• Hallo,
    das geht mir nicht anders, ist eben etwas blöd gemacht... mir kann ja auch niemand sagen, wie groß und schwer meine Schäferhündin mal werden wird - es gibt welche, die wiegen ausgewachsen 25 kg und es gibt welche, die gehen über 40 kg - das ist schon eine recht gute Spanne.
    Ich halte mich da einfach nach dem Mittelwert und gehe von 30 - 35 kg aus und damit fahre ich bisher sehr gut.
    Ich würde an deiner Stelle auch den Mittelwert nehmen. Und wenn du sagst, dein Hund ist noch hungrig nach der Ration, geh doch ein wenig höher, das sind ja auch nur ungefähre Richtwerte... du wirst ja schnell sehen, wie das Futter verarbeitet wird... an manchen Tagen, wo wir weniger aktiv sind, lässt Amy an die 100 g Futter übrig, während sie an manchen anderen Tagen schon nachmittags auf die Futtertonne starrt und auf die Abendration hofft...
    Hör ein wenig auf deinen Bauch, da kannst du nicht viel falsch machen. Kannst ja jederzeit die Menge nach oben oder unten korrigieren...
    Ich denke, du hast in jedem Fall eine gute Wahl getroffen!
    LG, Tanja

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundefutter rat Dort wird jeder fündig!*


    • Dann würde ich mit 40 Kilo rechnen und wenn zu mager werden sollte, dann kannst du ja immer noch was mehr geben.

      Bei einem Hund der so schwer wird, würde ich das Josera Kids auch bis zum 13. Lebensmonat füttern.

    • hallo

      ich futtere ja jrtzt das josera mir ist aufgefallen ,
      das der hund mehr scheist wie vorher ist das normal .
      oder kann es sein, das das er es nicht verwärten kann weil gute nährstoffe sind doch drin . und fressen dut er ja auch mehr .

    • Zitat

      hallo

      ich futtere ja jrtzt das josera mir ist aufgefallen ,
      das der hund mehr scheist wie vorher ist das normal .
      oder kann es sein, das das er es nicht verwärten kann weil gute nährstoffe sind doch drin . und fressen dut er ja auch mehr .

      Hallo,
      ich hatte dir ja oben geschrieben - wir haben damals von Royal Canin auf Josera umgestellt und da war es auch anfangs merkwürdig. Sie hatte enorme Absatzmengen (fast doppelt so groß) und auch nicht immer fest. Außerdem hat sie schrecklich pupsen müssen, besonders nachts :D Da habe ich zeitweise echt gedacht, sie verwertet es nicht oder es ist ein Sch..futter, aber ich habe dann noch ein paar Wochen durchgehalten und dann war es auf einmal gut. Amy hat mittlerweile ihren dritten Sack Josera hier und ihr Output ist wieder eine völlig normale Menge und auch nicht mehr so oft wie am Anfang - das Pupern hat auch aufgehört und wie gesagt - ihr Fell und die Figur ist einfach nur perfekt. Also ich kann dir echt nur raten gut zu beobachten aber durchzuhalten, vielleicht ist es bei euch auch so wie bei uns - und wir sind echt begeistert von dem Futter... mit auch einigen Anfangsschwierigkeiten... der Körper braucht wohl eine Weile mit der Umstellung...
      LG, Tanja
      Achso... wir füttern das Josera übrigens nur trocken... aufgeweicht fand Amy das einfach nur bähhhhh :p

    • Das muss ich bestädigen pupsen ohne ende :D
      Und die Haufen riesig ja so ist es auch bei uns da meint mann echt der verwertet nix . das einztige wo ich mal solche haufen gesehen habe war bei leuten die billig futter gekauft haben 15 kg sack 20 euro .

    • Hat dein Hund denn sein Gewicht gehalten?Also ich würde es noch weiterfüttern und abwarten,ob es dann besser vertragen wird.Ich denke der Körper muss sich erst auf das neue Futter einstellen.

      Gibst du das Kids auch deiner Hündin oder nur dem Rüden?

    • Zitat

      Das muss ich bestädigen pupsen ohne ende :D
      Und die Haufen riesig ja so ist es auch bei uns da meint mann echt der verwertet nix . das einztige wo ich mal solche haufen gesehen habe war bei leuten die billig futter gekauft haben 15 kg sack 20 euro .

      Hallo,
      ja genau, das habe ich auch gedacht. Ich war echt anfangs irritiert, dachte nur hmmm, da füttert man mit RC angeblich Schrott und die Haufen sind gut und dann holt man sich ein recht gutes Futter und die Haufen sind als füttere man Frolic oder so :lol:
      Aber wie gesagt, es war bei uns genauso, hat auch wirklich ein paar Wochen gedauert, aber es hat sich - zumindest bei uns - gelohnt - es ist jetzt so, dass sie höchstens noch 1 - 2 mal am Tag einen normalen Haufen ablegt und der ist immer super (kann man sehr gut eintüten :/ )

      Allerdings muss man wohl schon ein paar Wochen mit Gasmaske rumlaufen, anfangs dachte ich manchmal (Amy schläft neben meinem Bett) ich ziehe aus, besonders nachts war es echt extrem. Heute kann ich mich schon gar nicht mehr wirklich dran erinnern, wann sie das letzte Mal so gepupt hat, da ist nichts mehr...
      LG, Tanja

    • Bei meinem Pflegehund war es auch so, dass er mit Josera unheimlich viel Output hatte. Noch dazu weich und breiig. Das wurde auch nach einigen Wochen nicht besser, eher schlimmer.


      Grundsätzlich solltest du vielleicht auch mal eine Kotprobe (gesammelt an 2-3 Tagen) beim Tierarzt abgeben, damit der das einschickt und untersuchen lässt. Es könnten auch Bakterien oder Parasiten im Darm sein.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!