Ein HOCH auf das Ordnungsamt

  • Zitat

    nimm aber vorsichtshalber noch ne Waage mit :D

    Hab ich auch überlegt aber ich glaub das wär zu übertrieben :lol:


    Ich denke auch, dass das eine lustige Erfahrung wird, vermutlich wird sich die Sachbearbeiterin genauso wundern wie ich :hust:

  • das ding ist,dass sie der sache einfach nachgehen müssen,wenn dort diese "anzeige" vorliegt,bzw. die meldung. angeben kann der mensch ja immer viel, kontrolliert ja keiner,ob du wirklich nen sheltie hast oder nicht und wenn dann so eine meldung reinkommt, sind es einfach die bestimmungen. sie machen ja nur ihren job und nein,ich bin nicht vom amt :D

    interessant für dich wäre aber doch eher,woher und von wem kommt diese meldung oder??

  • es wird hier gemeckert wenn das o-amt eingreift und es wird gemeckert wenn sie es nicht tun...die machen auch nur ihre arbeit.

    und mal ernsthaft..glaubst du du bist der einzige fall um den sich ein sachbearbeitet kümmern muss, der hat keine zeit erst nach deiner rasse zu g**ln sondern auch noch andere dinge zu tun.

    geh hin, erbringe die nachweise und gut ist...wieso muss man sich wegen jedem furz aufregen :???:

  • Das werde ich wohl oder übel aus Datenschutzgründen sowieso nicht herausfinden ;)

    edit: ich reg mich doch gar nicht auf :???: ich finds nur lustig ... wie gesagt ich denke das wird eine lustige Angelegenheit morgen.

    Und wenn man explizit für die Hundehaltung zuständig ist, sollte man sich eventuell die Zeit nehmen und mal gucken wen man da eigentlich anschwärzt.


    Aber wie gesagt, sie will dass der Hund vorgeführt wird, das werd ich tun und damit hat sich die Sache dann erledigt ;)

  • Nun wenn eine Anzeige vorliegt, dann müssen sie reagieren, das ist ihr Job und eine Vorladung ist einfacher und schneller als ein Amtshilfeersuchen mit Anforderung der Unterlagen.

    Ich würde die Dame allerdings anrufen und ihr am Telefon erklären, um was für einen Hund es sich handelt, wie groß und wie schwer dieser ist und das dieser eben nicht in diese Kategorie fällt und dir die Vorschriften entsprechend bekannt sind, aber eben in deinem Fall nicht zutreffend sind. Dann würde ich sie Fragen, ob man trotzdem vorstellig werden müsse und das ganze entsprechend freundlich und sachlich.

  • Ich verstehe, dass die Leute im Ordnungsamt nur ihren Job machen.

    Aber habe ich wirklich die Pflicht, dort vorstellig werden zu müssen?

    DAS würde mich an der ganzen Sache stören. Wenn die wissen wollen, wie groß und schwer mein Hund ist, sollen sie vorbeikommen und meinen Hund ansehen, vermessen und wiegen.

    Wenn ich so überlege, wie die Öffnungszeiten unseres Ordnungsamtes sind ... da ginge meine Mittagsause flöten, ich könnte nicht mit den Hunden raus oder ich müsste Urlaub nehmen.

    Nur, weil irgendwer mich angeschwärzt hat?

    NEIN, ich würde da nicht hingehen!

    Viele Grüße

    Doris

  • Also ja kommt drauf an wie man es nimmt, ich würd wohl hingehen, allein schon um zu sehen wie die gucken.

    Aber wenn ich mir vorstelle, wie groß 40cm sind...und das gilt als großer Hund? :schockiert:

  • Ich find auch genau das zutreffend was Schlaubi geschrieben hat. Klar machen die nur ihren Job, aber mir würd die Zeit die flöten geht echt auf den Wecker gehen!!! Es gibt ja auch HH, die Vollzeit arbeiten gehen und so ne Umstände würden mich verärgern!
    (naja, mein kleines Kalb würde ja drunter fallen :ops:)
    Kann mir mal jemand sagen, was da alles gemacht werden muss, wenn man nen Hund mit mehr als 20 kg oder höher als 40 cm hat??? Bin neugierig...

    Und du erzählst mal wie das so abgelaufen ist, gell?!

  • Die haben bestimmt nur das "...Sheepdog" von der Anmeldung gelesen und das mit einem "normalen" Schäferhund assoziert = großer Hund.

    So macht sich die Verwaltung Arbeit. Man hat ja sonst nichts zu tun. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!