Was versteht ihr unter Hobbyzucht?

  • Zitat

    Fünf Zuchthündinnen (decken tun die Rüden, nicht die Hündinnen ;) )


    :headbash: Mei bin i depperd!
    Tschuldigung, hatte mich verschrieben! :D
    Ich hab die Seite von der Zucht angeschaut, sind glaub ich nur 4 Hündinnen.
    Wenn ich mich jetzt nicht auch noch verzählt hab.

    Ich brauche gute Gründe, daß sich meine Bekannte es sich nochmal überlegt,
    ob sie bei dieser Zucht einen Hund holt.
    Wobei ich es noch besser finden würde, wenn sie sich gar keinen Hund mehr holt.


    Conny heute etwas dusslig :hust:

  • Zitat

    Du bist Dir aber sicher, dass diese Person keinem Verein angehört?


    Sollte das nicht auf der I-Net Seite stehen?
    Hab es zumindest nicht gelesen.
    Weiß nicht ob ich die Seite hier reinkopieren darf.
    Die Seite heißt : Edit: Bitte keine Namen nennen. Denkt bitte immer an eventuelle Rufschädigung!
    Conny die vielleicht doch blind ist! Rettet mich!!!!!

  • Bei dieser Anzahl Hündinnen ist auf jeden Fall gewerbsmäßig und genehmigungspflichtig vom Amtsvet. Sie braucht einen Sachkundenachweis. Ob sie einem Verein angehört ist dabei egal.

    LG
    das Schnauzermädel

  • ich glaube die meisten leute sind schwer davon abzubringen wenn sie sich erstmal dazu entschieden haben...

    für mich ist eine hobbizucht, eine zucht die allein aus freude an den tieren betrieben wird, nach dem motto "ich finde welpen so toll und ich kann ihnen alles bieten was sie brauchen, ich möchte einen wurf meiner hündin aufwachsen sehen" ein hobbizüchter hat nach meiner auffasung keinen oder wenig finanzillen gewinn davon, weil er das nicht des geldes wegen macht sondern es eben sein hobbi ist ;) (und die kosten für gewöhnlich eher als das sie einbringen ;) )

    wenn jemand 4 zuchthündenen hat gehe ich davon aus das es da öfter würfe gibt als "hobbimäßig" zu bewältigen sind... heißt q-wurf das es der 17. ist? ... stellt sich mir die frage in welchem zeitraum...

    ich sehe es da nicht so eng wie viele andere, also ich bin nicht der auffasung das jeder hobbizüchter ein vermehrer ist, aber das hört sich auch für mich eindeutig nach vermehrer an

  • Nun, Altdeutsche sind noch keine anerkannte Rasse im VDH.

    Auf der HP steht etwas vom DHSU als Verband. Nennt sich Deutscher Hundesport Verband - kenn ich nicht, frage mich allerdings was das mit Zucht zu tun hat.
    Manche der Hunde mit denen sie züchtet stammen allerdings eindeutig aus Zuchten des ASVD und die kenne ich wiederum..

    ich würde mir die Züchterin selbst anschauen - denn wie gesagt, Altdeutsche werden nicht explizit im VDH gezüchtet, sie sind dort eher ein Nebenprodukt.

  • Danke Schnauzelmädel!

    Ok, nun mal egal ob Hobbyzucht oder Vermehrer.
    Ich brauch nur gute Argumente damit sie sich nicht wieder einen Schäferhund holt. Denn mir tut der Kerl jetzt schon leid.
    Ihr letzter Hund, der hatte echt ein beschissenes Leben.
    Hatte Probleme mit dem Magen, wurde mies behandelt, war eigentlich nur lästig. Der Bube ist jetzt endlich gestorben. Hatte Krebs.
    Zumindest wurde das mir gesagt.
    Dann arbeitet sie den ganzen Tag und will nen Welpen.
    Leute ich hab heute schon versucht es ihr auszureden, aber sie meinte, ihr fehlt was. :headbash:


    Conny hilflos

  • Die Dame züchtet seit 2003, ich hab mal Tante Google bemüht- da ist sie in keinem Verein der Altdeutsche Schäfis zulässt Mitglied soweit ich das überblicken konnte.
    Nächste Frage: Welche Untersuchungen haben ihre Hunde, nach welchen Kritierien züchtet sie, wieviele Würfe haben ihre Hündinnen im Schnitt, Leistungsnachweise etc.pp.

    An deiner Stelle würde ich ihr ein Email schicken oder sie anrufen, dann kannst du diverse Fragen stellen und ggf. Argumente sammeln um deine Bekannte zu überzeugen.

    Mach dir am besten vorher Notizen nach was du genau fragen willst.

    Altdeutsche Schäfis kriegt man eben nicht im VDH, oder nur sehr selten wenn mal ein langstockhaariger fällt- quasi Unfall.
    Und mal ehrlich, grad wenn es um Schäferhunde geht, versteh ich jeden der woanders guckt- die Bedingungen müssen halt stimmen.

    EDIT: so, ich hab sie zwar nicht gefunden aber hier die Site vom DSHU- die Zuchtordnung such ich grad selber noch...
    http://www.dhsu.de/Home/home.html

    EDIT2: die Zuchtordnung unter "über uns"
    muss man runterladen, ich guck jetzt mal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!