Ab und zu Frischfleisch??

  • Zitat


    Finde ich auch. Auch wenn das Nicht-HH sicher schwer vermittelbar ist =)
    Gebe meiner auch 1x/Woche Frischfleischknochen. Geht mir wie dir: Keine Kühltruhe.
    Hast du schon die Fertigbarfmahlzeiten gesehen? Da brauchst du dir dann überhaupt keinen Kopp mehr machen - barfen aus der Tüte :D
    Anlieferung leider erst ab 12kg (die kriegt man ja echt nicht ins Eisfach vom Kühlschrank *g)

    Hier der Fertig-Barf-Link: http://www.happypets-much.de/cms/index.php?…ntpage&Itemid=1

    Ich habe gestern bei Fress**** Fertigtüten mit Pansen und Wildmix gekauft :smile:

    Ich habe gestern Abend mal bei einem BARF-Shop rumgeschaut und hätte am liebsten sooooooooo viel Zeug bestellt, aber geht ja leider nicht :sad2:

    Ich würde Amy gerne mal frische Rinderohren geben aber die habe ich im Tiergeschäft leider noch nie gesehen..

    Vllt kann ich ganz barfen wenn ich ne eigene Wohnung + großer Tiefkühltruhe habe ^^

  • Diese Mixe sind aber nicht das (nehme ich an), was mit "Fertigbarf" gemeint ist. Denn die sind ja nur Fleisch und Schlachtabfälle gemischt.

    "Richtiges" Fertigbarf wäre zB das hier: http://www.happypets-much.de - das ist wie Menü-Dose nur roh und eingefroren. Da muss nichts mehr zu an Calcium, etc pp.

    Hat auch in meinen Augen eine sehr gute Qualität - und die Würste kann man gut platzsparend auch in keinen TKs unterbringen.

  • Zitat

    Wenn ein Hund keine Knochen kennt, dann wäre ich da sehr vorsichtig und würde nicht gleich Knochen füttern, sondern ganz langsam anfangen!!! Das kann nämlich mies nach hinten los gehen mit Verstopfung!

    Dann lieber nur mal ein Stück Hühnerklein oder einen Hühnerhals zum Fleisch. Und langsam steigern. Wirklich langsam. Gerade, wenn man nur am WE etwas frisches gibt.


    Jack Russel

    Es ist eher unnatürlich, dass ein Hund nur auf ein einziges Futter eingestellt ist im Darm. Es ist viel gesünder, wenn die Darmflora so vielseitig ist, dass sie verschiedene Lebensmittel und auch Fertigfutter vertragen kann. Alles andere ist imA degeneriert.
    Wenn dein Hund sich daran gewöhnt hat, kann man mit Fleischtagen nichts falsch machen. Sollten es mehr als 2 pro Woche sein, sollte man allerdings Ahnung haben, wie man ausgewogen füttert, sonst geht das nach hinten los.
    Denn mit Frischfütterung kann man den Hund auch krank füttern.


    was kann denn passieren in bezung auf krank füttern?

  • Wenn man nur Fleisch gibt, fehlen u.a. Ballaststoffe und Calcium. Das kann zu Verdauungsproblemen und Verstopfung führen. Unverdauliches im richtigen Anteil ist nämlich auch unabdingbar. In der Natur war das neben einer kleinen Menge Pflanzlichem auch das Fell. Calciummangel geht auf die Knochen, denn der Körper nimmt sich das Ca im Zweifel daher. Dann weichen die Knochen auf.
    Das ist ganz besonders wichtig.
    Wenn man nicht die richtige Menge an Innereien gibt, dann kann es entweder zu Vitaminmangel oder zu einer Vergiftung (Hypervitaminose) kommen.
    Zudem ist es wichtig, die richtige Menge Fleisch zu geben und die Anteile der Fleischarten richtig zu halten, denn zB zuviel bindegewebsreicher Schlachtabfall ist dann eine große Belastung für die Niere und kann auf Dauer zu Schädigung führen.
    Reine Fleischfütterung führt unter anderem auch zu einem Natriummangel, weil man normalerweise ausschließlich ausgeblutetes Fleisch bekommt.

    Alles in Allem ist es einfach wichtig zu wissen, was der Hund braucht und dementsprechend zu füttern.

  • Fleisch mit Knochen oder nur Fleisch? Sonst kannst du ja mal etwas Hühnerklein zufüttern am Sonntag. Wenn es dauerhaft bei 3x die Woche bleibt, solltest du schon zumindest einen kleinen pflanzlichen Anteil (15% oder so) geben und auf den Ca-Gehalt und das Ca-Verhältnis zumindest in etwa achten.

  • huhu Sine!

    ich bin ja auch Teilzeit-Barfer :lol:

    allerdings bekommt Bela in der Regel 2 Mahlzeiten am Tag. Eine davon ist Trofu (auch Wolfsblut), die andere entweder Knochenreste, die ich beim Türken hole, oder Frischfleisch oder Dose. Jenachdem was grad verfügbar ist. Am Wochenende mach ichs aber auch ganz gerne mal so, dass ich ein 500g-Päckchen (BläMa oder Pansen oder Rindermix o.ä.) auftaue und ihm in 2 Etappen gebe, mit geraspelter Karotte und nem Schuss Öl, bissle Petersilie drüber - tada!! :p

    Ich mache mir wegen Mangelerscheinungen absolut keine Sorgen, weil Bela ja zu 50 % ein sehr gutes Trofu bekommt, das eigentlich alles abdecken sollte. Wenn du dir nicht sicher bist, könntest du ja auch sowas wie eine Kräutermischung, die es in den Barfshops gibt, noch drüberkippen. Aber eigentlich sollte das wirklich nicht nötig sein!

    Übrigens: zur Zeit hab ich wieder 2 Hunde. Und ich hatte vorgestern Abend beim Tengelmann noch 4 Stück frische Hühnchenschenkel gekauft, du hättest das Fest mal beobachten sollen :gott:

    Viele Grüße
    Jenny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!