Wieviele Hundeplätze haben Eure Hunde?

  • Hm, ... mal überlegen, ...

    Wir haben 3 Sofas und auf alle drei darf Sayah drauf.
    3 Betten die sie ebenfalls nutzen darf (nur das meiner Tochter ist tabu)
    und ein Ridgipad das tagsüber im WZ und nachts im SZ steht und im Sommer auch mal mit nach draußen kommt.

    Liegt mal eine Decke auf dem Boden wird auch die gerne in Beschlag genommen und selten auch mal ein Teppich.

    Also insgesamt 7 - 9 Plätze an denen sie liegt, davon ursprünglich nur einer explizit für den Hund :D

    LG
    Tina

  • Unser IW hat zwei,einen auf der Couch im Wohnzimmer,jetzt liegt er hier neben mir auf der Couch und schläft.
    Und einen grossen dicken Teppich im Schlafzimmer vor dem Bett,dort schläft er dann nachts,sobald ich später ins Bett gehe kommt er spätestens nach 2 Minuten hinterher und legt sich auf seinen Teppich.


    Gruss
    Norbert

  • Mattes hat auch zwei feste Plätze:
    1 Korb im Flur
    1 großes Kissen im Wohnzimmer.
    Er liegt auch gerne mal im Bügel-/TV-Zimmer mit auf der Couch.
    Das sind jetzt so die Schlafplätze..
    LG

  • Meine ganze Wohnung ist ein einziger großer Hundeplatz :D . Die Hunde dürfen eigentlich überall hin, nur die Tür zum Kinderzimmer ist nachts zu.
    Korb gibt es hier nur einen, Tucker liegt da manchmal gerne drin, Randy seltener.
    Beide liegen mit Vorliebe auf der Couch oder im Bett rum, im Sommer wird der Laminat bevorzugt. Und weil eben beide sowohl auf die Couch als auch ins Bett dürfen haben sie nicht noch unzählige Körbchen und Decken usw.

  • Wir sind Rabeneltern! :D

    Kira hat ne Kudde neben meinem Schreibtisch, dort liegt sie eigentlich immer, tags und nachts und zwischendurch auch.
    Der Schreibtisch steht im Wohnzimmer und die Kudde steht am Türstock ins Schlafzimmer.

    Nikan hat ne Kudde hinter meinem Schreibtisch, aber die bleibt meistens leer, der Herr zieht die kühle Dusche vor oder alternativ seine offene Box im Flur.
    Außerdem hat das kleine Prinzchen noch ne Kudde in Töchterleins Zimmer, vor dem Balkon, damit er einen warmen Popo hat, wenn er mal oben schläft!
    Kira darf dann bei ihr ins Bett, Nikan dürfte auch, will aber gar net, ist ihm viel zu warm und unruhig!

    In der Küche müssen die Viecher auf dem harten PVC-Boden liegen, da leg ich nix unter den Tisch!

    Wenn ich mal auf dem Sofa sitze, kommt gaaanz selten vor, dann fletzen die beiden eben rund um meine Füsse auf dem Shaggy, der ist warm und kuschelig genug, da brauchts nix extra!

    Ehebett und Sofa sind bei uns tabu, wobei sie früh schon zum kuscheln/aufwecken kommen dürfen!

    Rumliegen dürfen sie überall, auch mal im Weg ;) , das ganze Haus ist ein Hundehaus!
    Es liegt auch überall Teppich/Läufer, aber eben nicht extra angeschafft für die, sondern für uns!

  • Diana, ich bin auch ein Rabenfrauchen :lachtot:

    Ich hab drei Hunde.
    Dai-yu hat im Erdgeschoss ein Lederbett (unter der Treppe), ein Körbchen mit Rand (an der Couch), eine Kindermatraze (im Flur)
    die Weiber haben nix, ausser er lässt sie mal rein....was Katana auch schon mal macht, Kijary hat noch nie in ihrem Leben in einem Hundekörbchen gelegen, sie mag es eher etwas härter :anmachen:
    Oben im ersten Stock liegt ein Hundekissen......wer zuerst kommt malt zuerst :lachtot: oder quetscht sich dazwischen. :lachtot:

    Auf der Veranda steht noch ein großes Rattanhundesofa für alle....müssen sie aber mit uns Menschen teilen. ;)

  • Hallo!

    Othello hat eine Kindermatraze im Arbeitszimmer neben dem PC-Tisch
    da liegt er aber nur drauf wenn ich an PC sitze. Und eine Bettdecke im Schlafzimmer vor der Balkontür da liegt er aber nur wenn ich ihn des Nachts aus den Bett schmeiße wenn er sich zu breit macht oder wie blöd da rumrongstert.

    Ansonsten liegt er gern im Wohnzimmer auf den Sessel oder mit mir auf dem Ecksofa wobei er da meist in der Ecke liegt.

    Im Sommer liegt er gern im Bad auf den Fliesen unter den Waschbecken.

    MfG und so...

  • Hallo,
    Leika hat einen Korb im Wohnzimmer und eine alte Matratze im Schlafzimmer.
    Unter den Esstisch haben wir mal noch extra einen größeren Fußabstreifer für sie gelegt.
    Ansonsten benützt sie die Teppiche die sowieso im Wohnzimmer, Treppenhaus usw. rumliegen.
    Sie quetscht sich auch gerne unter den kleinen Wohnzimmertisch. Und wenn es heiß ist liegt sie gerne hinter der Haustür. Oder im Garten in der Wiese.
    Leika hat also eigentlich tausende von Plätzen, sie darf überall liegen.
    Aber 3 haben wir ihr extra gemacht.
    In Betten und auf Sofas darf sie nicht. (also von mir aus schon, aber meine Eltern sind dagegen :D )

  • meine haben 3,ein großes im Wohnzimmer,ein Riesengroßes im Schlafzimmer,und eine Kuschelhöhle (Riesige Gitterbox,mit Decke drüber zum abdunkeln und mehreren Decken drin,damit es schön kuschelig ist)

  • Bobby hat unten im Wohnzimmer und in der ersten Etage im Schlafzimmer zwei gleiche Schlafplätze - bisher hatte ich mich ja immer noch nicht für ein "richtiges" Hundebett entscheiden können, weil ich mir unsicher war, ob er es nutzen würde. Nun habe ich im Sommer unsere Bettdecken gegen neue getauscht, und ca. 1 Minute vorm Entsorgen fiel mir ein, dass die alten vielleicht die neuen Bobby-Betten werden könnten. Der Hit! Er liebt sie (muss nur noch schöne Bezüge finden/basteln).

    Ein sehr wichtiger Schlafplatz ist allerdings auch der ELCH:

    Ansonsten hat Bobby im Haus ... mal zählen ... tatsächlich noch neun feste Schlaf- und Liegeplätze, die sind aber ohne Ausstattung. Ins Bett will er leider nicht. Schade ;) !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!