Hund von Frolic auf anderes Futter umstellen

  • Zumindest wäre der Zuckergehalt nicht der Ausschlussgrund. Kannst du die Zusammensetzung und die Zusatzstoffe einstellen? Ich meine nämlich mich dunkel an merkwürdige Konservierung zu erinnern, die bei halbfeuchtem Futter ja sowieso immer etwas problematisch ist.



    Aber als Leckerchen halte ich das auf jeden Fall für problemlos! Man gibt ja nun keine Tonnen an Leckerlie pro Tag - selbst wenn die Konservierung nicht optimal wäre oder sonst etwas.


    (In Mütterforen findet man auch auch Einträge zu MOS und FOS - also ist genauso wie beim "Menschenessen". Alles der selbe Brei - nur die Bedürfnisse sind anders. ;) )

  • Hier die Zusammensetzung:


    Inhaltsstoffe:


    Fleisch (Truthahn, Lachs, Hühnchen, Kaninchen, Ente, Wildbret), Banane, Hühnchenfett, Tapioka, Rübenfruchtfleisch, Saccaride, Alfalfa, Leinsamen, Bierhefe, Ei, Lachsöl, Karotte, Vitamine & Mineralstoffe, Kräuter (Thymian, Oregano, Petersilie, Beinwell), Glucosamin, Chondroitin, MSM, Spirulina



    Inhaltsstoffe: Rohprotein 23%, Rohfett 15%, Rohfaser 2%, Rohasche 9%, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 200 IE/kg, Kupfer 22 mg/kg, E338 (Phosphorsäure: Phosphorsäureester spielen im Stoffwechsel eine zentrale Rolle, insbesondere als Energie- und Gruppenüberträger (siehe z. B. ATP bzw. GTP). Sie sind unter anderem integraler Bestandteil der DNA, der RNA und vieler Coenzyme.), E1520 (Propylenglycol: Die Verwendung von Propylenglycol in Rezepturen ist besonders dann von Interesse, wenn ein antimikrobieller Schutz bei hohen pH-Werten oder in Tensid-haltigen Lösungen erforderlich ist und deshalb Probleme mit echten Konservierungsmitteln auftreten.)


    Bin mal gespannt,was du dazu sagst ;)

  • die meatballs füttere ich als Hauptfutter.
    Leider gibt es DAS optimale Futter nicht.
    Es gibt bisher kein Futter, welches ich zu 100% von den Inhaltsstoffen und der Zusammensetzung absolut einwandfrei halte.

  • Gegen eine Gabe als Alleinfutter spräche für mich der Rohaschewert und ich würde evtl mal fragen, welche Saccaride genommen werden.


    Ansonsten bin ich etwas (leider kein Bio Chemiker) irritiert von Phophorsäure und Propyleglycol - konnte allerdings außer der Tatsache, dass es von Menschen aus diversen Gründen (wie Kalkablagerungen oder Aufnahmebehinderung von Mineralien) nicht in zu hohen Mengen zu sich genommen werden soll, nichts allzu Negatives finden.


    Als Alleinfutter würde ICH es nicht geben, aber man könnte es sicherlich, wenn man nicht gar so paranoid ist wie ich... ;) Die Zusammensetzung ist sonst echt in Ordnung.

  • Zitat


    Als Alleinfutter würde ICH es nicht geben, aber man könnte es sicherlich, wenn man nicht gar so paranoid ist wie ich... ;) Die Zusammensetzung ist sonst echt in Ordnung.


    Naja kann man ja auch werden in dem ganzen Futterdschungel ;) obwohl ich ja in diesem Forum schon so viel gelernt habe,als früherer überzeugter RC-Fütterer :headbash:
    Aber mit BF habe ich halt auch schon viel negatives erlebt,hatte es ja ca.ein Jahr gefüttert und war begeistert,bis zu dieser anderen krokettenform.......
    Seitdem füttere ich immer mehrere Sorten abwechselnd + Nassfutter und meine Hunde vertragen es besser als mit nur einer Sorte :D


    Liebe grüße

  • Heute vormittag haben die zwei für Bolli Markus Mühle mit Maggi präpariert. Markus Mühle war vielleicht nicht die beste Idee, denn das unterscheidet sich ja sehr von Frolic. Gefressen hat er es nicht, aber er hat daran geschnüffelt und geleckt.


    Anderes Futter hat er nicht bekommen, erst wenn er heute Abend nicht frisst, wird er eine kleine Portion Frolic, püriert mit Wasser bekommen.


    Eine Nachbarin hatte die super Idee: Frolic und Wasser mit dem Stabmixer pürieren und allmählich ein anderes Futter einschleichen.
    DAS sollte doch funktionieren :D

  • Ich würde dir ja wirklich in dem Fall Platinum Natural empfehlen.
    Das ist von der Konsistenz ähnlich wie Frolic.


    Das MM anders ist wie Frolic ist ja klar, das ist ein kaltgepresstes Futter.
    Ich hätte noch einen Vorschlag damit der Hund das MM frißt und sich daran gewöhnt.
    Etwas Naturjoghurt ins Futter, oder einen oder zwei Esslöffel hochwertiges Dosenfutter dazu.
    Auf jeden Fall kein Frolic mehr. :/

  • Zitat

    Was genau hat Bolli denn mit dem Magen?


    Ich denke jahrelang Frolic und Co.,dann hat jeder Hund was mit dem Magen ;)


    Sorry,nicht böse gemeint,aber meine Meinung.
    Ich würde auch zu Platinum raten,da das MM ganz anders ist,könnte Probleme geben.
    Platinum kann man z.B. direkt von deren Homepage beziehen,und das Gute ist,sollte dein Hund es nicht verragen,nehmen sie den Sack zurück.


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Wenn er aus medizinischen Gründen nicht hungern darf rein gar nichts anderes anrüht, würde ich wenigstens zu den Mellows aus dem Fressnapf greifen.


    Kaum besser - aber immerhin ohne Zucker.


    Also auf meinem Sack Mellows Rind steht Zucker drauf :roll:


    Ich nehme sie als Traininglecker...die kann man so schön 4teilen.


    Edit: Sorry hab die komplette 2.Seite überlesen...hab nüx gesagt =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!