Laptop, aber welcher und woher?

  • So, ich brauch mal eure Hilfe :] Ich hab nur sehr begrenzte Ahnung von Pc´s, bin aber der festen Überzeugung, dass ich einen Laptop brauche :p Ich hab zuhause zwar einen festen PC stehen, aber mich nervts einfach, dass ich nicht gleichzeitig an meinem PC und in meinem Zimmer sein kann.

    Für den Laptop gilt natürlich, möglichst geringer Preis aber möglichst viel dafür bekommen. Der Laptop sollte geeignet sein für surfen und Bilder bearbeiten. Mehr mach ich eigentlich nicht :] Alle meine Bilder sind auf einer externen Festplatte und das will ich auch so beibehalten (also als Bedenk-Punkt bzgl. der Speicherkapazität). Windows 7 wäre nicht schlecht.

    Eine Freundin von mir hat sich vor kurzem einen HP gekauft, mit so Muster vorne drauf, den find ich sehr toll, aber wie der genau heißt und ob er für meine Zwecke sinnvoll ist, weiß ich leider auch nicht :(

    Was jetzt noch wichtig wäre, fällt mir nicht ein, also fragt ruhig :)

    Anschließen usw. ist kein Problem, das kann ich alles alleine und ich hab auch nen recht begabten Freund. Ich kenn mich nur mit den "Innereien" nicht so aus :hust: :D

  • Schau doch mal bei http://www.dell.de/

    Da kannst du dir deinen Laptop selbst zusammen setzen. Je nachdem was du benötigst.

    Wenn du keinen Wert auf eine super Grafikkarte legst, RAM Speicher, usw. sind die Laptops relativ preiswert.

    Ich habe meinen dort zusammengestellt und bin sehr zufrieden. ;)

  • Einen Dell hat auch Firma Lidl diese Woche im Angebot. Es gibt viele glückliche Dell Besitzer ;)

    Ansonsten kann ich Sony Vaio nur wärmstens empfehlen (gibt es ja auch manchmal im Angeobt). Den habe ich nun seit einem Jahr und bin total begeistert :D

    Viel Erfolg.

  • Ich hatte auch ein HP Notebook, dem ich heute noch nachtrauere. Es fiel mir runter, Bildschirm kaputt. Was willst du denn ausgeben?
    Ich würde eben auf einen flinken Prozessor achten.
    Kuck doch mal bei billiger.de

  • Dell ist doch recht teuer?

    Mir gehts ja nicht direkt um Markentipps, sondern wirklich speziell ein Laptop, der für mich geeignet ist ;) Weil ich da eben keine Ahnung hab, bezüglich Grafikkarte usw.

    Marke ist eben egal.

    greta, so wenig wie möglich ;) Bis 500 würde ich sagen.

  • Meinst du bei couchpotatoe im Thread? Hab ich mir schon durchgeschaut, wusste eben nur nicht, ob das für mich auch was wäre. Weils mir halt schon sehr auf die Bilder ankommt. Aber ich geh gleich nochmal schauen, danke :gut:

  • Nachdem ich ja schon namentlich erwähnt werde :D , ich hab mir den bei Atelco gekauft!

    Ob ich damit zufrieden bin, kann ich gar noch nicht sagen, er liegt noch unausgepackt hier rum! :ops:
    Erst alle möglichen Familienmitglieder krank und dann der Stress mit der neuen Küche gepaart mit extrem viel Arbeit, aber ab nächst eWoche wird es hier wieder ruhiger, dann nehm ich mir das Baby mal genauer zur Brust! :D

  • Meine Nichte hat von mir und anderen Familienmitgliedern den Lenovo IdeaPad S12 (ehemals IBM) bekommen. Das ist ein Netbook mit voller Tastatur und 12 Zoll-Bildschirm mit 1280 * 800 Punkten.

    Siehe http://www.alternate.de/html/solrSearc….productDetails

    Wir haben Windows 7 draufgemacht, lief auf Anhieb. ich bin jetzt ganz neidisch und überlege, ob sonn Zwerg mir auch reicht. Für neue Spiele, die viel Rechenleistung erfordern, ist er sicher nicht geeignet. Für alles andere reicht er aber sicher aus.

    Grüße Bernd

  • Ich habe in den letzten Tagen sehr viele Gespräche mit der Überschrift "ich brauche jetzt sofort unbedingt ein Notebook/Laptop" gehabt ... und versuche mal zusammenzutragen, was ich an Tips aus eigener jahrelanger Notebooknutzung beitragen kann:

    - Billighersteller wie Acer würde ich aus leidvoller Erfahrung meiden (zwar vorbildlicher Support, aber immer wieder schlechte Komponenten, was hilft der Support, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist?)
    - lieber keine Hochleistungsgrafik im Notebook (führt schnell zu massiven Hitzeproblemen), ich weiß, dass das ein unangenehmer Tip ist, aber zum ARBEITEN braucht man keine High-End-3d-Leistung, in Windows würde ich Aero und ähnliches Klicki-Bunti sowieso grundsätzlich abschalten (spart Strom)
    - unbedingt auf LANGE Laufzeit achten: Die von den Herstellern angegebenen Laufzeiten gelten unter "Textbedingungen", also ohne jede Last, man kann problemlos die angegebenen Zeiten HALBIEREN, um realistische Zeiten zu erhalten
    - alternativ von vornherein einrechnen, dass man immer mit Netzteil arbeitet, ABER: Längere Laufzeit heißt erfahrungsgemäß meistens auch, dass das Gerät weniger heiß wird und das ist ...
    - außerordentlich wichtig: Auf GERINGE Hitzeentwicklung achten, nichts ist so nervig wie schmerzhaft verbrühte Oberschenkel (besonders gravierend: Apple - EXTREM heiß!)
    - damit einhergehend: Möglichst auf geringe Geräuschentwicklung achten! Anfangs stört das Rauschen meistens nicht, aber wenn man nachts mal die Ruhe nutzen und ordentlich vorankommen will, lernt man LEISE Notebooks zu schätzen!
    - subjektiv, aus meiner Sicht aber dennoch sinnvoll: Mattes Display, kein Glanz (es sei denn, man will definitiv NUR in dunkler Umgebung arbeiten!)
    - die Nutzbarkeit der Tastatur ist nicht unwichtig, allerdings finde ich subjektiv, dass man sich hier mit einer USB-Tastatur durchaus behelfen kann

    Angenehmerweise führen diese Punkte zusammengenommen ganz schnell zu einer sehr geringen Menge in Frage kommender Geräte. Hitze, Lautstärke und Laufzeit fallen nämlich zusammen (und erhöhen leider den Preis in der Regel um 100 bis 200 Euro, was sich in meinen Augen aber UNBEDINGT lohnt).

    Persönlich bin ich nach verschiedenen (Marken-)Herstellern (einsclhießlich Apple, Acer, FujitsuSiemens, HP, Dell) bei Lenovo gelandet. Lenovo ist NICHT "ehemals IBM", sondern hat nur lange Zeit für IBM die Geräte hergestellt, ist aber ein unabhängiger Hersteller. Seit der Beendigung der Zusammenarbeit hat es ein paar Baureihen mit schlechter Qualität gegeben, inzwischen hat sich aber insbesondere die Business-Klasse recht gut gefangen. Leise, langlaufend, völlig kühl bleibend und trotzdem hohe Leistung. ABER leider etwas kostspieliger als "pinke bunte Quietscheklötze" :-)
    Nein, das kann keine ausschließliche Empfehlung sein - schon deshalb nicht, weil die persönlichen Präferenzen bei jedem etwas anders ausfallen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!