Wassenapf gefroren
-
-
du solltest unterscheiden zwischen verurteilen- und seine Meinung äussern -.
Darüberhinaus sollten alle HH BEVOR sie einen Hund bei sich aufnahmen,über das Wesen und Verhalten des Hundes informiert sein.
Oder warum glaubst du,leben Wölfe im Rudel.?
Und schliessen sich die Strassenhunde in Süd-ind Osteuropa im Rudel zusammen.?Gruss
Norbert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Meinung äußern:
Meiner Meinung nach/meines Erachtens ist das nicht artgerecht.
Verurteilen:
DAS IST NICHT ARTGERECHT (in Großbuchstaben natürlich, um es noch zu verstärken.)
-
-
Zitat
ein soziales Tier zu isolieren ist nicht Artgerecht,das ist eine Tatsache und meine Meinung.
Gruss ins schöne Würzburg
NorbertDer Hund wird nicht isoliert, der Hund hat Familienanschluss kann tagsüber überall mit hin und eben Nachts ist die Zwingertür zu.
Wo ist das Problem?
Manche Hunde müssen vor der verschlossenen Schlafzimmertür schlafen ist das etwa isolieren? -
Sehr interessante Disskusion die mich direkt wieder dazu verleitet Einstein zu zitieren:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"Möge sich bitte der diesen Schuh anziehen der ihm passt.
Im übrigen isoliere ich böser Mensch auch mal meine Hunde gelegentlich weil ich sie schlecht mit zur Arbeit oder in den Supermarkt schleppen kann.
Hoffentlich liest dies der Tierschutz nicht und hoffentlich verrät mich keiner von euch. Aber das würdet ihr ja nie tun.
Schönes Wochenende,
Frank -
-
Zitat
Im übrigen isoliere ich böser Mensch auch mal meine Hunde gelegentlich weil ich sie schlecht mit zur Arbeit oder in den Supermarkt schleppen kann.Na dann würd ich aber aufpassen das du hier nicht gleich gesteinigt wirst.
ZitatHoffentlich liest dies der Tierschutz nicht und hoffentlich verrät mich keiner von euch. Aber das würdet ihr ja nie tun.
-
Mönsch , manche sind so toll im Thema Totdiskutieren. (Seite 3-7 sind besonders Anschaulich, toll. )
Niemand hat gefragt : Wie findet ihr Zwingerhaltung *g*
-
PS:
die Warmhalteplatten für Hühnertränken sind extra für die Außenhaltung konzipiert, also auch Wetter- und Wasserfest. (Logisch, die stehen direkt unter der Tränke).
Das einzige Sicherheitsrisiko wäre also ein kabelknabbernder Hund.SnuggleSafe ist auch ne gute Idde.
Isolierte Wasserbehälter (2 Eimer mit Bauschaum oder 2 Tröge mit Styropor) helfen bis zu starken Minusgraden.
Und ganz am Ende:
meine Hunde schlafen bei mir im Schlafzimmer, könnten jederzeit zum Wassernapf gehen - tun es aber nie. Auch nicht gleich morgens wenn sie wach werden. Ganz so dramatisch ist das Bedürfniss nach Wasser also wohl nicht. Allerdings fütter ich kein TroFu. -
Zitat
Mönsch , manche sind so toll im Thema Totdiskutieren. (Seite 3-7 sind besonders Anschaulich, toll. )
Niemand hat gefragt : Wie findet ihr Zwingerhaltung *g*
Stimmt.
Besonders spaßig finde ich, daß sich einige Teilnehmer scheinbar auf mich eingeschossen haben, allerdings noch nichts Konstruktives zum Thema (eingefrorener Napf) beigesteuert haben. Oder habe ich da irgendwelche Vorschläge der Zwinger-Verfechter überlesen?
Hätten die Herr- und Damenschaften mal aufmerksam mitgelesen, hätten sie bemerkt, daß ich u.a. geschrieben habe, daß er den Hund dann bei Plusgraden wieder in die Außenhaltung bringen kann. Wer von uns sucht denn nun Streit?
Nun denn, wo bleiben eure Vorschläge? Ich habe meine schon gemacht
-
Zitat
Echt? Ich habe das nur mal bei Verwandten auf einem Holzwasserfass gesehen. Aber da war auch außenrum kein Eis und deshalb dachte ich, dass das funktionieren könnte.
Strohhalm? Warum nicht
Viele Hundehalter lernen ihren Hund doch lustige Tricks. DAS wäre doch mal einer.
Also entweder war es da nicht so kalt oder wir haben das in unserem Gartenteich falsch angebracht. Da war jedenfalls alles außenrum zugeforen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!