Wieviele Hundeplätze haben Eure Hunde?
-
-
Joanna hat ein ausrangiertes Sofa,das ihr alleine gehört und auf dem sie immer die ganze Nacht durchschnarcht,zusätzlich liegen viele Decken auf dem Boden,wegen unserer Gasthunde,die ab und an benutzt werden und am tollsten ist es da natürlich,wenn einer sein "Bett" mitbringt,das wird dann auch erst einmal besetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Numa hat mittlerweile 7 Plätze
Und wir haben nur eine 3-Zimmer wohnung
Sie hat einen in der Küche, einen im Flur, einen im Arbeitszimmer, zwei im Wohnzimmer, zwei im Schlafzimmer (wenn man unser bett als Schlafplatz dazuzählt sind es sogar 3). Also eigentlich sogar acht
Und meist liegt sie nichtmal auf ihren Plätzen sondern einfach auf dem Dielenboden... -
Also Bella gehört eigentlich das ganze Haus. Sie hat zwar ihren Riesenkorb im Wohnzimmer stehen - dadurch wurde die Tür zwischen Flur und WZ unnötig (macht aber nichts da alle durch die Küche kommen
), dann ein Plätzen beim Kamin - was ich nicht verstehen kann aufgrund ihres vielen Winterfelles - eines im Vorhaus bei der Treppe - vermutlich zum Abkühlen - eines in jedem Zimmer bei meinen Kindern (sie schläft immer dort wo grad wer ins Betti geht) eines im Gästezimmer wenn ich am Computer sitze und eines natürlich im Schlafzimmer neben meinem Bett das ich zwar manchmal verwünsche da sie so laut schnarcht das ich, falls ich nicht vor ihr schlafe, nicht mehr einschlafen kann
Also wie man sieht, ihr gehört eigentlich das Haus (warum sie sich nicht an den Kosten beteiligt versteh ich jetzt eigentlich nicht mehr wenn ich darüber nachdenke -
Unsere beiden haben je einen Platz. Das ist eine Stoffbox, die aber eigentlich als privater Rückzugsort dient und die Tabu für jeden außer dem jeweiligen Hund ist. Auch für uns.
Ansonsten liegen sie wo auch immer sie wollen und meiden Decken, Pölster und sonstiges "kuscheliges" Zeugs. Viel zu warm
-
Sophie hat 3 offizielle "Körbchen"
eins im Wohnzimmer, eins oben im Schlafzimmer und eins auf der Terasse.Tagsüber wenn sie alleine ist, schläft sie meist in unserem Bett
Da ist dann auch der Keller, der Speicher und da Bad zu.Ansonsten liegt Sie einfach rum wo´s Ihr gefällt.
Achja, auf die Couch geht Sie nur nach Aufforderung. -
-
wir haben ein haus mit 2 etagen.
im Wohnzimmer stehen 2 Körbe für unsere 2 Jungs und ein Vet-Bed (dickere Decke), da unser Schäfi nicht ständig im Korb liegen will. Im Wohnzimmer ist noch ein Teppich zur freien Verfügung.
Im Obergeschoss liegt eine Decke im Schlaf- und im Arbeitszimmer. Im Arbeitszimmer ist noch ein Teppich zur Verfügung. Eigentlich sollen die 2 sich nicht im Obergeschoss aufhalten, aber wenn wir da sind wird es geduldet aber nicht gefördert.
Als wir noch in ner Wohnung gewohnt haben, war noch zusätzlich eine Decke im Flur, wo sie immer drauf mussten als Besuch kam bzw. es geklingelt hat. Heute brauchen wir das nicht, da sie direkt vom Wohnzimmer auf die Haustür schauen können.
Im Arbeitszimmer stand noch eine alte Couch, die durch den Umzug weggefallen ist.
Achja kurz vor Silvester wird für den kleinen seine Kunststoffbox aufgestellt, wo er sich dann verkriechen kann der Angsthase *lol*
Wir haben also reduziert, komisch dass ich das mal sage
-
Also, Yuma hat ein großes Körbchen im Wohnzimmer, welches er allerdings - aus welchen Gründen auch immer - mit Nichtachtung straft und ein großes Hundkissen mit meinem alten Stillkissen drumrum im Schlafzimmer, wo er auch wirklich nur nachts liegt.
Am liebsten liegt er auf dem Sofa, mitten im Flur oder unter dem Küchentisch und dann auf dem Laminat bzw. den Fliesen.
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
-
Emma hat ein Körbchen in der Küche. Im Wohnzimmer liegt sie auf der Couch und im Schlafzimmer....
LG Kati
-
Laica hat:
ein Hundebett im Schlafzimmer
den Sitzsack im Wohnzimmer vermacht bekommen
(Sofa ist tabu, ansonsten schleicht sie sich meist mitten in der Nacht für ein paar Stündchen ins Bett, was ich ursprünglich nicht wollte, weil sie groß ist, aber wenn ich unter der Woche allein im Bett lieg find ich´s grad im Winter nett)Ansonsten fletzt sie sich auch gerne mal in den Flur auf´s Laminat, bedeutet aber nicht, dass sie es da extra bequem gemacht bekommt.
Natürlich hat sie auf der Arbeit unter´m Schreibtisch ne nette Unterlage (Schaumstoffmatratze aus nem alten Sofa rausmontiert), weil sie da ja schließlich die meiste Zeit des Tages verbringt...
Und zwangsweise bei den "Schwiegereltern" ein Billigbettchen von Ikea, weil wir wochenends oft dort nächtigen und ich kein Bock hab immer alles durch die Gegend zu schleppen.
Grundsätzlich sind es somit in meiner Wohnung 2 feste Plätze. Und da wo wir sonst noch sehr regelmäßig sind halt einer.
Man muss es ja nicht übertreiben
-
also Fipsi hat 2 im Wohnzimmer, einer im Büro, sein Körbchen in meinem Zimmer und einen im Schlafzimmer
Viel gell? Aber was muss das muss!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!