Wauzi mit ins Büro nehmen...
-
-
Hallo
Also ich nehm meine Fellnasen auch schon seit Jahren mit zur Arbeit und das klappt wunderbar. Jedoch würde ich auf das Bespassungsprogramm wärend der Arbeit verzichten. Hund muss lernen, dass im Büro Ruhe angesagt ist und sobald Feierabend angesagt ist, fängt das Bespassungsprogramm an
Ich habe für meinen Bub eine richtige Höhle gebastelt, sodass er einen ruhigen Rückzugsort im Büro hat und somit auch wirklich zur Ruhe kommt. Natürlich ist ne Kuscheldecke, Wasserschüssel, Spielzeug und Kauknochen täglich vorhanden. (Jedoch lässt er den Kauknochen und das Spielzeug meist liegen und verpennt den ganzen Tag und sobald ich Feierabend mach, holt er das ganze Zeug raus
)
An den Tagen, wo es mal etwas länger dauert bis ich Feierabend habe (was immer mal wieder vorkommt) packe ich einen Teil seiner Futterration in 2 Futterbälle. Einen davon kriegt er dann gegen 10 Uhr und den 2. Ball gegen 16 Uhr. Das macht ihm irre Spass und er ist auch mal ne Zeit lang beschäftigt ohne dass ich von der Arbeit abgelenkt bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wauzi mit ins Büro nehmen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ansonsten gibt es nichts optimaleres, als das der Hund mit zur Arbeit kann. Wirst sehen, die Arbeit wird dir nicht mehr wie Arbeit vorkommen. So ging es mir jedenfalls immer.
Dem ersten Teil Deines Posts stimme ich zu.
Aber ich selbst würde nicht wollen, dass meine Hunde bzw. einer davon mit mir zur Arbeit geht. Bei mir wäre das für den Hund/die Hunde eher von Nachteil, weil sie daheim liegen können, wo sie wollen. Sie können rein oder raus nach Belieben. All das wäre im Büro so nicht möglich.
Und ich gestehe, ich möchte auch nicht, dass es in meinem Büro bei den derzeitigen Wetterverhältnissen nach nassem Hund schnüffelt. Denn selten, aber doch ab und an, kommt ja doch mal ein Geschäftspartner zu Besuch.
Viele Grüße
Doris
-
Vielen Dank nochmals für Eure Infos und Tipps.
Ok, das Bespaßungsprogramm lasse ich dann sein. Ich denke meine Kollegen wird das nicht so sehr gefallen ;-)
Bin mal gespannt, wie begeistert er sein wird, wenn er um 6.30 Uhr aufstehen soll und nicht bis 9.30 Uhr pennen kann *g*Er soll nicht immer mit auf die Arbeit. Lediglich, wenn mein Freund einen wichtigen Termin hat und wir keinen Babysitter für ihn auftreiben können.
-
Seid ihr eigentlich einfach zu eurem Chef hin und habt gefragt? Arbeitet ihr alle in einem Familienunternehmen oder auch in größeren Firmen?
Fände das toll, wenn ich den Hund mit ins Büro nehmen könnte, aber einfach fragen?
-
Zitat
Dem ersten Teil Deines Posts stimme ich zu.
Aber ich selbst würde nicht wollen, dass meine Hunde bzw. einer davon mit mir zur Arbeit geht. Bei mir wäre das für den Hund/die Hunde eher von Nachteil, weil sie daheim liegen können, wo sie wollen. Sie können rein oder raus nach Belieben. All das wäre im Büro so nicht möglich.
Und ich gestehe, ich möchte auch nicht, dass es in meinem Büro bei den derzeitigen Wetterverhältnissen nach nassem Hund schnüffelt. Denn selten, aber doch ab und an, kommt ja doch mal ein Geschäftspartner zu Besuch.
Viele Grüße
Doris
Da stimme ich dir auch zu. Wobei man das auch stark vom Hund abhängig machen sollte und vielleicht auch von der Arbeit die man macht. Ich bin Altenpflegerin und mein Hund durfte auf der Arbeit überall mit hin. Er ging Bewohner besuchen und lag dann bei der Büroarbeit einfach dort wo er wollte und das war meistens bei mir.
Leider gebieten mir neue Dienstanweisungen, dass der Hund nicht mehr in den Küchenbereich darf. Das heißt er müsste im Büro bleiben. DAS war für meinen Hund dann Stress. Denn er hörte mich, sah mich (Fenster und Tür aus Glas) und auch die Bewohner die er sehr mag und durfte nicht hin. Da konnte er nicht entspannen. Deswegen kommt er nicht mehr mit.Säße ich im Büro würde ich ihn sicher wieder mit in die Arbeit nehmen. Denn auch zu Hause liegt der Hund nicht unbedingt überall, sondern meist in dem Raum, in dem ich mich befinde. Es sei denn ich schicke ihn raus.
-
-
Zitat
Seid ihr eigentlich einfach zu eurem Chef hin und habt gefragt? Arbeitet ihr alle in einem Familienunternehmen oder auch in größeren Firmen?
Fände das toll, wenn ich den Hund mit ins Büro nehmen könnte, aber einfach fragen?
Wir haben so ca. 25 Mitarbeiter, wovon vier (Chef und mich inkl.) im Bürogebäude sind. Der Rest ist bis auf die Pausen in der Fertigungshalle.
Ich hab einfach gefragt, war gar kein Problem
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
-
Zitat
Wir haben so ca. 25 Mitarbeiter, wovon vier (Chef und mich inkl.) im Bürogebäude sind. Der Rest ist bis auf die Pausen in der Fertigungshalle.
Ich hab einfach gefragt, war gar kein Problem
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
Und mich hat das Fragen indirekt meinen Job gekostet :|
Aber eigentlich kann ich denen nur dankbar sein. So hab ich jetzt wenigstens genug Zeit meinen kleinen Wuff einzugewöhnen und hab obendrein bessere Chefs demnächst -
Zitat
Und mich hat das Fragen indirekt meinen Job gekostet :|
Aber eigentlich kann ich denen nur dankbar sein. So hab ich jetzt wenigstens genug Zeit meinen kleinen Wuff einzugewöhnen und hab obendrein bessere Chefs demnächstWieso das denn???
-
Hund im Büro ist wirklich toll. Aber wie schon erwähnt würde ich die Bespaßung minimieren. Ich meine, manchmal kann man nicht anders als ne kleine Kuschel/Spiele-Runde einzulegen
Ich habe vorher alle Mitarbeiter gefragt, ob sie was dagegen haben und dann meine beiden Chefs. Der eine war sofort Feuer und Flamme (hatte selber jahrelang seinen Hund mit, bis dieser verstorben ist). Der andere ist leider total dagegen, was hin und wieder zu Diskussionen führt.
Generell ist die Atmosphäre in unserem Büro aber viel besser geworden, da sich alle in meine Evelyn verliebt haben. Mit den Kunden klappt es super: die einen finden Hunde klasse, den anderen ist es egal und bei denen, die Angst haben oder sich unwohl fühlen, wird eben angeleint (der Hund, nicht der Kunde). Auch die Pausen machen mehr sinn, da ich während des Arbeitstages endlich mal an die frische Luft komme
-
Sooo, wir haben das gestern mal getestet und ich muß sagen, ich bin begeistert
Hat wirklich super geklappt! Klar, meine Kollegen sind total hin und weg von ihm und waren die ersten 1-2 Stunden am betüteln aber danach hat er sogar was geschlafen *freu* Er war am Abend total platt aber ich denke, dass tut uns beiden ganz gut. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!