Jagdschmaus auf dem Hundeplatz!!!

  • Hej,
    nächsten Montag sind bei uns auf dem Hundeplatz, der von dem örtlichen Jagdverein betrieben wird, all Kindergärten und alle Hundebesitzer mit kindertolerierenden Hunden zum großen Jagdschmaus eingeladen.
    Dort werden dann Fasanen geruft, Rehe ausgenommen,... dann wird alles schön auf den Grill gepackt. :D
    Meine Frage nun, wie halte ich meinen Labi von all den Köstlichkeiten (und ich meine nicht die Kinder :roll: ) fern? Leine ist nicht erwünscht.
    :???: :???: :???:

  • Ich würde auch ohne Hund gehen. Mein Bruno würde ausflippen bei all den Gerüchen. Und wenn dann auch noch Kids drumherum hüpfen und ihn in seiner Konzentration auf das Essen stören, dann würde ich für nichts garantieren. Das ist zu stressig.

  • Das ist ja eine gewagte Kombi. :smile: Also mein Hund wüsste nicht. wo er zu erst hinrennen sollte: zu den spielenden Kindern oder zu den Leckerbissen. Deshalb würde ich meinen Hund auch nicht mitnehmen. :roll:

  • Ja, ich habe auch schon überlegt, ob ich ohne Hund geh... AAAber die Kindergartenkids sollen ja auch die Hunde "um sich haben" . Naja, ich glaube, es werden sicher genug Hunde da sein, muss Klara nicht leiden.

    Ich bin mal gespannt, wie die 60 Kinder mit Gegrilltem abfüttern wollen, wenn da mindestens 25 meist große Hunde rumdüsen, von denen 70 % auch noch Labis sind :D
    Ich hätte glaube ich schon Probleme, Hundi beim Fasanen- und Entenrupfen fernzuhalten, da brauchts gar nicht den Grill....

  • Ich glaube, ich hätte eher ein Problem, mein Kindergartenkind beim Fasanenrupfen zusehen zu lassen oder beim Rehaufbrechen!
    Außerdem war ich immer der Meinung, das Viehzeug muß abhängen und schmeckt Fasan vom Grill? :???:

  • Zitat

    Ich hätte glaube ich schon Probleme, Hundi beim Fasanen- und Entenrupfen fernzuhalten, da brauchts gar nicht den Grill....


    Ist das Dein Ernst? Ich würde da ernsthaft über ein sichereres Gehorsamstraining nachdenken . . .

    Zitat

    Ich glaube, ich hätte eher ein Problem, mein Kindergartenkind beim Fasanenrupfen zusehen zu lassen oder beim Rehaufbrechen!

    Ich auch. Sowas ist nichts für Kindergartenkinder-Augen finde ich.

  • Zitat

    Ich auch. Sowas ist nichts für Kindergartenkinder-Augen finde ich.


    Warum? Wir leben hier auf dem Land, sehr nah an der Natur, jeder 2.Vater hier ist Jäger, Angler oder Landwirt. Das ist mir lieber, als das meine Kinder glauben, Fischstäbchen können schwimmen.
    Da hab ich mehr Schwierigkeiten mit so manchem Fernsehprogramm.

    Zitat

    Ist das Dein Ernst? Ich würde da ernsthaft über ein sichereres Gehorsamstraining nachdenken . . .


    Ja, das ist mein Ernst. Ich habe eine 18 Moante alte LABIhündin. Und die hat manchmal probleme, etwas Eßbares liegen zulassen :D . Sie wird zumindest nah am Geschehen sein wollen. Das ich daran arbeite ist klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!