er soll ihn nicht ersetzten!

  • Ich habe meinen Großpudel damals mit 9 Mon. genommen weil der Züchter ihn nicht los wurde und meinen 1. Boxer mit 4 Monaten.
    Beide waren ganz liebe Hunde genauso wie die Welpen die ich mit 8 Wochen bekommen habe.
    17 Wochen finde ich nicht viel, im Gegenteil, wenn er jetzt zu jemandem kommt wo sich viel mit ihm beschäftigt wird, wird es eine gute Bindung geben.

  • so, kommen gerade vom welpen knuddeln! eine stadt weiter bei uns, gab es auch goldi nachwuchs!

    und einer davon ist besonders groß und kräftig und hat schönes langes fell! er ist mir gleich hinterher gerannt und lies sich die ganze zeit von uns knuddeln!

    auch die elterntiere waren sehr schön!

    da es aber ein 10er wurf war, hatte die mama nicht genug milch und die welpen mussten dann mit der flasche auf gezogen werden! gibt es dadurch gesundeitliche probleme???

    und ich hab mir überlegt, vl ne rettungshund ausbildung zu machen! mein papa meint aber, das er ja ein familienhund werden soll und dadurch nur auf eine person bezogen wär und er dann nur ein reiner arbeitshund werden würde! stimmt das?

    lg katja

  • Nein, Arbeitshund und Familienhund schliesst sich in keinster Weise aus. Unsere Huskies sind alle gleichzeitig Arbeitshuskies und Wohnungs- und Familienhunde. Nur weil sie im Geschirr ziehen, heisst das doch nicht, dass sie den restlichen Tag nicht mit uns im Haus kuscheln können ;) .

  • Einer meiner Pflegis war Rettungshund. Ein toller Kerl.

    Und er war ein feiner Familienhund - hörte auf mich wie auf die Besitzer, obwohl ich nur als er Welpe war mit ihm aufm Platz geübt habe.


    Die Rettungshundearbeit ist ne feine Sache - aber sehr Zeitaufwendig. Ich wollte es mit meinem Gordon auch machen, aber erstens geht es nicht wegen seiner HD (viele "Vereine" nehmen einen damit nicht auf) und zweitens habe ich nicht zweimal die Woche stundenlang Zeit fürs Training (noch dazu kann ich von meinem Arbeitgeber bei Einsätzen nicht freigestellt werden - und wenn, dann wollte ichs richtig machen, mit immer bereit sein usw).

    Drücke dir die Daumen, dass ihr dann vielleicht doch schon einen tollen neuen Hund gefunden habt :) Berichte schön weiter,ja?

  • ich finde ebenfalls nichts verwefliches daran, jetzt wieder ein neues familienmitglied aufzunehmen, wie die anderen ja auch schon sagten, wenn es für euch das richtige ist, dann ist es auch das richtige!

    zu dem alter:

    auch 17 wochen sind keinerlei problem, yamiq übernahm ich mit einem jahr und er klebt an mir wie nichts gutes! er ist mein schatten und ich seine einzige bezugsperson, er hängt nur an mir, lässt wirklich niemanden sonst so an sich ran!
    morpheus habe ich seit er 11 1/2 wochen war, übrigens auch halbes flaschenkind ;) es waren 11 welpen, damit war die mama auch überfordert und es musste mit welpenmilch zugefüttert werden er ist furchtbar anhänglich und liebt alle menschen! einfach nur toll, er käme nie auf den gedanken einem menschen was zu tun, ich wüsste nicht was "flaschenaufzucht" da kaputt gemacht haben sollte...

    morpheus hängt übrigens bei weitem nicht so sehr an mir wie yamiq und das obwohl ich morpheus vom welpenalter an habe und yamiq wie gesagt mit einem jahr übernahm ;)
    es liegt also nicht am alter, sondern einfach an der persönlichen bindung die sich zwischen euch ergibt!

  • Zitat

    er ist mein schatten und ich seine einzige bezugsperson, er hängt nur an mir, lässt wirklich niemanden sonst so an sich ran!

    Oh jee...so war mein alter Pit auch. Das nur nicht mehr lustig als ich fuer eine Woche ins KH musste und er sich weigerte mit meinem Mann auch nur vor die Tuer zu gehen.

  • Zitat

    Oh jee...so war mein alter Pit auch. Das nur nicht mehr lustig als ich fuer eine Woche ins KH musste und er sich weigerte mit meinem Mann auch nur vor die Tuer zu gehen.

    ja das ist leider die kehrseite der medallie...
    wenn er ganz, ganz dringend raus muss, geht er in ca. 30% der fälle mit, ansonsten verknurrt er meine schwester (wir wohnen zusammen!) oder er geht sie wirklich aktiv an!

    leider kann ich das nicht ändern, ich binde sie ja schon immer mit ein, das heißt auch wenn ich mal da bin geht sie mit ihm raus usw. aber leider bringt das nicht wirklich was, er will nicht weg von mir...
    viele denken ja immer man ist eingebildet wenn man sagt "der hund liebt nur mich" aber leider sind das tatsachen, die nicht immer so eingebildet und spaßig sind wie sie klingen :/

  • übrigens lustig das noch jemand wach ist :D

    wobei du ja eigentlich nicht zählst, bei euch ist's ja noch nicht so spät...

    (schön chillend im hintergrund läuft "Styx" mit "Boat On The River" und ich kann immer noch nicht schlafen...)

  • Zitat

    (schön chillend im hintergrund läuft "Styx" mit "Boat On The River" und ich kann immer noch nicht schlafen...)

    Noee....bei mir ist erst 10 Uhr Abends und ich versuch' mich gerade aufzuraffen die letzte Runde mit den Viechern zu drehen (hier isses momentan eisekalt)

    ....und im Hintergrund laeuft bei mir Hitradio FFH Schlagerkult......meine Omma waere stolz auf mich....Udo Juergens, Costa Cordalis...etc, pp :lachtot: ...alles was die deutsche Schmalzszene hergibt.

    PS....es wuerde diesen Strang sprengen (wie sind ja eh schon im OT Himmel)...aber ich wuerde mit deinem Yamiq (sp?) aktiv an seiner Trennungsangst arbeiten.....je frueher desto besser. Denn dadurch steht er zu oft unnoetig unter Stress und Unsicherheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!