Wauzi mit ins Büro nehmen...
-
-
Also mich würd ja echt auch mal interessieren wie man sowas anfragt. Ich mache zurzeit noch ne Ausbildung zur Industriekauffrau. Das heisst ich bin eingentlich nie fest in einem Büro sondern bin mal nen Monat hier mal 3 Monate dort usw... Meine Vorgesetzen Abteilungsleiter sind also unterschiedlich und Meine Ausbilderin naja... ob die Hunde mag weiss ich nicht ich hab etz schon mit Ihr ausgemacht dass ich wenn ich mir nächsten Freitag meine Kleine Penny vom Züchter abhole dass ich den ganzen Januar über noch Montags frei bekomme undd Freitags mittags nach der schule auch. Dienstags muss ich auch in Berufschule und Mi und Do soll ich auf Arbeit weil die mich zZ brauchen wegen Jahresabschluss und so. Ich hätte Penny auch gerne mal mitgenommen wenn sie erst mal Stubenrein ist. Sie ist ja auch sehr klein so als Sheltie.
Denkt ihr ich könnte das erfragen...Wir haben eben 2 Geschäftsführer und naja... alles Problematisch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wauzi mit ins Büro nehmen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fang im August auch ne Ausbildung zur Industriekauffrau an und würde mich nicht trauen den Ausbilder zu fragen.
-
Ich würd das Thema gerne noch einmal hoch holen...
Ich bin ja noch in der Ausbildung und bin nun seit anfang der Woche in einer neuen Abteilung. Beim Kennenlernen habe ich erwähnt, dass ich einen Hund habe und prompt kam die Antwort "Nimm ihn doch einfach mal mit. Wir freuen uns da".
Eigentlich ja wunderbar, aber Hunde sind bei uns auf dem gesamten Gelände eigentlich verboten. Es laufen zwar auch oft welche rum, aber die sind meistens da, wo sie keiner mitbekommt, außer sie laufen eben gerade auf dem Gelände rum.
In meiner vorherigen Abteilung waren Hunde im gesamten Haus ein absolutes Tabuthema, auch wegen der Geschäftsführung im selben Haus und zuviel Kundenkontakt etc.
Nun bin ich in einer wirklich tierlieben Abteilung und werde sogar dazu aufgefordert, Ayu mit zubringen. Ich habe eben nur angst, dass ich ärger bekomme, wenn es jemand anderes sieht.. Auch wenn meine Abteilungsleiterin zu mir hält und sagen würde, Ayu sei ja nur zu Besuch...
Ich schwanke noch extrem, auch weil Ayu bei neuen Umgebungen und Menschen ziemlich unruhig ist.
Wie beschäftige ich sie, wenn sie einfach nicht ruhig bleibt? Ein Kong ist ja auch relativ schnell leer...
-
Die einfachste Lösung wäre, wenn sie es kennen würde, in einer Box zu schlafen. Die ist immer gleich, da ist sie sicher und kann entspannen.
-
Wenn es Vorbehalte seitens der Geschäftsführung gibt, würde ich persönlich mich an diese Regeln halten.
Auch wenn Deine Abteilungsleiterin im Zweifelsfall zu Dir halten würde, wirft ein Hund, wo eigentlich keine Hunde erlaubt sind, immer ein schlechtes Licht auf den Besitzer. Viele Menschen sind auch ganz schnell sehr leise, wenn es darum geht, wirklich für eine Aussage ("Bring den Hund doch einfach mit") einzustehen.
Wenn Du Dich schon sorgst, dass den Hund ggf. jemand sehen könnte, der ihn nicht sehen sollte, ist das aus meiner Sicht eine ganz schlechte Ausgangsposition. Dann bist Du unruhig und gestresst und der Hund ist es sicher auch.
Mein Tipp wäre also ... lass es. Es ist ja eine nette Absicherung, dass Du ihn im Notfall mitnehmen könntest.
... oder Du fragst halt mal, wie es generell mit Hunden aussieht. Da würde mir aber nicht die Zusage einer Abteilung reichen, sondern nur die Zusage einer Person (z.B. Geschäftsführung, Vorstand ...) die das auch wirklich entscheiden kann.
-
-
Bei uns zieht nächste Woche auch eine neue Mitbewohnerin ein.
Ich würde sie auch gern an 1 oder 2 Tagen mit ins Büro nehmen, bin aber absolut gehemmt zu fragen.
Bei einem Kollegen habe ich mal vorsichtig getestet, der meinte, wenn er Chef wäre, würde er es nicht erlauben.
Die anderen Kollegen stehen noch aus.Bin generell oft eher schüchtern und gehemmt und weiß nicht so richtig wie ich das Thema ansprechen soll.
Ein Hund im Büro wäre bei uns eigentlich kein Problem, da auch kein Kundenkontakt und die Maus ist wirklich eine ganze ruhige und Pflegeleichte!
-
Anfang August holen wir auch unsere Lena heim. Dann haben wir insgesammt 6 Wochen Urlaub und danach werde ich sie auch mit ins Büro mitnehmen.
Wir sind zu dritt im Büro und jetzt sind schon zwei Hündinen vor Ort.
Ich hoffe es klappt gut mit Lena.Ich arbeite 4 - 6 Stunden, Pipi-Pausen sind kein Problem.
Mein Chef ist super.
Allerdings hab ich mich auch nicht fragen getraut - obwohl ich nicht mit einer Absage gerechnet hatte. Dennoch war er zuerst nicht so angetan. Wir bekommen öfters auch Kundenbesuch bzw. auch Lieferanten kommen ins Büro und es nervt ihn schon ab und an wenn die Hunde zu bellen anfangen.
Ich hoffe ich kann Lena es irgendwie von Anfang an gleich lernen das sie das nicht machen darf.
-
Bei mir darf der Kleine leider nicht mehr mit ins Büro... Er war ein kleiner Engel und hat auch ganz artig auf seinem Platz gelegen und geschlafen, nur war mein Chef nicht 100% überzeugt, ob die Anwesenheit eines Hundes nicht störend sei.
Meiner Meinung nach (und auch die meiner Kollegen) war es sehr angenehm und hat zum guten Arbeitsklima beigetragen.
Ich habe ihm seine Lieblingsdecke mitgenommen, dazu natürlich ein Wassernapf und ein Kauknochen.
Er war am Geschirr, an der Leine und hat sich dann zum schlafen hingelegt. Natürlich waren ab und zu auch Pipi Pausen von nöten. -
Oh das ist aber schade.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!