Wauzi mit ins Büro nehmen...
-
-
Hallo zusammen,
mein Hund ist den ganzen Tag zu Hause bei meinem Lebensgefährten, der ist Selbständig und arbeitet von zu Hause aus. Da er auch ab und zu mit mir ins Büro kommen darf, frage ich mich, wie ich ihm und mir den Aufenthalt am angenehmsten mache.
Er ist jetzt 22 Wochen alt und ein lieber Kerl. Bei Fremden ist er eher zurückhaltend aber freundlich. Bellen oder Knurren kennt er zum Glück auch nicht
Zu Probezwecken darf er erst mal mitkommen, wenn ich nur 4 Stunden arbeite. Nach 2 Stunden kann ich eine kleine "Pipi-" Pause von 10 Minuten machen. Und wenn er unbedingt mal raus muß, hab ich einen netten, Hunde erfahrenen Kollegen, der auch mal mit ihm zwischendurch raus gehen würde.
Ich hab mir den Ablauf ungefähr so vorgestellt:
- Frühstück zu Hause
- 30 Minuten Weg (zu Fuß und mit der Bahn) zur Arbeit
- 2 Stunden arbeiten
- 10 Minuten Pipi Pause
- 2 Stunden arbeiten
- 30 Minuten Weg (zu Fuß und mit der Bahn) nach HauseSicherlich muß er nicht 4 Stunden brav auf einem Platz sitzen, sonder wird auch zwischendurch kurz bespaßt.
Was haltet Ihr davon??? Ist das realistisch?
LG
Cinny - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wauzi mit ins Büro nehmen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bespaßen würde ich ihn persönlich zwischendurch nicht. Er soll ja lernen im Büro (oder wo er da auf der Arbeit ist) Ruhe zu geben und sich gegebenenfalls ausruhen. Er soll nicht denken, dass im Büro die große Sause abgeht. Mach das lieber beim Lösungsgang.
Ansonsten gibt es nichts optimaleres, als das der Hund mit zur Arbeit kann. Wirst sehen, die Arbeit wird dir nicht mehr wie Arbeit vorkommen. So ging es mir jedenfalls immer.
-
Ich finde schon... Meine Kleine ist mittlerweile 6 Monate alt, und seit der 12. Woche bei mir. Seither ist sie IMMER mit im Büro.
Wir machen das wie folgt:
-Morgens nach dem Aufstehen kurze Pipirunde. Dann mach ich mich fertig und wir gehen vor der Arbeit noch ne halbe Stunde.
-Dann Büro.. Dank eines super Chefs kann ich immer mit ihr raus gehen, wenn es nötig ist. Zwischendurch wird gespielt, sie besucht die Kollegen in den anderen Büros, aber sie verpennt die meiste Zeit.
- Mittags gehen wir wieder so 30-45 Minuten. Danach wird gefuttert und dann ist Ruhe angesagt. Wenn sie wach ist, geht es kurz raus zum Pipi machen. Wie gesagt, da bin ich zum Glück sehr flexibel.
- Feierabend ist so gegen 17 Uhr. Dann geht es nach Hause, wir machen uns "reisefertig" und dann gibt´s die Abendrunde von so 45 Minuten. Dann Futter, spielen und schlafen.
Momentan reicht diese Spazierzeit aus, wenn sie älter ist wird das natürlich angepasst.
Ich habe nicht das Gefühl, dass sie unglücklich ist etc. Im Gegenteil, sie ist immer und überall der absolute Engel
-
Zitat
Ansonsten gibt es nichts optimaleres, als das der Hund mit zur Arbeit kann. Wirst sehen, die Arbeit wird dir nicht mehr wie Arbeit vorkommen. So ging es mir jedenfalls immer.Genauso geht es mir, den Kollegen und selbst dem Chef auch seit die Maus da ist - unsagbar gut für´s Arbeitsklima
-
Hi Cinny, ja ist es. Nimm dir einen Kauknochen oder eine andere Beschäftigung für ihn mit. Eine Schüssel für den Durst kommt auch gut.
-
-
Zitat
Hi Cinny, ja ist es. Nimm dir einen Kauknochen oder eine andere Beschäftigung für ihn mit. Eine Schüssel für den Durst kommt auch gut.
Wir haben die komplette Ausstattung im Büro: Futterschalen, Schlafdecke, Kuschelkissen, Spielzeug und und und... Aber wie gesagt, vielen Dank an meinen Chef
-
Danke für Eure Antworten
Natürlich bekommt er auch Wasser. Kauknochen ist auch ne super Idee, obwohl er die zur Zeit lieber versteckt als dran kaut ;-)
Oh ja, ich freu mich auch schon wahnsinnig drauf. Meine Kollegen und Cheffin ebenso. Der Kleine Charmeur war schon mal kurz zum "Hallo" sagen mit dabei und Alle sind hin und weg.
-
Meine Süsse kommt kommt auch mit ins Büro.
Vorher gehen wir noch eine Runde sparzieren. Im Büro hat sie ihren Platz, eine Decke, ein Spielzeug und natürlich Wasser und Futter.
Die meiste Zeit schläft sie. Mittags gehen wir ca. ne halbe Stunde raus.Zwischendurch wird sie beschäftigt, irgendeiner findet sich immer der etwas aus Papier bastelt, wo dann ein Leckerchen drin steckt
, oder sie darf Bote spielen.
Es läuft total problemlos.
-
mein mann nimmt unseren hund auch von anfang an mit ins büro und es klappt super. am anfang hat sie noch öfters reingemacht, aber das ist zum glück vorbei. der satz des jahres im büro ist: "Ja, wer bist du denn?"
sagt wohl fast jeder kunde der reinkommt. da sie so klein ist, hat auch niemand angst. -
Ich würde den Hund nicht im Büro bespaßen. Bei uns ists viel eher so: Im Büro ist Schlafzeit, bis auf die Pipi-Pausen. Da ist nix mit Spielen, betüdeln etc pp.
So lernt (bisher jeder Hund) schnell, dass es ruhig sein muss. Er wird dann auch ignoriert, wenn er Aufmerksamkeit haschen will. Dann schläft er entspannt und alle Kollegen mögen weiterhin Hunde.
Draußen ist Toben und Action. Aber IM Büro ist Ruhe. Das wäre mein Tipp für dich, als jahrelange "Hund ins Büro-Mitnehmerin".
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!