Diskussion um Mix-Welpen

  • Als wir Sascha abholten mussten wir erst einmal auf die Suche gehen, da er irgendwo auf dem Hof rumstrolchte.
    Die Kleinen konnten sich den ganzen Tag auf dem gesamten Hof frei bewegen und alles entdecken, was es so auf einem Bauernhof mit Verkauf zu entdecken gibt, fremde Menschen, Hunde und andere Tiere sowieso inklusive, Traktoren, Autos etc. Die Nächte hat die Bande im Haus verbracht.
    Kleine Spaziergänge in die Umgebung wurden auch unternommen.

    Vllt hat er daher seine Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Sicherheit, die mich noch heute manchmal zur Weißglut treibt. ;)

  • Zitat

    Und ich geh jetzt OFFLINE und schau mir Frear and Loathin in Las Vegas an :gott:

    Mach das! Dem Thema könnte es nützen. Deine Büßerrolle in dem Thread schien mir nicht grad hilfreich zur Diskussion beizutragen. Also schau lieber fern.

    Mit Realität hat der allerdings nicht wirklich was zu tun. Die ist übrigens niemals langweilig.

    LG Appelschnut

  • Mein Hund kommt von einem eingetragenen Züchter, hat Papiere, einen EU Impfausweis, ist gechipt, beider Eltern und Großmutter waren da usw. Er wurde auch extra so gezüchtet dass er halt nicht mehr diese typische, ellenlange Dackelform hat. Und sie haben ihn für 250 Euro abgegeben. Denke so viel zahlt man fast schon für impfen, entwurmen und chipen.
    Sind also alles Sachen wo man denken sollte das ist ein ordentlicher Züchter.
    Und trotzdem haben wir im Nachhinein festgestellt das er total ängstlich ist, besonders bei Männern, sich flach auf den Boden wirft wenn jemand eine Zeitung in der Hand hat usw. Und das hat er garantiert nicht von mir!

    Man kann also nie sicher sein.

    Aber wenn ich z.B. einen Mischlingswelpen von Bekannten aus einem "Ops-Wurf" hätte von denen man weiß wie sie ihren Hund behandeln sehe ich auch nicht was daran falsch sein soll.

  • es gibt für mich keinen unterschied zwischen vermehrern, denn ob hobby- oder familienzüchter oder der hinterhof-massenzüchter, beide züchten hunde ohne rücksicht auf erbkrankheiten oder charaktereigenschaften etc. rücksicht zu nehmen.
    jeder hund der mehr als einmal welpen werfen musste, wird weiterhin welpen werfen müssen, weil seine besitzer mit ihm geld machen wollen.
    um nicht mehr oder weniger gehts bei denen, egal was die einen für geschichten erzählen können, wenn mehrmals die hündin werfen lässt..worum soll es denen sonst gehen?

    es bestreitet auch hier keiner das es unter den züchtern schwarze schafe gibt, diese schwarzen schafe unterliegen aber immerhin größtenteils den clubvorschriften, von daher grenzt sich die vermehrerei bei denen automatisch ein.
    züchter die mit hormonspritzen die hündin so dopen das sie 3x im jahr läufig wird, wird nicht geben, diese würden sofort aus dem verein geschmissen werden.
    genauso wie es ein züchter nie vertuscht bekommen würde, bei einer hündin einen kaiserschnitt ohne betäubung von einen laien durchführen zu lassen...sowas würde sofort auffliegen.

    wenn man den unterschied nicht kennt oder begreift, dann sollte man nicht damit argumentieren!

    ah und für die nach einem leitfaden gesucht haben, hier ist ein link wie man einen seriösen züchter findet - quelle http://www.vdh.de.

    das manche hier immernoch - im 21. Jahrhundert - mit dem argument kommen das sie keine infos über vermehrer erhalten haben, da es zu wenig in den medien breitgetreten wird...ja dann sry aber dann laufen diese menschen echt blind durch die gegend.

    das schrieb ich schonmal in einem anderen thread -->https://www.dogforum.de/ftopic91120.html

  • Zitat

    Ganz nett gemeint , warum ?


    Weil mein rationales Denken ausgeschaltet wurde, als sich dieser hässliche Hund auf meine Füße setzte und mich mit seinen Kuhaugen ansah. Ich wollte ihn da lassen, aber dann hat er mich so angesehen und um mich war es geschehen.

  • ahja und zu dem argument da wäre doch nix dabei wenn die hündin 3x hintereinander werfen muss, müssen die beim seriösen züchter auch.
    dieses dumme gerede beweisst doch erst das man davon keine ahnung hat.

    hat sich jemand überhaupt mal gedanken gemacht inwiefern der organismus einer hündin von einer trächtigkeit und der aufzucht der welpen belastet wird?
    wenn jemand von euch schonmal schwanger war, dann kann er vermutlich nachfühlen was es heisst ein kind auszutragen und die ersten monate zu versorgen..für jedes andere tier ist es eine genauso große belastung von körper und seele.
    seriöse züchter achten z.b darauf das die hündin nach einer trächtigkeit ruhe bekommt, wenn die hündin mehr als 8 welpen (bei großen rassehunden) bekommen hat, wir sich sicherlich nicht bei der nächsten läufigkeit gedeckt, damit sie sich eben erholen kann (je größer der wurf, desto anstrengender für die hündin)...ich könnte eine ganze liste aufschreiben...

    da brauch ich die umstände gar nicht bis aufs kleinste detail zu kennen, wenn man nur liesst wie gut es die welpen hatten blabla aber mit keinen wort erzählt wird wie es der hündin vor, während und nach der trächtigkeit geht.

    und ich bin durchaus tolerant, nur wenn von meinem gegenüber bei einem solch ernsten thema keinerlei einsicht erkennbar ist, man stattdessen mit vorwürfen und beleidigung überhäuft wird...dann werd ich ungemütlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!