Hundefutter rat
-
-
Ich halte von allen dreien nichts und kann mich nur Petra anschließen.
Selber wissen macht schlau. Und dafür muss man Eigeninitiative zeigen.
Grundsätzlich kann man sagen: Alle, die aufwändige Werbung machen oder in Supermärkten zu finden sind, sind seeeeeeeeeehr kritisch zu beäugen.
Aber das siebt nur die allerschlimmsten aus. Wenn du gutes Futter füttern willst, lies dich schlau. Das Thema ist zu komplex, als das man das einfach mal hier schnell in ein Posting tippen könnte.Wenn du dich allgemein hier durchliest wirst du aber auch darauf kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich sag immernur:
http://www.koebers.de
meinem Bruno schmeckts gut und es ist für die Quali auch halbwegs bezahlbahr (je nach Futter natürlich).
Proben schicken die einem bei Anruf auch gerne zu, sind dann binnen 2-3 Tagen eigentlich da. -
He ich füttere Real Nature
-
soweit ich informiert bin (durch dieses forum) wird bei stitung warentest geprüft, ob das drin ist, was auf der tüte steht. also auch so sachen wie zucker, lockstoffe und der ganze schlachtmüll. :bäh: das macht die note aus, nicht wie gesund und hochwertig das futter ist.
lies dir den link oben durch und vielleicht noch diesen hier:
http://www.hund-und-futter.de/auch diese wundervoll beworbenen futtersorten wie pedigree enthalten unglaublich viel müll.
wusste ich auch nicht, aber ich hab mich auch eingelesen. meiner bekommt auch josera, die geben dir auch ne empfehlung, welche sorten dein hund braucht. ich kann dieses futter nur empfehlen. bekommen tust du das bei futterfreund.de, die bringen dir deinen 15kg sack ohne versandkosten bis vor die tür
-
Habe mal einwenig die seiten durch geschaut allerdings musste ich festellen, das ich da preislich nicht sparen würde die preise sind ja zum teil 50 -100 euro teures futter.
möchte schön ein vernüftiges allerdings sollte es preislich auch passen .
-
-
Zitat
hallo ich füttere zurzeit eukanuba jonior für große rassen . Da ich eine rottweiler besitze. Mich kostet der 15kg sack 59 euro.
Wo hast Du denn geschaut?
Josera z.B. ist doch um einiges günstiger. -
Zitat
Habe mal einwenig die seiten durch geschaut allerdings musste ich festellen, das ich da preislich nicht sparen würde die preise sind ja zum teil 50 -100 euro teures futter.
möchte schön ein vernüftiges allerdings sollte es preislich auch passen .
Also das "normale" Futter von Koebers kostet für 20kg zB. 39€ bzw für 25kg 46€. Weiß nicht, wo du geschaut hast
-
50 € für 15 kg wären ja schon mal 9 € weniger als bei dem Futter, was Du jetzt gibst
. Und es gibt eine Reihe empfehlenswerter Futtersorten ohne EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien, Vit. K 3 und sonstiger als gefährlich/ungesund angesehener chemischer Bestandteile, von billigen, un- oder schwerverdaulichen und dadurch organbelastenden Füllstoffen mal ganz abgesehen, unter 50 €. Z.B. ist Markus Mühle recht günstig und auch das normale Lupovet kostet unter 50 €. Man muss halt nur gründlich gucken. Und selbst WENN Futtersorten 50 € oder etwas mehr kosten - wenn ich dafür ein gutes Futter ohne die oben genannten Zusatzstoffe bekomme, ist mir das jeden Euro wert. Denn zusätzlich spart man dadurch oft einiges an Tierarztkosten ein (z.B. wegen Allergien, Nieren- und Leberschäden, Krebs) und verlängert möglicherweise das Leben seines Hundes. Das alles merkt man jedoch oft erst in der zweiten Lebenshälfte des Hundes, weil der noch junge Organismus einiges abpuffern kann.
LG Petra -
bestes Futter ist auch nicht grade teuer
-
ich bezahle für 15 kg josera festival 42€.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!