Wassenapf gefroren
-
-
oh man
Ist die Hütte so klein dass er immer in den Napf treten würde? Was macht ihr denn den Tag über und wie oft fütterst du?
Nichts destotrotz finde ich die Haltung schlimm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein zwinger ist 13,5 m2 groß .
Die Hunde hütte wo sich in den zwinger befindet ist groß genug so das er sich drehen und wenden kann . ein eingang mit wind schutz ist auch dabei.
ich füttere meine Hunde 3mal täglich mit trockenfutter wasser steht immer reichlich da. Mein Hund ist nur Nachts im zwinger und es ist nicht immer die türe zu . Und am ganzen Tag dürfen sie überall ihn auf dem grundstück Hof, Garten ,Scheune ca. 600 m2 . Es sind kinder im haus die spielen mit den hunden es wird training mit dem hunden gemacht gespielt. und natürlich gassi gegangen im wald oder wiese oder Treffen mit anderen leuten mit ihren hunden.so und in der Nacht friert mir das wasser im Napf .
frage wie kann ich das prloblem lösen wärme napf haben leute schon gesagt gute idee danke . -
Freilich ist die isolierte Hundehütte, die im Zwinger steht nicht soo riesig.
Schließlich muss sie ihren Zweck, den Hund zu wärmen, erfüllen.
Der Hund hat laut Angaben des Themenstarters tagsüber freien Zugang zum Hof und zur Scheune.
Dort wird er sicherlich auch mal auf Menschen treffen.Ich würde dem Hund zum Fressen Wasser reichen, nochmals zwischendurch und zusätzlich einen Napf in die Scheune stellen.
Es mag sein, dass ein Hund, der im Freien gehalten wird, schneller und heftiger Arthrose bekommt als ein Hund unter anderen Haltungsbedingungen.
Allerdings sind überheizte Räume und Fussbodenheizungen auch nicht jedem Hund zuträglich.
Ich sehe auf einem Hundeübungsplatz immer wieder Hunde in engen Transportcontainern sommers wie winters stundenlang im Freien sehen.
Ist auch zu heiß, äh zu kalt und nicht richtig gut, auch wenn diese Hunde nach erfolgtem Training und Klönschnack der Halter wieder nach Hause geschüttelt werden und dann in der Wohnung liegen dürfen.LG, Friederike
-
Kurze Frage:
Habs jetzt nicht so ganz verstanden..
Leben 1 oder mehrere Hunde im Zwinger. Mal sprichst du von Hund, dann von Hunden..
ist das ein Rotti, hab ich das richitg verstanden ?!Wie groß ist die Hütte?
-
Leute, wie stellt ihr euch eine Hütte für den Winter vor?
So eine Hütte muss klein sein, dazu randvoll mit Stroh, sonst friert sich Hund den Hintern ab.
Eine gute, isolierte Hütte mit Bodenfreiheit und Stroh bringt selbst meine verhätschelten Bettschläfer gut durch die Nacht, wenn wir mal irgendwo zu Besuch sind. Die kommen morgens richtig gut durchgewärmt da raus.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Ich sehe auf einem Hundeübungsplatz immer wieder Hunde in engen Transportcontainern sommers wie winters stundenlang im Freien sehen.
Ist auch zu heiß, äh zu kalt und nicht richtig gut, auch wenn diese Hunde nach erfolgtem Training und Klönschnack der Halter wieder nach Hause geschüttelt werden und dann in der Wohnung liegen dürfen.Wie gut, dass sowas bei uns verboten ist!
-
2 rottis habe ich aber einer ist drin weil er erst acht wochen ist . Und von dem anderen ständig genervt wird und die kleine auch noch weng ihre ruhe braucht . Wie groß eine hütte ist hä genau richtig so das der hund sich warm halten kann . mase müßten sein 1,50 x 0.80x 1.88 isoliert mit 50mm
-
soll die kleine später denn auch mal raus zu dem anderen?
Die Hütte hört sich doch recht groß an...da passt kein Wassernapf in ne Ecke? Muss ja nicht son riesen Pott sein....
Ansonsten gehts bestimmt auch wenn du spät Abends Wasser gibts und dann wieder früh morgens.... ist vielleicht nicht ideal, aber verdursten wird er davon nicht..
-
sorry vertippt mase. 1,50 x 0,80 x 1,00 mit windschutz
-
ja der andere hund soll dann auch mal raus der bekommt dann seine eigene hütte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!