Diskussion um Mix-Welpen

  • Zitat

    man man man, nicht nur eure ach so teuren hunde vom züchter sind toll, immer gesund und gutaussehend..

    ich finde deine summer echt süß :smile: lass dich nicht ärgern und stell weiterhin so süße bilder ein ;)

    Also da muss ich jetzt mal drauf reagieren... das finde ich nun auch wirklich unpassend.

    Es hat KEINER gesagt, dass die Kleine nicht wirklich zucker süß ist.
    Es geht doch ums Prinzip! Man sollte seinen Hund doch vom SERIÖSEN Züchter holen um Vermehrer zu verhindern. GENERELL!
    Ich mag nichtmal abstreiten, dass auch ein Mischling aus einer "Hobbyzucht" gut geprägt und sozialisiert aufwachsen kann. ABER es gibt einfach viel zu viele Menschen, auch nicht Vermehrer, die unbedacht ihre Hunde verpaaren, ohne sich Gedanken zu machen, was sie da vermehren und was dann aus diesen Nachzuchten wird.

    Und jetzt auf Rassehunden rumzuhacken ist nun wirklich nicht der richtige Weg um seinen Standpunkt zu verteidigen. Außer man lebt nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung!

    Ich habe selbst so ein Vermehrer Produkt zuhause und liebe ihn überalles und finde ihn wunderschön und möchte ihn nie wieder hergeben, aber man kann diesen Tieren auch ein schönes Zuhause geben ohne den Vermehrer damit zu unterstützen. Z.B. im Tierheim sitzen eine ganze Menge davon !!
    Aber es gibt nur sehr sehr wenige Rassehunde vom richtigen seriösen Züchter (VDH) im Tierheim. Und das ist es worauf es hinausläuft.
    Wenn jeder seinen Hund von einem top Züchter holen würde, dann wären die Tierheime nicht mehr ansatzweise so belegt wie jetzt.
    1. Wüssten die Menschen ganz genau was auf sie zukommt, da sie vom GUTEN Züchter aufgeklärt werden (Über Eigenschaften, Charakteren, Auslastung etc.)
    2. Weil ein GUTER Züchter es gar nicht zulässt, seine Nachzucht ins Tierheim zu stecken (Rückgabepflicht)

    P.S.: Mein zweiter Hund IST ein hübscher, gesunder Rassehund !! ;)

    Nichts desto trotz, kann natürlich die kleine Summer absolut GAR NICHTS für die Umstände ihrer Herkunft und hat ein Recht auf einen Fotothread wie jeder andere Hund in diesem Forum auch!

    MEINE MEINUNG!! :smile:

  • Ja es ist schon verwunderlich...wenn man einigermaßen sachlich bleibt, kommen KEINE Antworten...geht es hier persöhnlich zu, dann ist wieder der Teufel los :roll: ...ich versteh das auch nicht...aber naja sonst wird es ja zu langweilig...man nuß ja darüber nachdenken...
    --------------------------------------

    @tadetiru...Du schreibst die ganze Zeit über Meinungen...aber hier geht es nicht um einzelne Meinungen sondern um reale LEBEWESEN...es kann der Einzelne seine Meinung darüber haben wie er möchte...aber warum muß es ein Lebewesen ausbaden...NUR weil jemand seine MEINUNG nicht ändern will????...das ist ein wenig verantwortungslos.

  • Zitat


    wisst ihr wenn es nicht so einige gäbe die mir hier zustimmen dann würd ich langsam an mir selbst zweifeln... aber da gibt es gott sei dank noch menschen die klar denken können

    Wo denn???
    Seh ich bislang niemanden.
    Gut, es gibt ein paar die nun endlich Frieden haben wollen, und ein paar die es als ihr Persönlichkeitsrecht ansehen frei zu entscheiden wo sie sich ihren Hund kaufen ... aber so wirklich Recht hat Dir bislang noch niemand gegeben.
    Du vergisst auch all die Leute die bislang nur gelesen und nix geschrieben haben.

    @ Tucker,
    ich glaube auf diesen einen User wurde sich hier so eingeschossen, weil er VOR dem Kauf von Chessnut auf das Thema Vermehrer aufmerksam gemacht wurde.
    Und wohl auch, weil seine Art zu Antworten nicht grade dazu beiträgt das sich die Wogen glätten.

    @fafalgo
    Ich würd gern mit Dir ne Wette abschließen ... wo in Deiner Nähe die nächsten Laprador - Retriever Mixe geworfen werden.

    Es gibt mehr als genug Aufklärung über dieses Thema, nur bestimmte Leute wollen davon nichts wissen.
    Die hören sich lieber die netten Geschichten an, die ihnen auf dem Land gerne erzählt werden. Hört sich zugegebenermaßen ja auch viel besser an und läßt sich bei weniger kritischen "Zuhörern" nett weiter erzählen.

    Hatte Deine "Züchterin" diesen Wurf überhaupt geplant? Ach nein, es war ja ein Unfall. Hört sich aber auch blöd an - ist Summer nicht doch ein "Kind der Liebe" zwischen dem Nachbarshund und dieser Hofhündin?
    Wir wissen doch alle, wahre Liebe kennt keine Grenzen :hust:

    fg
    susa

  • Jetzt auch mal von mir einen kleinen Text zum Thema Züchter/Vermehrer.

    Ich habe mich mit dem Thema Hund elend lange befasst. Welcher... Welpe oder Erwachsen... Tierheim oder Züchter. Mal nebenbei, ich habe auch nicht die Weltbeste Züchterin gefunden,wie einige wissen....

    Mir war wichtig, dass die Eltern von meinem Zukünftigen Hund gesund sind. Was dann mit meinem passiert, das kann man nicht wissen. Jedes Objekt der Welt kann krank werden , ob Tier oder Pflanze. Alles was gedeiht kann erkranken.

    Ich wollte aber wissen , wie das aussieht. Ich habe grauenhaft lange gespahrt um mir Woody leisten zu können, er war weissgott nicht günstig.

    Mit allen TA Kosten bin ich längst über das Doppelte an Kosten was ich für ihn bezahlt habe.

    Ein Vermehrer , oder eine Privatzucht , käme für mich nicht in Frage , weil ich es seriös , und ganz richtig, von Anfangan machen wollte.

    Jetzt sitzt neben mir ein Dalmatiner Junge, mit Blasensteinen. Und jetzt ? Das kann es halt nunmal geben bei Lebewesen.

    Ich weiss aber wo Woody herkommt, ich durfte seine Eltern und Grosseltern kennenlernen , ich habe ein super Stammbuch , wo ich alles nachlesen kann, kontakt aufnehmen kann.

    Das sind meine Gründe, wieso ein Hund vom Züchter. Nicht etwa um die 100%ige Garantie für Gesundheit zu haben , sondern um vieles zu erfahren.

  • Zitat

    Jetzt sitzt neben mir ein Dalmatiner Junge, mit Blasensteinen. Und jetzt ? Das kann es halt nunmal geben bei Lebewesen.


    So ähnlich ist es mir mit meiner Rassekatze auch ergangen. Er hat, trotz aller Untersuchungen der Eltern und deren Eltern etc einen Herzfehler. Ich habe auch schon mehr als das doppelte seines "Einkaufspreises" beim Tierarzt gelassen und das habe ich gerne getan, da er, wie alle anderen zu mir gehört. Der andere Kater, auch von der Züchterin ist hingegen gesund.

    Es ist nun mal so, das man, wenn man sich einen Vermehrerhund zu sich nimmt, die Gesundheit bzw. Gendefekte (die man ja nicht sehen muss) billigend in Kauf nimmt, während man bei einem seriösen und guten Züchter dieses Risiko radikal reduziert. Das gibt natürlich auch keine Garantie, dass der Hund nicht krank werden kann. Zumal diese Blasensteine meines Wissens eine verbreitete Krankheit bei den Dalmis ist (und deren Mischlinge auch nicht davon verschont bleiben).

  • Es dreht sich und dreht sich und dreht sich.

    Wir werden nie auf einen Nenner kommen.

    Für manche ist es einfach klar ersichtlich, was passieren kann wenn man Hunde einfach verpaart - andere wollen es nicht erkennen, haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht und ich gebe zu, ich hab ja acuh mal so gedacht "Warum soll es denn immer schlecht sein? Die haben doch auch ein Leben verdient (haben sie auch!), und was ist schonso schlimm dran - der Hund kann ja durchaus auch gesund sein".

    Sicher kann ein Unfall immer passieren, niemand ist unfehlbar (niemand!), und wenn es keine Unfälle gäbe, würden ganz viele liebe Mischlinge etc. gar icht existieren - aber es immer wieder bewusst drauf ankommen zu lassen ? Wo man nicht weiß, was bei rauskommt (die Genetik stellt teils böse Sachen mit uns an...Wie gerne hätte ich einen Sohn von meinem Gordon gehabt,ein typvoller Labrador mit wundervollem Charakter - nun stelle ich mir nur mal vor, mein Gordon mit seiner E-Hüfte - die ich nur per Zufall bereits mit 8 Monaten erkannt habe - wäre auf eine Hündin mit ebenfalls schlechter Hüfte - sei es bei ihr oder bei den Vorfahren gesprungen...die Welpen wären sicher süß geworden - aber was würden die Besitzer sagen, wenn sie plötzlich mit wenigen Monaten feststellen, dass ihr Hund mit ziiiemlicher Sicherheit mal mit Schmerzen leben muss, dass er vielleicht noch andere Erbkrankheiten hat die man hätte vermeiden können? Klar hat mein den Welpen lieb, klar wird er gut großgezogen, und nein, die Mama von ihm musss nicht leidern weil sie mehere Würfe hat, das ist schließlich natur... Jedesmal wenn Gordon krampfend am Boden liegt, weil ihm die Hüfte rausgesprungen ist, frage ich mich "Warum nur musst du dieses Pech haben, mit sowas leben zu müssen, warum kannst du nicht gesund sein?"


    Vielleicht schaffen wir es ja wirklich so ne Liste zu machen, wo man bei VDHlern drauf achten muss, wo man bei Unfallwürfen gucken muss (dass man nicht an jemanden gerät der jedes Jahr bewusst Unfallwürfe hat und - was ja leider auch oft vorkommt - dann das große Geld verlangt, und man am besten die Mama nur durch ein Fesnter sehen darf oder gar nicht...) usw. Dann könnte man bei Beadrf darauf verweisen und müsste nicht den 100. Thread zerreißen und sich streiten - denn vorwärts kommen wir nicht, weder die einen, noch die anderen. Im Gegenteil.


    Auch ich finde übrigens, dass man diesen Thread nicht auf Summer beziehen sollte :/

  • Zitat

    während man bei einem seriösen und guten Züchter dieses Risiko radikal reduziert.

    Exakt. Das ist - für mich - der springende Punkt.

    Und ja, Blasensteine sind bei Dalmatinkis sehr oft. Jedoch litt in Woody's Familie , die ,die ich aufgezählt habe , keiner daran.

  • Das finde ich auch, der Welpe ist da, hat sich nicht selber in die Welt gesetzt, deswegen sollte man ihn aussen vor lassen.

  • fafago: Niemad hier bezweifelt, dass Eure kleine Maus ein supersüßes Hundebaby ist und alles verdient hat, was zu einem tollen Hundeleben gehört. Ich glaube nur, dass in Euren Köpfen ein Bild vom Vermehrer existiert, wo der ein Schild umhat, auf dem "Vermehrer" steht. Natürlich könne Vermherer nette Menschen sein, die um das Wohl der Hunde besorgt sind, aber aus Unwissenheit vieles unbedacht lassen wie Untersuchungen der Elterntiere. Das wäre mir als potentieller Welpenkäufer sehr wichtig - natürlich kann der Welpe trotzdem krank werden, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt rapide, wenn Eltern, Großeltern etc. frei von Erbkrankheiten sind.
    Wie siehst Du / seht Ihr es denn, dass die Hündin bereits mehr als einen Unfallwurf hatte? Findet Ihr das richtig oder hat Euch das zu denken gegeben? Und würdet Ihr das bei Eurer Hündin nicht anders handhaben?
    Ich will der Besitzerin der Hündin nichts unterstellen, vielleicht wollte sie ncht einmal Geld an den Welpen verdienen. Vielleicht kann man ihr einzig und allein Unwissenheit und Unbedachtheit unterstellen. Und vielleicht kannst Du / könnt Ihr dazu beitragen, dass sie nachdnekt und ihre Hündin kastrieren lässt und auch auf zukünftige Hofhunde besser achtgibt.

    In diesem Sinne liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!