Wassenapf gefroren
-
-
ich hab doch nicht gesagt, dass der User keine Hunde halten soll. Ich frage nur, warum er überhaupt einen Hund hat? Für welchen Zweck? Für welche Funktion?
Für mich ist ein Hund ein vollwertiges Familienmitglied und der lebt mit in der Familie, mit im Haus, mit Wohnzimmer, im Schlafzimmer und sonst so überall, wo ein großer Hund sich mit hin quetschen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Google mal Snuggle safe - braucht keinen Stromanschluss und wenn du z.B. einen flachen Eimer nimmst, das Snuggle reinlegst und dann den Napf drauf bleibts bis zu 10 Stunden warm.
-
Zitat
ich hab doch nicht gesagt, dass der User keine Hunde halten soll. Ich frage nur, warum er überhaupt einen Hund hat? Für welchen Zweck? Für welche Funktion?
Ich erklär dir das mal:
weil es spaßig ist, einen Hund zu haben, wenn man Hunde mag. Weil es toll ist, wenn die Kinder mit einem Hund aufwachsen. Weil man notfalls auch mal ne Alarmanlage braucht. Und weil es supereinfach ist, den Hund draußen zu parken, wenn man zum gemütlichen Teil des Tages übergeht und nicht gestört werden will -
Also ich darf doch bitten ich bin ein sehr tierliebhaber .
Und der hund ist nicht nur im zwinger liest mal richtig nachts im zwinger wo bei die türe vom zwinger nicht immer zu ist sondern sie ist offen . Und der hund kann in die scheune im garten großes grundstück und es ist immer jemand ob erwachsene person oder kind . Auch tags über egal ob es kalt oder warm ist wir geben uns mit unserm hunden sehr gut ab. Und der bekommt alles was er braucht ok .Und was die zwinger haltung komlet angeht ja dann schaue mal zu polizei oder zu bundeswehr oder zu züchtern . was da in den zwinger gehalten wird . Ich wollte nur wissen wie ich mein frier problem mit dem wasser napf beheben kann. Und dann darf ich mir solche sachen anhören vielen dank auch .
Danke für den tipp an die leute wo mir antwort gaben .
heros. Flattermann danke für eure frechen antworten kümmert euch um euren eigenen scheiß . wenn ihr nicht mal vernüftige antworten geben könnt .
-
Ich finds ehrlich gesagt unverschämt, was hier unterstellt wird und das einige immer auf jemanden rumhacken müssen, nur weil er seinen Hund im Zwinger hält!
Der Hund ist weder geparkt oder sonst was..noch gehts im schlecht.
Da gibt es Hunde die ihren tollen Popo zwar an der Heizung wärmen können und trotzdem geht es ihnen schlechter.Aber gut, jedem seine Meinung.
Dann frag ich mich aber auch, warum z.B. bei anderen Usern die ihre Hunde auch draußen halten, nicht gemeckert wird!
-
-
@ Lucky +Me:
Genau das gleiche denke ich mir auch die ganze Zeit. -
@ Lucky + Me:
:2thumbs: -
Zitat
Dann müsste sich der Hund zum Trinken aber jedes Mal den Deckel abmachen und dann wieder drauf tun, damit's nicht zufriert, wenn ich mich nicht täusche.
Wenn man sowas (normalerweise im gartenteich) hat, bleibt nur die Wasserfläche frei, die unter diesem Styropording steckt. Oder er trinkt aus dem Röhrchen wie ein Strohhalm
Echt? Ich habe das nur mal bei Verwandten auf einem Holzwasserfass gesehen. Aber da war auch außenrum kein Eis und deshalb dachte ich, dass das funktionieren könnte.
Strohhalm? Warum nicht
Viele Hundehalter lernen ihren Hund doch lustige Tricks. DAS wäre doch mal einer.
-
Hallo,
ich denke für die gefrorenen Wassernäpfe gibt es jetzt mittlerweile genug Lösungsvorschläge - was ich allerdings schade finde, ist, wie sehr immer gleich auf der Zwingerhaltung herumgehackt wird.Zwingerhaltung ist nicht gleich Zwingerhaltung.
Wenn, wie hier beschrieben, die Hunde offensichtlich viel Auslauf und viel menschliche Zuwendung haben (haben die Meckerer richtig gelesen? Es ist IMMER jemand da!), die tierschutzrelevanten Auflagen an Größe und Isolation erfüllt werden und man dann immer noch der Meinung ist, dass Zwingerhaltung an sich nichts taugt...
...wäre es dann nicht wesentlich geschickter, ruhig und sachlich auf die ursprüngliche Themenfrage zu antworten und zu hoffen, dass der TS lange genug im Forum bleibt, um sich vielleicht auch mal andere Haltungsformen anzulesen und die eigene zu überdenken?
Oder sachliche Anregungen zu machen?Mir kommt es manchmal vor, als würden vor lauter Lust am Meckern lieber User "vergrault", als dass tatsächlich mal versucht wird, in manchen Köpfen vielleicht über den Zeitfaktor etwas zu ändern.
Wobei ich nochmal betonen möchte, dass ICH an einer Zwingerhaltung wie hier beschrieben nichts auszusetzen habe - auch, wenn meine eigenen Hunde anders gehalten werden.
LG, Chris
-
Wir haben gerade das gleiche Problem.
Zwei mal am Tag giesse ich den Wassernapf mit kochendem Wasser auf, und trotzdem ist 3 Stunden später schon wieder alles zugefroren.
Lösung haben wir derweil noch nicht wirklich. Wir geben das Futter (Fisch + Trockenfutter) mit viel Wasser und lauwarm.
Der weil sind die Hunde unter tags viel im Haus und trinken dort. Aber wenn wir dann wieder beide arbeiten gehen, kommen alle in den Zwinger.
Beheizter Napf fallt aus, weil ich zu viel Angst habe, dass sie sich über das Kabel her machen.
Habe mir überlegt ein grosses Stück styropor im Napf schwimmen zu lassen, dass die Hunde dann mit der Nase untertauchen, um zu trinken. Muss ausprobieren, ob das auch gut funktionniert.
Sonst bleibt nur übrig, die Hunde mehrmals täglich gezielt zu wässern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!