Welche Rasse als 2.Hund?

  • Hallo! :smile:

    Noch ist es nicht so weit aber ich denke schon oft darüber nach mir irgendwann mal einen 2.Hund zuzulegen.

    Genau dabei stelle ich mir Fragen wie zb. welche Rasse sollte es sein. Ich habe einen Golden Retriever und anfangs dachte ich, ganz klar! es wird noch ein Goldie dazu kommen.

    Aber mich interessieren auch andere Rassen. Wie zb. Tolling Retriever und vom Aussehen und überwiegend Charakter her auch der Border Collie( aber ausgeschlossen da es ja kein Familienhund ist).

    Es sollte aufjedenfall eine Rasse mit ausgeprägtem "will to please" sein und kein kurzhaariger/lockiger Hund :smile: Die finde ich zwar auch immer total süß aber irgendwie mag ich etwas langhaarigere mehr. :smile:

    Hättet ihr vielleicht eine Idee was sich da eignen würde? Mit dem "will to please"kann man sich eh nicht immer sicher sein denke ich. Mein Balu ist ein Goldie, da hab ich vor der Anschaffung auch immer gelesen sie hätten ein ausgeprägtes will to please aber so ausgeprägt ist es bei meinem nicht :lol:

    Liebe Grüße

  • Zitat

    huhu,

    wir haben auch einen golden retriever, haben uns jetzt noch einen Labrador Retriever geholt, find ich als 2.hund perfekt, hat kurzes fell und will to please. kann ich nur empfehlen :gut:

    LG

    Nur als Anmerkung, viele Labradore haben eben diesen Will-to-please nicht unbedingt. Eher ein ich zitiere will-to-fress wie ich hier im Forum so schön gelesen habe.

    Was möchtest du denn mit dem Hund machen, davon würde ich es in erster Linie abhängig machen. Und dann kann man schauen, welche Rassen kommen in Frage.

  • Ich würde ja empfehlen sich mal im Tierheim umzuschaun ob einem da nicht einer gefällt.
    Soll es denn ein Welpe sein oder auch schon älter?
    Ansonsten fällt mir noch der Aussie ein, obwohl ich nicht weiß wie sehr der Familienhund ist. Kommt auch drauf an, wieviel Zeit ihr investieren könnt?
    Oder Collie,Sheltie??
    Von dem Duck Tolling Retriever würde ich ja eher abraten, da ich mal gelesen hab, dass das kein einfacher Hund ist und jagdlich auch sehr ambitioniert. Würde mich an deiner Stelle vorher sehr gut kundig machen.

    Bin aber nicht so der Rasseprofi, vielleicht können dir andere da noch mehr helfen.

  • Collies find ich ja sehr hübsch aber dem würde ich es nicht antun bei mir zu wohnen :p Das heisst ich würd der Rasse nicht gerecht werden können.

    Es sollte einer sein der zu meinem Goldi passt das heisst, dass Park/Waldspaziergänge gemacht werden incl. Übungen/Spiele. Und gerne auch irgendein Sport der dem Hund zuspricht.

  • TanNoz: Ein Hund bekommt so viel am tag wie ihm gut tut nicht mehr und nicht weniger.... Beide meiner Hunde sind verfressen, das haben die meisten Retriever-Arten an sich. Das ist ja dann kein Zwang den Hund mehr und mehr zu geben. Der Hund soll ja eine ordentliche Figur haben und nicht aussehen wie ein Rollmops. ;)

  • Zitat

    Collies find ich ja sehr hübsch aber dem würde ich es nicht antun bei mir zu wohnen zunge zeigen Das heisst ich würd der Rasse nicht gerecht werden können.

    Warum denkst du das du einem Goldie gerecht werden kannst und einem Collie nicht? Klar gibt es extreme unter den Hütern, aber gerade britische Collies zählen da nicht dazu. Beschäftigen mußt du diese Hunde natürlich auch, aber das muß man wohl bei (fast) jedem Hund.

    Zitat

    TanNoz: Ein Hund bekommt so viel am tag wie ihm gut tut nicht mehr und nicht weniger.... Beide meiner Hunde sind verfressen, das haben die meisten Retriever-Arten an sich. Das ist ja dann kein Zwang den Hund mehr und mehr zu geben. Der Hund soll ja eine ordentliche Figur haben und nicht aussehen wie ein Rollmops. zwinkern

    Das ist klar. Aber wenn ich sehe wir mir die Retriever immer an der Backe kleben, nur weil ich in meiner Tasche ne Ration Trofu habe. Die Besitzer haben da oftmals auch ihre liebe Mühe. Da freu ich mich doch über Lilly, die zwar auch gerne mal bettelt, aber gemäßigt und sich wesentlich leichter abrufen läßt. Ne kurze Ermahnung reicht da immer ;)

  • Zitat

    Warum denkst du das du einem Goldie gerecht werden kannst und einem Collie nicht? Klar gibt es extreme unter den Hütern, aber gerade britische Collies zählen da nicht dazu. Beschäftigen mußt du diese Hunde natürlich auch, aber das muß man wohl bei (fast) jedem Hund.

    Das hab ich mich auch schon gefragt :???:

  • ich freue mich, dass du dir einen zweithund wünschst.
    geht mir genauso mit meinem 11monate alten wusel.
    allerdings warte ich bis dieser im köpfchen erwachsen wird, das kann bei golden rüden ein leben lang dauern, wie meine trainerin sagt ;)
    außerdem sollte der ersthund top im gehorsam stehen, bevor der zweite überhaupt ausgesucht wird.
    ich kenne persöhnlich viele toller, sie sind wirklich tolle hunde, aber ich glaube du wirst einem toller nicht gerecht, bzw. kriegst du von keinem seriösen züchter einen toller, wenn du mit diesem keine dummyarbeit o.ä. machst.
    machst du mit balou irgendwelche "sportart"? ein toller kann sehr schnell zu einem monster mutieren, falls er nicht ausgelastet wird.
    man muss auch sehr vorsichtig und ruhig mit ihnen arbeiten, da einige toller zum überdrehen ( lautwerden ) neigen, d.h. ballspielen ist tabu, besonders am wasser.
    wenn du dann aber mit einem toller richtig schön arbeitest und vorallem konsequent ( er tanzt dir schnell auf der nase ), dann wirst du diese rasse lieben. die gehen in der arbeit total auf und möchten arbeiten arbeiten und nochmals arbeiten.

    mich würde vor allem interessieren, warum du einen zweithund möchtest?

  • Zitat

    Nur als Anmerkung, viele Labradore haben eben diesen Will-to-please nicht unbedingt. Eher ein ich zitiere will-to-fress wie ich hier im Forum so schön gelesen habe.

    also ich meine ja viele retriever sind mit einem dummy/spielzeug viel mehr als belohnung zufrieden, als mit nem leckerlie, so geht es meinem und den meisten in meinem bekanntenkreis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!