Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Zitat
Das was man auf der Straße als Huski sieht ist in den allermeisten Fällen nur sehr bedingt für den Schlitten geeignet. Wenn man sich mal ein Rennen oder Videos ansieht wird man feststellen, dass die anzutreffenden Hunde doch von anderer Statur sind.
Nicht wie ein Pudel, klar, aber bestimmt auch nicht wie ein Huski...Ah, ok, wusste ich nicht.
ZitatVertausch mal Kalt- und Warmblüter - dann stimmt die Sache wieder big grin
Oh, Kalt- und Warmblüter verwechsel ich immer
Danke Ines!
Zitatfür mich ist der Pudel ein Hund wie jeder andere auch.
Jede Rasse hat ihre Eigenarten und Besonderheiten, also warum alles so verkomplizieren ?
hätte ich nen Pudel würde der genauso leben wie meine anderen hunde auch (ok vielleicht würde ich ihn bei Bedarf öfter bürsten).Isser ja auch
(für mich nicht, aber ich geb zu: bin nicht ganz objektiv, was Pudel betrifft
). Trotzdem gibt es rassespezifische, nicht angedichtete Dinge, die es zu beachten gilt. Er ist nun mal grazil gebaut und nicht wie ein Molosser oder Labrador. Ebenso, wie er wohl nie ein Schutzhund wird - Wachhund schon, denn die Kleinen wurden zum Anschlagen in Häusern gehalten, hab ich mal gelesen. Er ist ein Leichtathlet - ob Kurz- oder Langstrecke - und der ist eben nicht für Lasten geeignet. Oder ist dem nicht so?
LG Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich könnte mir das vorstellen, weil sie ja sehr grazil gebaut sind
grazil???????? Mag sein, auch beim Pudel gibt es solche und solche vom Körperbau her. Meine Hündin aus echter, reiner Showlinie mit allem dahinter, was weltweit Rang und Namen bei den weissen Grossen hat, ist alles andere als grazil. "Elegant" - JA, ins Auge stechende Haltung und v.a. Bewegung im starken Trab - JA. Grazil - NEIN.
Sie ist vom Körperbau her vergleichbar einem Barockpferd. Kräftige Knochen, richtige Muskelpakete.
Ihre Brüder bsp. ziehen einen Sacco-Wagen problemlos. Just for fun. Und der Halter ist ganz sicher nicht übergewichtig ;). Eher das Gegenteil.Etwas unvorteilhaft aufgenommen - aber das ist "Klein" Nelchen im Stand.
Externer Inhalt www.flying-poodles.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine andere Hündin ist tatsächlich sehr grazil - tja und was sagen die Züchter von weissen und schwarzen Grossen ja immer - bei den Aprikosen wurden für die Farbe Afghanen eingekreuzt
. War zumindest der Standardspruch den ich vor 10-12 Jahren immer zu hören bekommen habe. Allerdings gibt es in ihrer Verwandtschaft durchaus auch kräftigere Hunde.
ZitatIch kenne noch die tollen Brauereipferde, alles Warmblüter, die die schweren Wagen auf dem Oktoberfest (meiner alten Heimat
) ziehen. Das würde man auch keinem Kaltblüter zumuten.
Du meinst eher umgekehrt
- die Kaltblüter sind die Brauereipferde. Die Warmblüter nicht.
Ines
ich hoffe ja, dass alles klappt. Eigentlich bin ja kein braun Fan. Aber bei dem Vater könnte ich sofort schwach werden. Der Knabe verkörpert für mich das was ich mir für meinen nächsten GP wünsche. Etwas kräftigere und dichtere Fellstruktur vielleicht ..... aber sonst -
ein Molosser ist auch nicht dafür geeignet, Lasten zu ziehen. Zumindest nicht über längere Strecken auf Tempo.
Und was heutzutage so als LAbrador durch die Gegend läuft.
Schau Dir mal die Schlittenhunde an - das sind keine Molosser. Das sind recht schlanke, muskulöse Hunde. Das ganze Fell täuscht. Sie sind länger im Rücken, und haben nicht diese extremen Winkelungen, die man inzwischen an den Pudel ranzüchtet - entgegen dem Standard übrigens - aber generell waren und sind Schlittenhunde keine schweren Rassen.
Schau Dir mal alte Bilder von Postkutschen an - da waren auch keine Kaltblüter davor gespannt. Warum? Weil Kaltblüter zwar prinzipiell mehr Last ziehen können als Warmblüter. ABER eben kein Tempo machen können und schon gar nicht über längere Zeit.
Du musst eines bedenken - solange etwas auf Rollen oder auf Kufen mit gut rutschendem Untergrund gezogen wird ist das was ganz anderes in Bezug auf Last und Kraftaufwand als wenn bsp. ein Kaltblut einen Pflug durch die Erde zieht oder einen Holzstamm durch den Wald. Bei den letzteren Beispielen interessiert aber auch die Geschwindigkeit eher weniger.
Generell ist der Pudel ein toller Hund. Egal in welcher Grösse und v.a. egal in welcher SCHUR.
Und wenn man bereit ist, die diversen Abstriche in Kauf zu nehmen, die es mit sich bringt, wenn man mit einem "Allrounder" in Sparten mitmischt, in denen es Spezialsiten gibt - warum sollte man das dann nicht tun. Selbstverständlich darf man nicht erwarten, dass ein Allrounder wie der Pudel in allen Bereichen mit den jeweiligen Spezialisten mithalten kann. Und selbstverständlich darf der jeweilige Hund keinen Schaden davontragen. Aber das gilt auch für die Spezialisten - nicht wahr? -
Huhu Yane,
vielen Dank für Deine Erklärung
Natürlich glaub ich Dir das, mit dem Sacco-Wagen, was Du geschrieben hast. Trotzdem ist ja auch bekannt, wie schlecht es gerade den warmblütigen Kutschpferden ging und wie schnell sie verschlissen gewesen sind. Und ob das gut ist für die Knochen beim Pudel.... weiss ja nicht. Meinst Du echt, die sind geeignet dafür? Und klar, dass es darauf ankommt, WIE man es macht....
Dein preisgekrönter Super-Pudel
sieht wirklich stämmig aus im Vergleich zu meiner.... obwohl auch meine ein Mini-Kraftpaket ist, aber wie ich finde, eben grazil.
Könnte mir noch jemand erklären, wie das mit der Winkelung ist bei Pudeln? Trotz Bemühung versteh ich das immer noch nicht, was das ganz genau bedeutet. Ist das, wenn die Hinterbeine so extrem nach hinten aussen stehen und länger sind als die Vorderbeine? Und was ist das Ziel der modernen Zucht?
LG Falbala
Hier mal meine von der Seite: -
Zitat
Guten Morgäääähhhn,
Selbstverständlich darfst du! Und wie Nocte schon richtig schrieb - Das Pudelchen ist schon Planung und soll in den nächsten Tagen in die Prodution gehen
schau mal unter http://www.pudelparadies.org - da kommt er her. Die Mama wird die Hündin Imma sein!
Ich freue mich schon riesig drauf, aber Freddy bleibt natürlich unvergessen!Das ist ja klasse...
Freue mich schon auf Bilder und bin gespannt, wann es so weit ist.
-
-
Achtung festhalten
http://www.youtube.com/watch?v=y1cLlRrMHzs
Ja, ja, die kleinen, weissen Doing-Doing-Raketen
LG Falbala
-
Hui - beim Slalom ist mir schwindlig geworden vom zusehen
Ein tolles Viedo danke Falbala!
LG
Ines
-
Gern geschehen, Ines.
Hier sieht man die Karriere von Pebbles.... beeindruckend!
http://www.mdthundesport.ch/index.php?id=meinehunde
Ist bei mir in der Nähe. Drauf gekommen bin ich durch das neue Buch von Rosa Engler, das ich mir gleich bestelle.
Soll sehr gut sein.
LG Falbala
-
Huhu,
das Buch ist sehr gut - meine Züchterin hat mir da sauch empfohlen und ich habs mir gleich gekauft. Es sind wunderschöne Bilder drin und man lernt sehr viel über den Pudel.
Und falls du es nicht bei amazon schon bestellt hast und einen armen kleinen Buchhändler unterstützen möchtest der rein zuufällig mein Cousin ist, dann bestell es doch bei dem "Fliegenden Bücherzimmer" (http://www.dfbz.de)
LG
Ines
-
In der letzten Zeit fällt mir auf, dass der Grosspudel zunehmend Interesse findet: hier im DF, aber zum Beispiel auch bei mir im Sachkundenachweis (den jeder Schweizer mit Hund machen muss). Durch die zunehmende Diskussion über Problemhunde - so sagte auch meine Trainerin - sucht man nach Rassen, die eben keine Probleme machen, nicht schwer erziehbar sind. In der Schule stellte sich als einzige geeignete Rasse überhaupt der Pudel heraus bei der Besprechung der Rassen.
Ich mach mir da so meine Gedanken..... und hoffe, dass dem Grosspudel nicht das passiert, was vorher auch dem Labbi, dem Goldie, dem Mops, dem Malteser, dem Chi etc. passiert ist. Nämlich, dass er Mode wird und attraktiv für Vermehrer.... dass jeder sich dann einen GP hält und die traurigen Viecher die Tierheime anfüllen....ungesund und verhaltensgestört gezüchtet, als Filzknäuel, ohne Bewegung und Auslastung als "Familienhunde" gehalten, weil sie ja so lieeeeb sind. Das Dumme am Pudel ist es ja.... bis der sich wehrt, muss schon viel passieren.
Vielleicht male ich zuviel schwarz jetzt, aber ich hoffe nicht, dass der GP Mode wird..... :/ .... sondern ein Liebhaberhund bleibt.
LG Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!