Wassenapf gefroren

  • Zitat

    ch habe lediglich eine Frage beantwortet lachen


    Und jetzt steht plötzlich die Zwingertür Tag und Nacht auf...hmhm, OK


    Das war vorher schon so, zumindest laut Aussagen der TE. ;)

  • Zitat

    hallo mein Hund wohnt drausen das heist zwinger ca 13,5 m2 groß isolierte hütte. hat immer zugang zum hof scheune garten . auser nachts da nur zwinger .


    Stimmt nicht, siehe oben


    Bitte erst lesen, dann denken, dann schreiben ;)

  • Also ehrlich Leute. Das ist mal wieder ein typisches DogForum Ding. Hier fragt jemand, wie er verhindert, dass das Wasser in den Näpfen einfriert. So eine Frage stellt natürlich nur jemand, dem seine Hund vollkommen am Allerwertesten vorbei gehen und dessen Lebensmotto: Aus den Augen aus den Sinn! ist. Stimmts? Ihm sind seine Hunde sowas von Schnurz, dass er sich doch tatsächlich Gedanken darüber macht, wie die Hunde auch in Zeiten in denen der böse Hundehalter sich doch tatsächlich erdreistet, ein paar Stunden die Augen zu zumachen trotzdem noch frisches Wasser zu Verfügung haben . Ein Hundehalter, dem was an seinen Hunden liegt würde sich doch über eine solche Lapalie keine Gedanken machen.


    Jetzt mal ohne Sarkasmus: Was machen eure Hunde in der Nacht? Werden sie von euch rund um die Uhr beweihräuchert, oder pennen sie an einer warmen Stelle? Also ich beschäftige meinen nicht in der Nacht und erwarte von ihm, dass er schläft. Und das bedeutet nicht unbedingt, dass er bei mir im Bett schlafen muss. Solange er es schön warm hat, pennt der überall. Und wenn meiner könnte, würde er wohl auch in einer Hundehütte im Garten pennen.


    In der Hundehaltung gibt es nicht nur Schwarz und Weiß, sondern viele individuelle Grau-Facetten zwischendrin. Und solange es einem Hund gut geht, er Familienanschluss hat (das MÜSSEN keine 24 Stunden nonstop sein) und er seinem Charakter und Eigenschaften nach beschäftigt wird, hat uns doch die Haltung von Hinz und Kunz nichts anzugehen.


    Also, die Frage war: Wie verhindere ich das Einfrieren der Wassernäpfe? und nicht: Was haltet ihr von Zwingerhaltung über Nacht?

  • Zitat


    Nö, das ist falsch.
    Es gibt so einen Mumbi(?)-Effekt, aber damit der eintritt, müssen weitere Faktoren erfüllt sein. Der Druck ist wichtig und das Gefäß muss geschlossen sein oder so.
    Wenn du zwei Schalen mit Wasser rausstellst, eine mit warmem, eine mit kaltem, dann gefriert das kalte Wasser schneller als das warme.


    In Wirklichkeit klappt das nur mit kochendem Wasser unter niedrigerem Druck. Da geht´s nur darum, dass in der Dampfdruckkurve der Weg aus der Dampfphase zur Festphase kürzer ist als zur flüssigen ;)


    So, genug des Klugscheißens :D


    Die Idee mit dem beheizten Napf ist doch super.
    Der Zwinger ist groß genug, und ob dem Hund kalt ist oder nicht sind reine Vermutungen. Nicht jeder hat frierende Hunde ;)

  • Wenn es wirklich einen Napf gibt, wo das Wasser nicht mehr drin friert, wüde ich mir so einen kaufen, dann bräuchte ich mir den ganzen Winter keine Gedanken mehr machen.

  • Oh Mann,


    brando
    Ich habe mich nicht aufgeregt (aufgeregt haben sich eigentlich nur die Aussen-Verfechter), sondern Fragen gestellt.


    Es ist nun mal am einfachsten, wenn der Hund mit drin ist. Kein eingefrorenes Wasser, keine Bellattacken bei jedem Furz und Feuerstein (hab ich in 2-facher Ausfertigung in direkter Nachbarschaft), soziale Anbindung, usw.


    Da wird doch wohl die Frage gestattet sein, wieso er den Hund nicht einfach mit reinnimmt. Damit wäre sein Problem gelöst und er könnte den Hund bei Plusgraden wieder in die Aussenhaltung bringen.


    So einfach kanns sein

  • Zitat


    Also, die Frage war: Wie verhindere ich das Einfrieren der Wassernäpfe? und nicht: Was haltet ihr von Zwingerhaltung über Nacht?


    :gut:


    Soviel dazu.

  • Hallo,


    ich finde diese Anti-Zwinger-Diskussion immer wieder erstaunlich, denn ich konnte aus den Angaben des TS (hier wird immer von 'Sie' gesprochen, aber Name und 'Geschlechts-Zeichen' sagen mir was anderes) nichts Verwerfliches entnehmen. Vielleicht ist es hilfreich, wenn sich die/der eine oder andere mal diesen Artikel durchliest: http://www.hundezeitung.de/top/top-81.html Im übrigen frage ich mich, ob es für den Hund wirklich hilfreicher wäre, bei seinem - in tiefem Nachtschlaf liegenden - Rudel zu sein. Zumindest unser Großer zieht es abends vor, sich in ein stilles (gerne auch kühles) Eckchen zu verdrücken und dort ungestört vor sich hin zu scharchen. Und der Schäferhund-Rüde von Bekannten wurde täglich gegen 21:00 Uhr unruhig, weil er endlich aus dem Haus raus in seinen Zwinger wollte, wo er FREIWILLIG die Nächte verbrachte.


    Zur eigentlichen Frage: einen beheizbaren Hundenapf würde ich persönlich nicht draußen aufstellen wollen, da ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass die Elektrik 'outdoor-fähig' ist. Da hören sich die Eigenbau-Isolierungen von einigen hier besser an. Ich hab auch mal (allerdings von einem Angler) gehört, dass man mit Speiseöl - allerdings dürfte Olivenöl nicht geeignet sein - den Gefrierpunkt runtersetzen könne. Wenn du also deinem Hund sowieso Öl fütterst, könntest du es ja mal versuchen, ich garantiere aber für nix :roll: .


    Gruß, Kerstin

  • Zitat

    keine Bellattacken bei jedem Furz und Feuerstein (hab ich in 2-facher Ausfertigung in direkter Nachbarschaft), soziale Anbindung, usw.


    Hat der TS schon mal was in die Richtung geschrieben, oder wird ihm das jetzt einfach zugeschoben, weil du das Pech hast, 2 negativ Beispiele als Nachbarn zu haben? Wenn das so ist: Ich habe hier eine Menge Kläffer wohnen, die sich IN den Wohnungen befinden. Ob sie genügen soziale Anbindung haben? Wer weiß? Pauschalesiere ich Im-Haus-Halter deswegen? Nein.


    War jemand beim TS? Hat sich jemand mal die Haltung dort angeschaut? Nein? Warum meint ihr dann, ihr dürft mitreden und habt ein Recht zur Verurteilung?


    Jetzt beteilige ich mich doch tatsächlich an dieser Off-Topic und noch dazu sinnlosen Diskussion...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!