Gewurschtel...aahhhh

  • Zitat

    Es ging mir aber nur um die Handhabung innerorts, wo ich sie nicht ableinen kann, wo sie aber durchaus mal schüffeln dürfen, sonst ists ja öde irgendwie..


    Wenn ich mal den unteren Weg (eine schmale Straße) nehme, dann sind beide an der Flex. Es kommen, gerade spät Abends, zwar wenig Autos, die dann aber sehr schnell.


    Das war mir dann doch auf Dauer zu gefährlich Barry da offline laufen zu lasen, da er ja zu der gemütlicheren Sorte in dem Fall gehört bzw. meint: "wieso, ich steh doch nicht im Weg?".


    An der Flex kann ich die Längen schneller variieren ohne viel in der Hand zu haben (also aufgerollte Leinen). Und einen habe ich immer dann näher bei mir, damit ich, falls ein Auto kommt mich besser auf den anderen konzentrieren kann (einholen oder zu ihm gehen).

  • Also ich handhabe es meistens so, dass einer links und einer rechts läuft. Beide dürfen auf bestimmten Strecken auch mal schnüffeln (dazu gebe ich ein Kommando). Dann heißt es halt schon mal hier warten, dort warten und der entsprechende Hund muss halt auch mal warten.


    Fjari läuft meistens ein kurzes Stück ohne Leine, so dass er alle seine Geschäfte erledigen kann und wenn ich der Meinung bin es reicht, sammel ich die zwei mit dem Kommando "ran" wieder ein. Dann darf auch nicht mehr geschnüffelt werden oder sonstiges. Es klappt ganz gut muss ich sagen.


    Allderdings ist Jess jetzt auch seit zwei Monaten bei mir und wir haben also auch schon viel Zeit investiert was das Üben angeht.
    Beide an der selben Seite zu haben, finde ich anstrengender.

  • Bei mir laufen die Kleinen links und die Großen rechts, weil ich Rechtshänder bin und die 70 kg in der rechten Hand besser händeln kann (bilde ich mir zumindest ein). Ich benutze 1m-Leinen und wenn alle mal an der gleichen Stelle schnuffeln wollen, nutze ich die Zeit, um den Leinensalat zu entwirren , der dabei entsteht ;) .

  • Ich find's irgendwie angenehmer, wenn beide auf der selben Seite sind. Zumindest an der Strasse. Dann komme ich mir nicht so breit vor :D . Im Park dürfen sie dann eh die Richtung zum Schnüffeln aussuchen.

  • HAHA da mussten wir ja nun auch ne Strategie entwickeln.


    Ich mach es so, dass beide auf einer Seite laufen.


    Sonst krieg ich ne mittelschwere Krise, wenn ich ständig die Leinen auseinanderklamüsern muss.


    Also beide links oder beide rechts.


    Und: HINETREINANDER!!!!


    Luke muss zwangsläufig anhalten, wenn die Muck schnopert und wenn Luke mal schnopert, muss ich nur die Muck kurz ansprechen und die gehorcht ja aufs Wort und man ist eben ein eingespieltes Team, die kennt auch meine Körpersprache perfekt.


    So lass ich die beiden auch im Fuß laufen.


    Neues Kommando, wenn beide mit mir draußen sind: "Fußzurück"
    Missy kennt Fuß, Luke zurück, so hab ich ihn hinter mir an der Seite und Missy davor.
    Inzwischen sortieren die sich auch schon selbstständig, wenn ich Fußzurück sag^^

  • hallo :D sowas kenn ich doch auch


    nach 7 monaten haben wir endlich eine lösung gefunden, an der wir aber noch arbeiten müssen, damit es klappt :headbash:


    unser kleiner will immer der erste sein und voraus laufen. der große will lieber schnüffeln. also gehen sie auf dem gehweg durch den ort hintereinander. den kleinen hab ich an der leine um meinen bauch, damit ich den großen besser halten kann, falls wir DEM feind begegnen (schwarzer labbi, eigentlich harmlos, aber er mag ihn einfach nicht), weil er da ganz schön trara veranstaltet. das gassi-gebet, wir mögen den bitte nicht treffen, kommt wohl nicht immer oben an :hust:


    falls mehr platz ist, läuft der große rechts, der kleine links und nah bei mir. hab extra neue kommandos eingeführt, sonst werd ich noch wahnsinnig. grad abends regt man sich dann doch noch so auf, daß man noch was lesen muß, um einschlafen zu können ;)



    (ich habe gelernt, mich meinen hunden gegenüber zu beherrschen, wenn ich wegen deren chaos sauer/genervt bin, da die ja nix dafür können. ist ja meine aufgabe, das chaos zu beseitigen, auch wenn ich auf deren mitarbeit angewiesen bin.
    der wesentliche hintergrund ist aber der, daß ich mich noch sehr gut an meinen verstorbenen hovi erinnere, bei dem ich (war damals 14-21) die gassirunden hab kleiner ausfallen lassen, aus faulheit, dann immer vom schnüffeln weggezogen habe, damit wir wieder schnell zuhause sind und abends ist eh dunkel und blöd. nach seinem tod hab ich das sehr bereut und habe mir oft vorwürfe gemacht. deshalb reiße ich mich am riemen, lade es nicht bei meinen ab, sondern arbeite dran und lasse sie einfach mal ne minute schnüffeln.)

  • hi,
    bei mir laufen beide links. Des is erstmal der standart. Joe und Kaiba sind ja meine zweite Doppelkonstellation und beide male machte ich des so das der "alte" aussen lief .
    Dadurch hatte ich den "neuen" praktisch eingekeilt.Funktionierte beide male sehr gut, allerdings kamen auch beide male angsthunde zu mir.
    An engpässen laufen die beiden dann links hintereinander.
    Mit dem Schnüffeln gibt´s ganz klare Regeln die ich grade am anfang brauchte .Damals hatte ich auch noch nen KiWa dabei.
    Kurze bzw. normale 2Meter Leine , in Kombi mit Halsband heisst Kein Schnüffeln bis in den Freilauf.
    Hatten die beiden recht schnell raus und erfordert heute kaum noch zusatzkommando´s.
    Ne leinenrunde inklusive Schnüffeln gibt´s nur mit Geschirr und Flexi.
    Flexi gibt´s ja geteilte Meinungen drüber aber gerade für die Abend Runden find ich die super.Mit m bissle Übung is das handling auch kein Thema und die Nasen kennen ihren radius genau.


    lg
    Nikki

  • mücke dann tausch doch aber der halben runde die hunde, dann darf der andere schnüffeln. ;)


    momentan ist das mit Dusty und Perriz auch noch ein Kampf. Dusty zieht, Perriz ankert...

  • Oh Mücke, super Thread :gut: Das Problem steht mir ja auch bevor. Im Moment geh ich mit beiden nur dann zusammen, wenn sie ohne Leine laufen können. und dort muss ich auch bereits ein kleines Stück mit beiden an der Leine laufen... Chaos pur..


    Also werde ich mal verfolgen wie ihr es hier alle so löst.
    Aber ich denke, ich werde es so trainieren, dass einer rechts (Joker weil er deutlich schwerer wird als Gismo) und der andere dann halt links läuft... schauen wir mal wie die Praxis nachher aussieht :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!