Laptop, aber welcher und woher?
-
-
hallo schnuzi
in unserem Haushalt leben (:D) 3 Notebooks von http://www.notebooksbilliger.de . Nur zu empfehlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd dir von Acer und Dell abraten. Von Acer, weil die Qualität stark zu wünschen übrig lässt und von Dell weil das in deinem Fall mit Kanonen auf Spatzen geschossen wäre. Wenn du nur surfen und Bilder bearbeiten willst (oder ähnliche Aufgaben), brauchst du kein High-End-Laptop und schon gar nicht in der Preisklasse (obwohl die Qualität bei Dell sehr gut ist).
Ich persönliche hab mit Toshiba bisher recht gute Erfahrungen gemacht, kenne aber den allgemeinen Ruf nicht so gut.
-
Das ist aber eine tolle Seite.
Sohnemann braucht auch gerade eins, allerdings tät es für uns auch ein gebrauchtes mit XP drauf, hohe Ansprüche haben wir nicht, soll nur für I-net sein und ein paar Fotos sollen drauf. Keine Spiele oder so, hast Du da vielleicht auch eine Idee?
lg Andrea
-
Hallo Andrea,
wenn es keine professionelle Bildbearbeitung sein soll sind die Ansprüche an den Notebook ja recht bescheiden.
Die Festplattengröße ist egal da man die Fotos eh am besten auf einer externen USB-Festplatte oder anderen Datenträgern archiviert.
Win XP oder Win 7 ist OK, nur kein Vista, das ist langsam und braucht viel Hauptspeicher.
Bei einem Netbook braucht man zusätzlich ein externes DVD-Laufwerk, das haben die nämlich nicht eingebaut.
Ein gebrauchtes Notebook am besten angucken, die Qualität bei Bildschirm und Tastatur ist recht unterschiedlich.
Grüße Bernd
-
Also ich finde Acer garnicht so schlecht, vorallem für den Preis (299€). Meiner läuft jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme (benutze ihn ausschließlich für Internet) Hatte vorher einen von Samsung, mit dem war ich weniger zufrieden. Mein Bruder hat sich vor einem Monat einen von Toshiba gekauft und hat mit diesem weit aus mehr Probleme. Meiner Mutter habe ich zu Weihnachten auch einen von Acer geschenkt, ohne Probleme. Aber kommt natürlich auch darauf an was man mit dem Notebook vor hat. Für ein bissel surfen bin ich mit Acer auf alle Fälle zufrieden.
-
-
Ich habe nur ein Laptop, für die normalen Sachen, email, surfen, Bilder, Musik usw... Mein letztes war ein Toshiba, hat 6 Jahre gehalten und war nie kaputt!
Nun habe ich mir gerade ein Dell gekauft, ich hoffe, das hält genauso lange.
Ich würde schon sehen, daß es ausreichend Arbeitsspeicher und eine große Festplatte hat, denn alle Sachen (Programme, Bilder etc.) benötigen immer mehr Speicherplatz. Mein Toshiba hatte eine 40GB Festplatte, vor 6 Jahren wow! Heute echt zu wenig.
Also wenn es länger als 2 Jahre halten soll, würde ich schon so 500 Euro ausgeben, dafür bekommst Du heute schon was Nettes denke ich. -
Ich habe seit 6 Jahren mein Sony Vaio und bin super zufrieden.
Während meiner Umschulung waren sogar CAD- Programme damit kein Problem. -
Mal zu meinem "Vorposter":
Apple - extrem heiß?Ähm, okay.
Sitze hier gerade an einem Macbook Pro,
habe zig Programm offen und selbst bei so manch 3D Spielen wird die Kiste kaum warm - nur akustisch wahrnehmbar.
Hatte auch damals ein Powerbook G4, das war auch kühl.Von daher: Was genau meinst du?
Bzgl. Herstellern, die ICH empfehlen würde:
Lenovo
Samsung
Toshiba
ASUSDefinitiv vermeiden würde ich Acer.
Gruß
//EDIT:
Das mit dem "Vorposter" bitte nicht wörtlich nehmen,
habe eben erst gesehen, dass der Thread hier 2 Seiten hat.
Bezog sich also auf die Person der ersten Seite! -
Huhu,
ich werde mir das HP ProBook 4710s mit Win7 gönnen, aber vor allem, weil ich das beruflich brauche und daher die Festplatte auf Zack sein soll.
Hat jemand Erfahrung mit der Wärmeentwicklung bei HP oder sogar diesem Teil, und sind durchschn. 40dB sehr laut? Hm, sieht wohl jeder anders... Arbeiten würde ich damit in sehr ruhigen Umgebungen...Viele Grüße
Silvia -
40dB "was"? dB ist ein relativer Wert ...
Mein Beamer hat - laut Werk - ein Gebläse mit 23dB(A). Wenn ich daneben setze, ist das so störend laut, dass ich lieber mit meinen Hunden jaule. Meine Arbeitsplatzrechner versuche ich immer auf unter 20db(A) zu bringen, alles andere ist mir viel zu laut.
"40dB" (geraten) ist etwa so laut wie auf der Straße vorbei fahrendes Motorrad, das man durch das geöffnete Fenster hört
(Das ist ein ziemlich beliebiger Vergleich, ich weiß). Als DURCHSCHNITTSWERT würde ich ganz klar sagen: Finger weg, das Ding schreit wie 'ne ermordete Mohrrübe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!