Welche Rasse als 2.Hund?

  • ich hoffe ich vergesse keine Frage zu beantworten.
    Also als erstes wegen der Bemerkung zum Collie.

    Ich habe mich etwas informiert und hauptsächlich gelesen, dass die Border Collies ads Hüten brauchen und sehr starke Arbeitshunde sind. Zudem brauchen sie sehr viel Auslauf. Dahingegen ist mein Balu nach 1 1/2 - 2Std Park/Wald platt für den ganzen Tag.

    Ich möchte diese Rasse halt nicht unterschätzen und allgemein keinen Hund kaufen dem ich im Endeffekt nicht gerecht werden kann.

    Dann wollte ich hinzufügen, dass mein Golden Retriever mal so gar nicht verfressen ist. Oft sogar wenn ich ihn draussen belohnen will mit essen nimmt er das Leckerchen nicht auf oder spuckt es kurz darauf einfach wieder aus.

    Dann zum Thema Hundesport. Zurzeit mache ich noch keinen Sport mit Balu. Wir arbeiten noch hart am Abrufen bzw. nicht zu anderen Hunden laufen ohne Erlaubnis und ich hatte vor mit ihm zur HuSchu zu gehen.

    Wenn wir aber anfangen sollten dachte ich an das Dummytraining weil er gerne sucht aber aportieren tut er nicht wirklich :???:

    Wieso möchte ich einen Zweithund? Ganz genau kann ich das gar nicht sagen. 1. Hab ich ein innerliches Verlangen :irre: einen 2 Hund zu haben.
    Dann denke ich wäre es bestimmt für Balu toll einen Gefährten zu haben. Ich würde gerne später wieder einen Welpen aufziehen und davon abgesehen gerne son kleinen Moppel um mich haben. Und ich stelle es mir serh schön vor mit 2 Hunden Hundesport zu machen und verschiedene Spiele sowie Spaziergänge.

    Trotzdem bin ich mir immernoch nicht sicher ob ich es tun werde. Darum gehts ja auch nicht. Sondern um das wennn dann welchen :D Ich weiß ja nicht wie sich alles entwickeln wird demnächst und ausserdem warte ich erstmal bis ich mich auf Balu wirklich sehr doll verlassen kann.

  • Hi,

    Warum findest du den Rough-/Smooth-Collie nicht mehr schön?

    Es sind ganz wunderbare Familienhunde :)

    Anhänglich, sensibel, will-to-please, mit normaler Beschäftigung (Spaziergänge, paar Übungen) absolut zufrieden.
    Einziger kleiner Nachteil: manche Exemplare sind sehr bellfreudig.

    Ich kann diese tollen Hunde nur empfehlen!

    lg,
    SuB

  • Eigentlich finde ich alle Hunde süß und schön aber nicht jeden würde ich aufnehmen. Sie passen irgendwie nicht mehr in mein Chema von aussehen her :ops: Tut mir leid ihr lieben Collies!

  • Ich finde es eine gute Idee, sich einen Zweithund zu holen, der beschäftigungsmässig mit dem ersten kompatibel ist! :gut: Sprich: zu einem Retriever oder überhaupt Jagdhund würde ich mir nicht unbedingt einen Hütehund holen - zumindest will das sehr gut überlegt sein.

    Ob der Toller passt, hängt sehr von der Persönlichkeit des Halters und dem, was er in den Hund zeitlich zu investieren gedenkt ab. Was ich so erlebe sind die Toller wesensmässig weniger robust als Labbis und Goldens. Der vorhandene Golden scheint eher zu der gemütlichen Sorte zu zählen - da würde vielleicht eher ein (Show)-Labbi passen. Ausser man möchte bewusst einen quirligeren, sensibleren und arbeitsameren Hund.

    Jessico, schon mal an einen Berner Sennenhund gedacht wenn's was anderes sein soll? Nicht vergleichbar mit Retrievern, zugegeben, aber lässt sich ganz gut im Park und Haus beschäftigen ohne Hundesportprogramm. Man müsste sich allerdings den Züchter sehr sorgfältig aussuchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!