Püppie?
-
-
Hallo,
ich würde meinen Hund niemals Pueppie nennen, aber so schlimm finde ich den Namen auch wieder nicht. Jedenfalls verstehe ich ihn nicht als Schimpf- sondern als Kosewort und kann es mir zu der Rasse gut vorstellen.
Viel schlimmer finde ich Eltern, die ihre Kinder "Schnecke" nennen *grusel*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein kleiner Hund heisst Sushi, er hat uns am ersten Tag alles davon weggefressen als wir nicht aufpassten und hat es super vertragen, da hat er den Namen bekommen
Mein Vater hat dann "Susi" daraus gemacht, da er ein kleiner Weichling ist und laut Vater "kein rechter Mann". Naja, er ruft ihn nun so und manchmal tu ich das auch, da ich mich irgendwie daran gewöhnt habe
Da bekomm ich auch viele Reaktionen! "Ach was für eine niedliche Hündin" oder wenn sie dann sehen, dass es ein Rüde ist oder ich sie aufkläre, dann gehts erst recht los
Mir ist das egal, und dem Hund auch glaube ich..
-
Lass Dich nicht verrückt machen und nenn Deinen Hund wie Du willst. Ich finde übrigens, dass die Kleine auch wie ´ne Püppi aussieht - von daher passt´s ja.
Solange Du den Hund wie ´nen Hund behandelst und nicht wie eine Puppe oder ein Stofftier ist für mich alles im grünen Bereich.
Mein Hund heißt übrigens Megara, wird aber nur Meggie, Meggiemaus, Mausi, Schnecke,.... genannt - ich bin also auch sehr für Verniedlichungen.
-
Zitat
also ich würde meinem hund nie solche "kitschkindernamen" geben
ich bin da kein fan von, ich finde, auch ein hund hat ein anrecht auf einen "normalen" namen!
aber das ist wie gesagt meine eigene meinungdas ist auf der gleichen skala wie fifi, bello usw.
wir haben hie auch so ein tolles exemplar namens "guchi/guuchi/guuci(???)" keine ahnung wie das geschrieben wird, wie die modemarke! und was sind das für leute denen dieser welpe gehört? richtig, so "tussige, obercoole teenager"
ich möchte hier niemanden angreifen, ich finde es nur einfach total kindisch! meine meinung
Meine Windhündin heisst auch Püppy und ich finde den Namen nicht "kitschkindisch". Mit "richtigem" Namen heisst sie übrigens Daria.
Über den Spruch - ein Hund habe Recht auf einen normalen Namen - musste ich schon bisschen lächeln. Was ist denn normal ? Beim Züchter wurde die Kleine Püppy gerufen, weil sie die zarteste und kleinste im Wurf war - eben wie ein filigranes Püppchen.
Ihren damaligen Kose - Namen habe ich übernommen. Ich hatte 16 Jahre kein Problem, meinen Hund so zu rufen - sie ist und wird immer meine Püppy bleiben. Was andere denken - so what.
Das gleiche gilt übrigens für Bambi - sie ist mein Rehlein und bisher hat noch keiner über meinen Hund und seinen Namen gelacht.
Liebe Threadstarterin - nenne Deinen Hund so, wie DU es möchtest. Was andere wollen, sagen, meinen - sollte Dir egal sein. Es ist Dein Hund und wenn der Name Püppie für Dich Deinen Hund am besten beschreibt, dann ist sie eben die Püppy.
-
Ich würde niemals einen Hund so nennen.
Aber: Der Name muß Dir und nur Dir gefallen. Ich habe das Foto gesehen und weißt Du was? Sie sieht sooo süß aus, sie ist eine Püppie.Ich finde der Name passt zu ihr.
LG Karin mit Spike
-
-
Ich wollte meinen Hund übrigens auch Leela nennen
Deshalb auch der Nick. Hatte mich nämlich hier angemeldet, bevor ich Numa das erste Mal im Arm hatte.
Aber Numa guckte mich nur an und Numa war keine Leela, Numa war eine Numa... :liebhab:So hat mir mein eigener Hund einen Strich durch die rechnung gemacht... ich hätte schon anhand dieser Tatsache damals sehen sollen, dass mein Hund mir durch allerhand Sachen einen Strich durch die Rechnung machen wird
Woher der Name Numa kommt, da habe ich keine Ahnung. Es war so ein spontaner Blitzeinfall der mir kam, als sie mich mit ihren schwarzen Kulleraugen angeblickt hat.
Ich finde deine Püppie ausgesprochen süß! Ich finde, sie sollte eine Püppy bleiben
Du sprichst so liebevoll von ihr und da es ja auch zu ihr passt, finde ich, dass du genau richtig entschieden hast, sie so zu nennen. Es kam halt aus dem Herzen. -
Hallo,
ich finde, den Namen Pueppi aeusserst passend, nachdem ich das suesse Foto gesehen habe.
Unsere Hunde haben ihre Namen bekommen, weil sie irgendwie zu ihrer Situation passten:
Tapsi - weil sie als Welpe so riesige Pfoten hatte und sie so tolpatschig (tapsig) war.
Minnie - weil sie zu Anfang nur halb so gross wie ihre Schwester war (mini, winzig)
Frieda - hat mein Mann ausgesucht, weil es so ein schoener alter Deutscher Name ist
und Lucky, weil sie grosses Glueck (engl. luck) hatte: Mein Mann hat sie aufgesammelt, nachdem sie jemand aus dem fahrenden Auto geworfen hatte.Insofern haben die Namen alle eine Bedeutung und ich wuerde sie auch nicht aendern, egal, was andere Leute dazu sagen.
Soidog
-
Zitat
Langer Rede kurzer Sinn:
Wie steht Ihr zu dem Namen Püppie? Kennt Ihr Püppies? Kann man seinen Hund beruhigt so nennen oder ist es tatsächlich eine Beleidigung?Ist doch voellig irrelevant wie wir hier ueber den Namen Pueppie denken.....Dir gefaellt es, es ist dein Hund....wieso laesst Du dich von irgendwelchen Schwaetzern so verunsichern?
Kopf hoch, Brust raus......und den naechsten Fremden der sich ueber Pueppies Namen echauffierst ignorierst Du und gehst mit gezueckter Augenbraue weiter....solche Ignoranten wuerde ich erst gar nicht mit einer Antwort begluecken "Pueppi-lein, komm' wir gehen weiter"
Ausserdem passt Pueppilein zu dem Fellknaeuel....ich hatte auch schon mal eine Pueppie (als Pflegehund)...da kamen allerdings keine doofen Kommentare
-
Zitat
Ausserdem passt Pueppilein zu dem Fellknaeuel....ich hatte auch schon mal eine Pueppie (als Pflegehund)...da kamen allerdings keine doofen Kommentare
-
meine erste hündi hieß tante hedwig!!! gerufen haben wir sie letztendlich hedwig, stinkwicht, mistvieh, lady, diva, alte frau....
ich find püppie ganz ok. in meinem dorf hat einer seine yorkihündin mausi genannt und ruft sie auch immer lauthals so...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!