weihnachtsdeko und hund

  • es würde mich mal interessieren, wie ihr das jedes jahr mit eurer weihnachtsdeko macht... also hängt ihr bspw. die kugeln am baum nur oben hin oder gleich garkeine kugeln?? :???:

  • Zitat

    es würde mich mal interessieren, wie ihr das jedes jahr mit eurer weihnachtsdeko macht... also hängt ihr bspw. die kugeln am baum nur oben hin oder gleich garkeine kugeln?? :???:


    Meine Schwiegereltern nehmen Plastikkugeln.

  • Auf "Schwanz-Wedel-Höhe" kommen nur stabile Dekos an den Baum, die Kugeln sind weiter oben.


    Lametta leider keines mehr :/ find ich doch sooo schön. Dafür eine Glitzerkette. Schliesslich muss es irgendwie glitzern :)

  • nachdem mein kleiner bruder (jetzt acht) zusammen mit dem hund meiner eltern (jetzt 7) vor 6 jahren rausgefunden hatten wo meine mum die tollen glaskugeln im sommer verstaut und wie man die möglichste schnell und mit viel spaß auf staubgröße zerkleinert, waren die leider alle kaputt :)


    jetzt gibts plastikkugeln :)

  • hi,


    bei mir kommt alles in den baum wie ich es mag. der baum steht erhöht und eigentlich mitten im weg. echte kerzen habe ich nicht dran, bin ich von klein auf nicht gewöhnt, weil meine eltern sich zuviel sorgen gemacht haben, dass da was passiert mit meinem autistischen bruder, weil der als kind viel rumgesprungen ist und auch mal an den baum gekommen ist.


    den hunden habe ich beigebracht, dass die nasen nix im baum zu suchen haben. pamina hat als junger hund trotzdem mal eine kugel aus dem baum meiner exschwägerin gemopst. die ballfanatiker hat sie für "untragbar" befunden...kugel kaputt, hund in sicherheit gebracht, kugelreste entfernt, thema durch.


    und wenn mal ein stern rausgewedelt wird...nun ja, muss er halt wieder reingestellt werden. die kugeln hänge ich eh immer tief rein richtung stamm (bunte glaskugeln...die schimmern dann so schön von innen aus dem baum raus) und dadurch sind sie rauswedel geschützt.


    fairy ist quasi unter dem weihnachtsbaum geboren, bzw. als welpe drunter aufgewachsen. sie liebt weihnachtsbäume. wenn's nach ihr ging, hätten wir wohl das ganze jahr einen stehen. pamina hat ihn zur kenntnis genommen, ihn beim schmücken von allen seiten beguckt und den rest der weihnachtszeit einfach in ruhe gelassen. meine neuf-hündin hat weihnachtsbäume einfach ignoriert. ein problem hatte ich noch nie damit. vielleicht aber auch, weil ich einen baum haben mag, bei meinen eltern, wo in weihnachten immer viel bin, eh einer steht und auch sonst bei den leuten, die man so besucht. also fand ich es immer einfacher, den hunden beizubringen, dass da halt einmal im jahr für eine gewisse zeit ein baum steht und gut. eine kaputte kugel und ein verschwundener strohstern sind eine brauchbare bilanz für 23 jahre hundehaltung - finde ich :D


    gruß cjal, die sich um solche dinge immer herzerfrischend wenig einen kopf macht...

  • Zitat

    ich hoffe, dass sie den baum nicht anrührt *drohend schau* sonst muss ich ihn irgendwie mit stühlen zubauen, wenn wir nicht zuhause sind.


    Da wird sie sich freuen, dann kommt sie auch an die Kerzen ganz oben dran :hust:


    Schwiegervater hätte übrigens die Idee, einen kleineren Baum zu kaufen und ihn unter die Decke zu hängen. (Allerdings nur weil er fürchtet, dass Bolle den Baum für ganz eigene Dnge nutzen könnte :D )

  • Ich hab' gar keine Kugeln am Baum sondern nur Holzschmuck und ein paar Glass-Eiszapfen.


    Ich dekoriere den Baum nie nach "huendischer Art".....ich dekorier' den Baum so wie ich moechte und er ist fuer die Viecher tabu....selbst wenn Wiener Wuerste dran haengen wurden :p

  • Bei mir kommt auch an den Baum was mit gefällt.


    Glaskugeln und alter Glasschmuck.


    Meine Hunde haben am Baum nichts zu suchen und die Kater töte ich, wenn sie es wagen sollten :devil2:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!