Ab und zu Frischfleisch??

  • Ich würde auch kein rohes Schwein füttern, durch rohes Schwein kann das Aujetzki-Virus übertragen werden, und das verläuft immer tödlich. Zur Beruhigung, falls man doch rohes Schwein gefüttert hat: Das Risiko ist bei deutschen Hausschweinen extrem gering, dass das Schwein das Virus trägt, Deutschlands Hausschweine sind offziell seit 2001 aujetzkifrei. Wildschweine kommen als Infizierte eher in Frage.
    Nur ist die Krankheit halt immer tödlich, wenn sie übertragen wird.

    EDIT: Alles klar, hat sich überschnitten. Ich lasse die Info vllt. trotzdem besser so stehen, falls für andere relevant --

    Hummel
    Wollte dich eben bebommeln, geht (noch) nicht :roll: Ich finde deine Beiträge hier klasse :gut:

    Was als Tagesration auch in Frage kommt, wenn man an mehr als einem Tag in der Woche Frisches geben will: Pansen und Blättermagen ohne alles, da muss man nichts hinzugeben.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. auch EDIT: nie gegarte Knochen geben, das kann böse enden (Splittergefahr)

  • Bitte keine gegarten Knochen geben (wie z.B. vom Spanferkel), die können splittern.

    Was auch gut geht sind Knorpel - also Schulterblatt oder so. Bekommt man am besten im Barf-shop (Schau mal ob´s da was in Deiner Nähe gibt) oder sonst auch mal beim Fleischer fragen.

  • Zitat

    Bitte keine gegarten Knochen geben (wie z.B. vom Spanferkel), die können splittern.

    Was auch gut geht sind Knorpel - also Schulterblatt oder so. Bekommt man am besten im Barf-shop (Schau mal ob´s da was in Deiner Nähe gibt) oder sonst auch mal beim Fleischer fragen.

    was ist denn mit diesen kalbsrippen von fress****? die gefrorenen meine ich.

  • Hallo

    auch mal was dazu schreibt :ops:

    Tyson bekommt seit er 5 Monate alt ist rohes Fleisch .

    Ich gebe ihm Hünerflügel und Hälse , Rinderherz,Hühnerherz, Rinderniere ,Kopffleisch (wenn ich drankomme), Supenfleisch, Rinderbrust , Hirschfleisch, Rehfleisch (leider sehr selten)Putenfleisch z.B Brust , grünen Pansen, Schlund(Rind). Ich bekomme alles von unseren zwei Metzgern am Ort meist noch am Tag der Schlachtung .( frischer geht es gar nicht ). zweimal die Woche bekommt er Kalbsknochen oder Querippeknochen ;Fisch ( Rotbarsch ,lachs,Makrele im wechsel)
    Bei rohem ei nur das Eigelb. 1mal die Woche ein hartgekochtes Ei .
    Dann natürlich Obst und Gemüsepampe aus allem was er so darf. Öle im wechsel Kräuter,Honig (einmal die Woche)

    Iss zwar alles etwas teuerer aber ich weiß was ich füttere. Gewolftes iss mir absolut suspekt.

    Tyson kostet mich für 6 Wochen etwa 50 Euro .


    Liebe Grüße

    Katja mit Tyson

  • Zitat

    habe das mal eine frage.
    wenn man nur drei mal die woche braft, wie rechne ich das denn aus?

    Dann solltest du es so ausrechnen, wie du es ausrechnest, wenn du komplett frisch fütterst.

    Also Fleisch Menge zur Deckung des täglichen Bedarfs an verdaulichen Eiweisses, Abwechslung, Menge und Art an pflanzlichen Lebensmitteln, Menge an Innereien wegen Vitaminbedarf (nur die Hälfte des normalen Bedarfs, denn man füttert ja noch FeFu), Calcium Bedarf, Calcium:Phosphor Verhältnis...

    Wenn du es noch genauer wissen willst, dann hol dir ein gutes Buch oder schau mal richtig gut hier in der Rubrik.

    Der Vorteil vom Frischfüttern ist, dass es das Gesündeste ist - WENN man weiß, was man tut. Sonst ists schädlicher als Fertigfutter. Man hat dann eben auch selber die Verantwortung.


    Kay
    :ops: Danke!

  • Zitat


    wo holst du solche knochen? gehen rippen auch?
    amy hat mal bei meinen eltern 2 große rippenbogen vom sparnferkel bekommen, da gab es keine probleme.


    Also ich bestelle bei Carnes Doggi ausm Internet bin mit der Qualität sehr zufrieden - viele sagen das ist zu teuer allerdings kann man auch kleinere Mengen (7kg) kaufen, alles ist so in einzelnen Stückchen in Tüten abgepackt (lässt sich auch gefroren immer toll entnehmen und man erkennt was man da füttert ;) ) und Styroporkiste (?) bezahlt man nicht extra sondern nur Versand 5,95.

  • Zitat

    nein ich mache es nur 2x die woche, samstag und sonntag.. das jetzt war eine ausnahme weil ich es ausprobieren wollte :smile:

    wie oft kann ich amy denn solche hühnchenflügel geben? kann ich die auch mal als leckerlie zum TF dazu geben? also mal zwischendurch, ned mit dem TF zusammen. anstatt einen kauknochen sozusagen.

    welche knochen eignen sich denn noch für knochenanfänger??? immer das gleiche wird ja schnell langweilig.

    das mit dem calcium check ich alles nicht wirklich.. aber es bleibt bei 2x die woche..

    kann ich amy schon einen kalbsknochen (kalbsrippen oder so) geben?
    Auf mein dickgeschriebenes hab ich leider noch keine Antwort bekommen =(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!