Wassenapf gefroren

  • Zitat

    hallo mein Hund wohnt drausen das heist zwinger ca 13,5 m2 groß isolierte hütte.


    Versteh ich den Satz richtig: Der Hund lebt nachts im Zwinger, der 13 m² groß ist und darin steht eine isolierte Hütte.
    Oder ist der Zwinger = die Hütte = 13m²?

  • Wir waren vor einigen Jahren in einem Schlittenhundekennel, dort bekamen die Hunde morgens etwa einen Liter warme Suppe (waren die Reste vom Abendessen mit warmem Wasser), die haben sie gerne getrunken. Abends gabs nochmal etwas, also gewolftes Fleisch, Fischstücke, Mineralpräparat, Wasser usw. Nach dem Training gab es Wasser extra. Die Hunde hatten im WInter keinen Wassernapf in ihren Hütten.


    Vielleicht - je nach Hund - wäre auch so eine Eisfreihalter-Pumpe zu gebrauchen, wie man sie für Teiche oder Wasserspiele nimmt, in Kombination mit einem größeren Wasserbehälter.


    LG Nina

  • flosera? meinst du josera?


    Also Trockenfutter. Wie wäre es denn wenn du das Trockenfutter mit Wasser aufweichst oder Nassfutter fütterst. Dadurch hätte der Hund gleich mal einen Großteil des Flüssigkeitsbedarfs gedeckt.


    Du kannst nach Aktivitäten (Spaziergänge,..) nochmal Tränken und das reicht dann. Die Schlittenhundeleute, die große Rudel haben machen das auch so. Da hat kein Hund im Zwinger einen Wassernapf.


    NinaBerger: genauso meinte ich das :gut:

  • Zitat


    Frieren tut er nicht die hütte ist sehr stark isoliert und mit stroh ausgelegt.
    Wie kommt ihr immer auf frieren der hund stammt doch von wolf ab und die leben auch nur drausen und meint ihr frührer gabs hütten für den hund auch nicht .


    Ich vergleiche gerade mal das Winterfell eines Wolfes mit dem eines Rottweilers :???:


    Mein Metzger hat auch ne Rottweilerhündin im Zwinger. Ich hab ihm schon vor 2 Jahren gesagt, daß das nicht der Hit ist. Geute ist sie 6 Jahre alt und hat schwere Arthrose. Im Winter kam sie kaum freiwillig aus ihrer Hütte raus, weil sie gefroren hat.


    Wahrscheinlich meinte letitia das. Kann ich auch verstehen

  • Den Napf erheblich vergrößern, dazu 2 unterschiedlich große Eimer wählen, Bauschaum zwischen den größeren und den kleineren, abends heiß auffüllen und morgens sofort wechseln.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich versteh das nicht ganz. Ist die Hütte so klein, dass sich der Hund darin kaum umdrehen kann oder wie?
    Man kann den Napf doch durch den eingang durch an die Seitenwand stellen, muss ja nicht direkt im Eingang sein..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!