Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter?
-
-
Zitat
aber die Kommentare auf dieses Zitat versteh ich nicht:
Die Kommentare hängen damit zusammen, dass Martin hier mal wieder gegen kleine Hunde und ihre Halter stänkert und hetzt.
Mich stört's auch, wenn ein anderer Hund zu meinen herkommt, wenn meine an der Leine sind. Aber idR sind das eher grössere Hunde, keine kleinen. Speziell meine Grossen reagieren auf kleine Hunde sowieso nachsichtig bis ignorant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Die Kommentare hängen damit zusammen, dass Martin hier mal wieder gegen kleine Hunde und ihre Halter stänkert und hetzt.
Aber denkst Du denn das man Vorurteile mittels Giftspritzen aufheben kann?
-
Ich bezweifle, dass man derartige Vorurteile überhaupt aufheben kann.
Es gab bereits in der Vergangenheit genügend Threads dieser Art. Eine weitere Hetze gegen kleine Hunde hätte absolut nicht sein müssen.
Der Threadersteller zeigt sich mE schon im ersten Posting in einer Art, die ganz klar sagt "ich habe meine Meinung und die ist festzementiert". Was will man bei einer derartigen Einstellung noch ändern?
-
Zitat
Was will man bei einer derartigen Einstellung noch ändern?
Steter Tropfen hoehlt den Stein .....
-
Zitat
Was will man bei einer derartigen Einstellung noch ändern?man müsste ihm einen echten Mini schenken - und dann mal nen großen jungen Wilden drauf losrennen lassen
Ich gebs ja zu, so richtig vorstellen konnte ich mir das früher als reine Großhundehalterin auch nicht ... bis ich eben mehr oder weniger zufällig den 8-kg-Yorki-Mix ins Haus bekam.
Wirklich lustig sind die Begegnungen, wo dann Leute staunend mein wirklich gemischtes Rudel sehen und fragen, ob das überhaupt geht ohne das die Großen die Kleinen platt machen.
An grobe Verletzungen durch reine Tolpatschigkeit glaub ich übrigens nur bei echten Junghunden die solche Unterschiede noch nicht gelernt haben. Die älteren Großhunde gehen immer extrem vorsichtig mit den Kleinen um.
-
-
Zitat
Hi,
da er den Kinderwagen beschützt, ist es einfacher zu verhindern, das er plötzlich los stürmt. Verhindert einfach lange Arme, im Platz bleibt er immer, wenn er "nur so rum steht" kann er aus verschiedenen Gründen schon mal versuchen einen Schritt nach vorne zu machen.Gruß
MartinMIR würde mehr Gedanken machen warum der Hund es für nötig hält den Kinderwagen zu beschützen! Aber das mal nur am Rande.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen dass dir jeden Tag Leute entgegen kommen die ihre Kleinhunde auf dich zustürmen lassen. An diesem Thread hier merkt man ja doch dass die meisten den großen Hunden mit Vorsicht begegnen.
Natürlich würde mich sowas auch stören, und das würde ich auch ganz klar zum Ausdruck bringen. Alles andere ist für mich unwichtiger Pipifax, denn wenn dein Hund ordentlich erzogen ist, wird er nicht auf einen Menschen losgehn weil der seinen Hund auf dem Arm hat!
Wenn man keine Probleme hat macht man sich halt welche... -
Zitat
Die Kommentare hängen damit zusammen, dass Martin hier mal wieder gegen kleine Hunde und ihre Halter stänkert und hetzt.
Mich stört's auch, wenn ein anderer Hund zu meinen herkommt, wenn meine an der Leine sind. Aber idR sind das eher grössere Hunde, keine kleinen. Speziell meine Grossen reagieren auf kleine Hunde sowieso nachsichtig bis ignorant.
ok, wie gesagt: ich hab mir den thread nicht komplett durchgelesen... danke
naja, ich bin der meinung, dass man einfach immer rücksicht nehmen sollte... egal ob ich einen großen oder kleinen hund hab.
ich bin nicht kleinlich und im grunde wünsch ich mir später, wenn ich meinen hund mal ohne leine laufen lassen kann, auch toleranz bei andern HH, wenn mein hund mal auf einen andern zulaufen sollte, und ich es verpasse ihn rechtzeitig abzurufen. deswegen stänker ich nicht rum, wenn andere hunde auf meinen zurennen. (solange der hund lieb ist und meinen hund nicht angreift)
aber die regel sollte es mMn nicht sein, egal ob groß oder klein. -
Zitat
Ich bezweifle, dass man derartige Vorurteile überhaupt aufheben kann.
Es gab bereits in der Vergangenheit genügend Threads dieser Art. Eine weitere Hetze gegen kleine Hunde hätte absolut nicht sein müssen.
Der Threadersteller zeigt sich mE schon im ersten Posting in einer Art, die ganz klar sagt "ich habe meine Meinung und die ist festzementiert". Was will man bei einer derartigen Einstellung noch ändern?
Nö, ich glaub ehr du bist eine beleidigte Leberwurst. Wenn du mal weiter liest, dann siehst du, das ich meinen Hund an die Leine nehme, und das ich auch geschreiben habe, ich will andere Meinungen sehen und bin nicht beratungsresistent.
Gruß
Martin -
EDIT: Ups, der Bezug steht irgendwo ganz weit oben:
Wenn es sich in USA ähnlich wie in meiner Heimat UK verhält, ist man sehr verallgemeinert in der Öffentlichkeit freundlicher als in Deutschland -- das Verhalten hinter verschlossenen Türen gleicht es dann wieder aus
Liebe Grüße
Kay -
Ich leine Frau Schmitt nicht an. Die will von anderen Hunden nur wenig wissen und von großen Hunde schon gar nichts. Als sie klein war hat sie mit großen Hunden gespielt, aber die haben ihr zu oft weh getan, jetzt bleibt sie weg.
Wieso sollte ich sie also anleinen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!