Jagdschmaus auf dem Hundeplatz!!!

  • tja, zuhause lassen oder die ihn bei sich behalten. oder ihm gönnen das eben manchmal was runterfällt. ich würde mich neben den grill platzieren und einen auf hundeabwehr machen. da werden sicher so viele hunde sein...vielleicht ist deiner auch einfach zu abgelenkt. also jamie hätte bei sowas seinen heidenspaß. kinder zum spielen, hunde zum toben und was zu fressen. der himmel auf erden für ihn. aber jamie ist auch wirklich stressresistent.

  • Zitat

    Warum? Wir leben hier auf dem Land, sehr nah an der Natur, jeder 2.Vater hier ist Jäger, Angler oder Landwirt. Das ist mir lieber, als das meine Kinder glauben, Fischstäbchen können schwimmen.

    Ich finde auch schrecklich, wenn Kinder denken, dass alle Kühe lila seien, aber tote Tiere vor Fünfjährigen aufschneiden?

    Zitat

    Ja, das ist mein Ernst. Ich habe eine 18 Moante alte LABIhündin. Und die hat manchmal probleme, etwas Eßbares liegen zulassen . Sie wird zumindest nah am Geschehen sein wollen. Das ich daran arbeite ist klar.


    Ich würde entweder den Hund zu Hause lassen, ihm einen MK drauftun oder ihn mitnehmen und immer mal wieder ins Auto packen, wenn ich nicht aufmerksam sein kann/will.
    Sollte hier etwa die Rasse als Entschuldugung gelten? Tztztz . . . :D

  • Wir wohnen hier auch auf dem Dorf!
    Mein Vater hält Stallhasen, deshalb darf mein 8-jähriger trotzdem beim Schlachten nicht mit dabei sein, auch beim abziehen nicht!!!!
    Obwohl er weiß, dass die zum Essen sind (keiner in meiner Familie ißt die, nur ich! :roll: )

    Bestimmte Dinge sind nichts für 3-6-Jährige, auch nicht auf dem Land!

  • Zitat


    Bestimmte Dinge sind nichts für 3-6-Jährige,


    Ich finde es ok. Ich hab damals heimlich beim Kaninchenschlachten zugeguckt. Fand es voll doof, dass wir Kinder davon ausgeschlossen wurden.

  • also, mein opa hat damals hasen und hühner gehalten und die wurden dann einmal im jahr geschlachtet. die hühner hingen, ohne kopf, am baum zum ausbluten. und die hasen daneben.
    das ging so seit ich sechs war. und davor auch schon, aber da hab ichs nur selten gesehen.
    und geschadet hats mir auch nicht.
    ausserdem denke ich, das die kinder sicher anderes zutun haben werden. die werden die freilaufenden hunde viel spannender finden als die toten tiere.

  • Tja, das sieht man hier in Dänemark, vielleicht ja auch nur hier im Ort :???: , wohl anders...
    Andere Länder, andere Sitten.

    Zitat

    Sollte hier etwa die Rasse als Entschuldugung gelten?


    Niemals :D :roll: :hust: .

    Zitat

    also jamie hätte bei sowas seinen heidenspaß. kinder zum spielen, hunde zum toben und was zu fressen. der himmel auf erden für ihn. aber jamie ist auch wirklich stressresistent.


    Klara auch, für sie wäre es ein Mega-event. Ich werds einfach davon abhängig machen, ob mein Mann auch mitkommt (das weiss ich aber nicht, der hat so Angst vor fremden Hunden), dann kann er den Kleinen nehmen und ich den Hund.

  • Zitat

    ausserdem denke ich, das die kinder sicher anderes zutun haben werden. die werden die freilaufenden hunde viel spannender finden als die toten tiere.


    ...und dann sind daja noch die ganzen Agility Geräte, Wippen, Schaukeln, Brücken,...das ist zumindest bei meinem Sohn der Renner.

  • Also ich hab mit 7 Jahren auf dem Schulweg mal gesehen wie eine Kuh geschlachtet wurde weil beim Metzger die Tür aufstand! Das hat so brutal ausgesehen ich war bis ich 16 war Vegetarierin und kann auch heute nicht viel Fleisch essen weil mir dabei oft übel wird... Ich bin auch vom land und wusste natürlich dass Kühe geschlachtet werden, als ich das jedoch gesehen habe war ich ziemlich schockiert.. naja vielleicht bin ich auch etwas zu empfindlich :ops:

    Mein Hund hätte dort wohl einen Riesenspass! Also ich würd ihm das herumtollen mit Kindern/Hunden und die runtergefallenen Leckerbisse gönnen! Kommt ja warscheindlich nicht jeden Tag vor.

  • Zitat

    Ich finde auch schrecklich, wenn Kinder denken, dass alle Kühe lila seien, aber tote Tiere vor Fünfjährigen aufschneiden?

    Ich war auch mit fünf Jahren dabei als Ziegen und Schafe geschlachtet wurden. Geschadet hats mir nicht. Der Sohn von Bekanntenr ist seit dem zwei ist mit im Stall wenn Lämmer geboren werden. Es stört ihn nicht wenn toten Lämmern die Decken abgezogen werden und Flaschen-Lämmern umgebunden werden, damit sie vom Mutterschaf angenomen werden. Nen Knacks hat er davon auch nicht weg...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!