Was versteht ihr unter Hobbyzucht?

  • Zitat

    Nja, wenn du dir die Kommentare durchgelesen hättest, wüsstest du das die Aufzucht top war und es nur um die Statuten vom Verein geht.

    Andrea bleibt weit unter dem zugestandenen Wurflimit. MAcht mehr Untersuchungen als der VErein verlangt. das spricht doch wohl für die Züchterin.

    Weiss nicht wo dein Problem ist. :???:

    Soll sie lieber ohne Papiere züchten? Fändest du das Klasse? Oder sollte sie wirklich die Hündin 3Mal nacheinander belegen lassen und dann erst Pause?


    die papiere die sie ausstellt sind soviel wert wie toilletenpapier.
    es gibt keine weitreichende datenbank mit untersuchten hunden.
    der verein versucht leute zu betrügen in dem er sozusagen den namen von einem seriösen verein benutzt. ich glaube kaum, dass die aufzucht top war. ich kenne schon soviele kranke hunde aus diesem soltau verein, da wird einem ja grauselig.

  • NAja du willst gar nicht lesen und verstehen und nett diskutieren. SCHADE!

    Denn von 3 Würfen sind die ersten beiden komplett HD/ED frei. Der 3. Wurf ist noch zu jung um feste Ergebnisse nennen zu können.

    Leider erkennt der grosse tolle VDH den Altdeutschen Schäfi ja nicht an. Sonst wäre sie ja drin.

    Wichtig ist wie sie das aufzieht. Weil leider soviel Mist gebaut wird beim Züchten fährt sie bis nach Bayern um ihre Hündin decken zu lassen. Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren.

  • Für mich ist ein Hobbyzüchter jemand der zwar in einem Verein organisiert ist, Ahnung von Genetik hat, aber nur ab und an mal einen Wurf hat.
    Leute die keine Ahnung von Genetik haben und nur "ach, Welpis sind ja so süß und bringen auch mal Geld" züchten, die würde ich Wald und Wiesen Züchter nennen.
    Irgendwie habe ich keinen Namen für Züchter die ständig Welpen haben, Profizüchter passt nicht, eventuell Profitzüchter?
    Auch die gibt es in jedem Verein, leider sind ja gerade die die massenhaft Hunde in Zwingern sitzen haben, manchmal die Vorstände in den jeweiligen, dem VDH oder was auch immer, angeschlossenen Vereinen.
    Die sorgen dann für eine Zuchtordnung in denen Hündinnen zu oft und zu jung belegt werden dürfen.
    Es liegt ja immer am jeweiligen Züchter ob er z.B. die Hündin 2 Hitzen hintereinander belegen lässt wie vom Verein zugelassen, oder, ob er es nicht tut. Jeder kann bei seiner Hundeauswahl mitwirken vernünftige Züchter zu unterstützen und eben keine Hunde aus Zwingerhaltung zu nehmen, auch wenn die niedlich sind und einem leid tun.
    Ich finde es schwierig genau zu sagen "so oder so muss es sein", ich habe einfach zu viel schlechtes von beiden Seiten gehört, ich bleibe bei Nothunden, die sind allersings erst recht Überraschungspakete. :D

  • Entschuldigung das ich mich jetzt erst wieder melde.
    Weihnachtsstress! :D
    finnrotti: Es geht darum, der Bekannten den Hundewunsch auszureden.

    @suß: Ich will niemand bevormunden! Würd ich niemals nicht tun!
    Aber leider weiß ich wie ihre beiden letzten Hunde gehalten wurden.
    Und glaub mir, du willst es nicht wissen! :sad2:


    Conny die auf die Vernunft hofft

  • Zitat

    dann ist ja alles gut mausi

    Versteh' moch nicht falsch.....ich wuerde auch jedem von einer "Hobbyzucht" abraten wenn er/sie nicht die Anforderungen erfuellen kann die z.B. auch der VDH einem angehenden Zuechter auferlegt.......nur finde ich persoenlichen die Absegnung eines Zuchtvereins nicht dringend notwendig.

  • Zitat


    finnrotti: Es geht darum, der Bekannten den Hundewunsch auszureden.

    Ach sooo, ich dachte die ganze Zeit es geht um eine Bekannte, die Welpen produziert und die Du zu bekehren versuchst! Lies Dir mal Deine ersten Beiträge durch, Q-Wurf und so. Sorry :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!