit einer Frau zusammengekommen, die einen Cousin meiner alten Hündin hatte. Da sie ganz offensichtlich aus dem VPG-Bereich kam, war meine Frage, wie sie auf einen GP kam. Ihr Kommentar: "Eigentlich wollte ich mal sehen, wie ich mit so einem Softie-Hund zurechtkomme. Aber weisst Du was? Als ich unseren SD-Helfer fragte so von wegen evtl. SD machen, hat sie kategorisch abgelehnt. Mali, Rottweiler, DSH, alles kein Thema. Aber kein GP. Sie hätte einmal einen GP im SD figuriert, sie sei nicht lebensmüde. Mal davon abgesehen seien GP für SD "zu schnell, zu wendig und viel zu intelligent, die lassen sich nicht antäuschen"
Eine Bekannte, die selbst GPs gezüchtet hat, hat mit ihren GPs auch SD gemacht - einer der SD-Helfer ihres Vereins hat sich geweigert, ihre Hunde zu figurieren. Ähnliches Kommentar: "Ich bin doch nicht lebensmüde". Hatte wohl vielleicht unter Umständen was damit zu tun, dass ihre Hunde irgendwann man beschlossen haben, dass so ein Beissarm was für Weicheier ist und man den SD-Helfer doch lieber gleich direkt angeht.
In unserer Gegend hat eine GP-Hündin drei Jahre hintereinander die Auszeichnung "Bester Schäferhund" im VPG erhalten.
Tja und der Bruder meiner zweiten Hündin hat VPG-Trainer und SD-Helfer so richtig auf dem falschen Fuß erwischt als er mit 13 Monaten beschloss, dass dieses Rumgekaspere mit dem Beissarm was für Softies ist - er spuckte Frauchen den Beissarm vor die Füße, drehte sich um und krallte sich den Helfer.
Wohlgemerkt - wir reden hier nur über Hunde, die SD als Beutespiel gelernt haben. Sprich nichts anderes als zergeln mit Beisswurst.
Wenn ich mir vorstelle - jemand, der sozusagen auf deine Trainerin hört, einen Softie-Hund erwartet und dann an einen GP wie den Bruder meiner Weissen kommt :motzschild:
Gute Nacht sage ich da nur.
Zeigt aber mal wieder, dass auch Hundetrainer nicht von Vorurteilen und Unwissenheit verschont bleiben.
Und diese Beschreibung lässt mich vermuten, ob DU nicht aus dem Pudel was anderes machen willst, als was er ist.
Ein weichgespültes Sofakissen - so abfällig Du das nennst - hat nichts mit einem Pudel zu tun, wie ich ihn einschätze: so wie Arnie oder Ines ihre Pudel sehen und behandeln. Aber ihn nun scharf zu machen, abzurichten (was man mit jeder Hupe auch machen kann), heisst nicht, dass der Pudel von seiner Natur her so ist.
An Deiner Aggressivität hier wage ich mal einen Querschluss: kompensierst Du da nicht ein wenig von Dir auf den Pudel?
Falbala
-
Und wer die Worte "abrichten" und "scharfmachen" benutzt, hat schonmal so garkeine Ahnung von ordentlichem VPG...
Ich finde es eher bedenklich, wenn Trieb und Arbeitswille so wenig Bedeutung in der Zucht finden, wie es beim Pudel der Fall ist. -
http://www.irrenhausag.com/wp-content/upl…des-Grauens.jpg
Ich habe mcih schon längst für einen Königspudel entschieden. Mit dem Kauf hat es LEIDER aber ncoh etwas Zeit!
JEDER hier hat mich dumm angeguckt, als ich ihm das gesagt habe... Mein eigener Freund sagte: Pudel? Das ist doch kein Hund! Na gut, dass mir das mal wer sagt!
Aber wenn ich sie nachher habe, dann gucken die zwar noch doof, aber dann weils son toller Hund ist!
Ich schwanke nurnoch in der Farbe. Aber nachher sag ich "schwarz" und sie wird weiß?
ich kenn mcih.
Aber ich bleib jetzt beim Pudel!
bin jetzt schon dauernd im Netz unterwegs und schau mir Züchter an etc.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!