Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Oh mein Gott,
warum kann man sich eigentlich nicht an seinem Hund einfach so erfreun?
Für jeden ist wahrscheinlich "seine" Rasse oder sein Mix DER Hund schlechthin. Und das ist gut so.Ich muss doch keine Rasse/Mischlinge schlechter oder besser machen als sie ist/sind.
Für mich ist mein Pudel perfekt, da ist es mir völlig wurscht was alles an Negativem hier noch verzapft wird, und ein Pudelgegner wird es bleiben (bis er mal einen kennengelernt hat
)
Aber ganz ehrlich gesagt, Pommeroy, deine verbissen negativen Kommentare finde ich anstrengend, und sie sind für mich als 08/15 Pudelhalter ohne Ausstellungsambitionen nicht wirklich nachvollziehbar.
VG
Arnie
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ür mich ist mein Pudel perfekt, da ist es mir völlig wurscht was alles an Negativem hier noch verzapft wird, und ein Pudelgegner wird es bleiben (bis er mal einen kennengelernt hat zwinkern )
Danke Arnie - schön geschrieben!
So seh ich das auch!
Und selbst wenn ein Pudelgespann wirklich nur - so wie Pomeroys sagt - die 280 km weit gekommen wäre... selbt das ist in meinen Augen eine tolle Leistung !
Hätte mir vor 15 Jahren jemand erzählt daß der ideale Hund für mich der Großpudel ist - ich hätte ihm einen Vogel gezeigt
Was soll ich auch mit nem Pudel....
Ich hatte zwar mal gehört daß das ursprünglich Jagdhunde gewesen sind... aber ein Pudel für mich? Nie... das passt nicht....
Goldie, Labbi, Border, Aussi oder einfach ein lustiger Mix - so ziemlich alles ab einer gewissen Größe hätte ich mir vorstellen könnenTja - Freddy hat mich sehr schnell vom Gegenteil überzeugt - ob ich wollte oder nicht
LG
Ines
-
Zitat
Tja - Freddy hat mich sehr schnell vom Gegenteil überzeugt - ob ich wollte oder nicht
LG
Ines
Oh das glaube ich Dir gerne, Ines.
Freddy war wirklich ein toller Hund, so wie Du ihn beschrieben hast..
Darf ich mal fragen , ob Du wieder einen Hund haben möchtest? -
Meins ist die Rasse auch nicht, aber die, die wir kennen treffen wir sehr gern. Sind allesamt freundliche, quitschfidele und agile Gesellen, von denen ich keinen aus dem Haus schmeißen würde, wenn sie zufällig bei uns landen würden.
Freddypudel: war da nicht sogar schon eine Zuchtstätte im Gespräch?
-
Huhu Arnie
,
vielleicht steh ich auf dem Schlauch
aber ich hatte das bei Pom so verstanden, dass die Anatomie der Pudel (in der heutigen Zuchtform) eben wirklich nicht für Zugarbeit geeignet ist - für die Gelenke, Knochen. Ich könnte mir das vorstellen, weil sie ja sehr grazil gebaut sind - nass hat meine was von einem Mini-Windhund - und das ganze Knochengebäude es nicht verträgt. Wenn ich dagegen einen Huskie sehe, der ja entschieden kräftiger und stämmiger gebaut ist und es deshalb wohl besser verträgt.
Es ist wie bei Kalt- und Warmblütern bei den Pferden - so stell ich mir das vor.
Ist das nicht so? Ich kenne noch die tollen Brauereipferde, alles Warmblüter, die die schweren Wagen auf dem Oktoberfest (meiner alten Heimat
) ziehen. Das würde man auch keinem Kaltblüter zumuten.
LG Falbala
-
-
Zitat
Oh mein Gott,
warum kann man sich eigentlich nicht an seinem Hund einfach so erfreun?
Für jeden ist wahrscheinlich "seine" Rasse oder sein Mix DER Hund schlechthin. Und das ist gut so.Kann man besser gar nicht sagen!
...merci!
liebe Grüsse ... Patrick
-
für mich ist der Pudel ein Hund wie jeder andere auch.
Jede Rasse hat ihre Eigenarten und Besonderheiten, also warum alles so verkomplizieren ?
hätte ich nen Pudel würde der genauso leben wie meine anderen hunde auch (ok vielleicht würde ich ihn bei Bedarf öfter bürsten).Ich habe das nette Angebot eines Users bekommen mich mal von einem Pudel "überzeugen" zu lassen und ich freu mich schon auf die Begegnung - auch wenns wohl noch einige Zeit dauern wird
-
Das was man auf der Straße als Huski sieht ist in den allermeisten Fällen nur sehr bedingt für den Schlitten geeignet. Wenn man sich mal ein Rennen oder Videos ansieht wird man feststellen, dass die anzutreffenden Hunde doch von anderer Statur sind.
Nicht wie ein Pudel, klar, aber bestimmt auch nicht wie ein Huski... -
Zitat
für mich ist der Pudel ein Hund wie jeder andere auch.
Jede Rasse hat ihre Eigenarten und Besonderheiten, also warum alles so verkomplizieren ?Sehr richtig.
Und würdest Du einen Pudel fragen, er wüsste nicht nicht, warum das oft
so ist.
Pudel sind prima Hunde und ihr Image haben sie sich nicht erworben,
es wurde ihnen aufgedrückt.Kannst sicher sein. Man muss Dich nicht vom Pudel überzeugen.
Das geht ganz automatisch.liebe Grüsse ... Patrick
-
Guten Morgäääähhhn,
ZitatDarf ich mal fragen , ob Du wieder einen Hund haben möchtest? ups
Selbstverständlich darfst du! Und wie Nocte schon richtig schrieb - Das Pudelchen ist schon Planung und soll in den nächsten Tagen in die Prodution gehen
schau mal unter http://www.pudelparadies.org - da kommt er her. Die Mama wird die Hündin Imma sein!
Ich freue mich schon riesig drauf, aber Freddy bleibt natürlich unvergessen!Falbala:
IZitatst das nicht so? Ich kenne noch die tollen Brauereipferde, alles Warmblüter, die die schweren Wagen auf dem Oktoberfest (meiner alten Heimat augen rollen ) ziehen. Das würde man auch keinem Kaltblüter zumuten.
Vertausch mal Kalt- und Warmblüter - dann stimmt die Sache wieder
So - ich muss jetzt los,hab auf nem Reitturnier einen Stand!
LG
Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!