Stachelhalsband als beißschutz?
-
-
Stachelhalzband als beißschutz?
will meinen hund jetzt ein stachelhalsband umgedreht um schnellen, also stacheln nach außen.
er wurde gebissen https://www.dogforum.de/ftopic94862.html
und jetzt will ich das als schutz haben.
die stacheln sind ja schräg und können den hund beim laufen nicht verletzen.möchte sachlich darüber diskutieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
darf dein hund mit anderen spielen? machst du das dann ab?
mein kleiner rufus hatte letzten ne begegnung mit nem dsh mit stachler,der war der meinung meinen hund zu überrennen... ich fand das allein nicht witzig,also ich den stachler gesehen hab,dachte ich ich dreh ab...
-
hmpf....gute und gnädige versicherung Pflicht, können massig rechnungen auf dich zukommen, da du den Würger als "Waffe" einsetzt, da ist es nicht mehr nur Schutz.
Und beim Spielen wäre es absolute Pflicht das Ding sofort zu entfernen.....magst du das wirklich machen?
-
hm ich finde das bringt dir nicht viel.
er kann doch an so vielen anderen stellen gebissen werden. das schützt dann vielleicht am hals, wos ja mit am gefährlichsten ist. aber mein hund wurde vor einer weile ins ohr gebissen und das hat auch geblutet wie sau.
also meiner meinung nach verminderst du kaum das risiko, dass dein hund gebissen wird.
abgesehen davon: was ist denn beim spielen? wenn die richtig am raufen sind, könnten sich dann die anderen nicht dran verletzten?
ich glaube nicht, dass das halsband als beißschutz funktionieren wird. -
Sorgst du dann dafür, das dein Hund sich von anderen Hunden fern hält (also keinerlei Kontakt an der Leine und solange das Teil dran ist)?
-
-
Ich verstehe dich ja, dass du nun Angst hast um deinen Hund, aber kannst du dir auch vorstellen wie er so andere Hunde verletzen kann? Du müsstest das Ding bei jeder Hundebegegnung abmachen! Und nur weil er gebissen wurde kannst du ihm in Zukunft nicht alle Hundebegegnungen verbieten... - finde es persönlich eine ziemlich doofe Idee mit grossem Verletzungspotential. Und wie kannst du sicherstellen, dass der Stachler sich nicht dreht und deinen Hund traktiert??
-
Zitat
hm ich finde das bringt dir nicht viel.
er kann doch an so vielen anderen stellen gebissen werden. das schützt dann vielleicht am hals, wos ja mit am gefährlichsten ist. aber mein hund wurde vor einer weile ins ohr gebissen und das hat auch geblutet wie sau.
also meiner meinung nach verminderst du kaum das risiko, dass dein hund gebissen wird.
abgesehen davon: was ist denn beim spielen? wenn die richtig am raufen sind, könnten sich dann die anderen nicht dran verletzten?
ich glaube nicht, dass das halsband als beißschutz funktionieren wird.meinte das auch nicht als schutz vor bissen im allgemeinen.
wenn ein großer hund meinen in den nacken beißt kann er davon schnell sterben, und mit dem halsband lässt der andere hund vielleicht los oder beißt garnicht fest zu.
mir hat der eine freundin empfohlen.
bin mir auch noch nicht so sicher ob das so viel brin´gt oder ob sich ein großer hund davon beeinflussen lässt. -
Ja aber wie willst du das machen? Bestimmst du in Zukunft aus der Ferne welcher Hund bissig ist und welcher nur spielen will?
-
Um ehrlich zu sein, nachdem Lotte vor drei Wochen - schon wieder - gebissen wurde, kann ich Deine Angst, Verzweiflung und Wut gut verstehen.
Mein allererster Gedanke war: Mein nächster Hund wird mindestens ein Rotti, oder noch besser ein Herdenschutzhund.... irgendwas ganz großes, was sich gut selbst verteidigen kann.
Aber mit etwas Abstande und nachdem Lotte wieder heile ist, muß ich den anderen Recht geben. Vermutlich würde es mehr Probleme schaffen als lösen.
Ich trainier mit Lotte jetzt, dass sie auf Kommando hinter mich geht und auch da bleibt. Dann habe ich - wenn es mal gut sitzt - es einfacher, mich zwischen sie und den anderen Hund zu stellen.
-
Diese Art, Stachelhalsbänder um seinen Hund zu legen, wurde vor vielen Jahrzehnten von Schafhaltern eingeführt, um ihre Hunde, die die Herde vor Wölfen alleine schutzen mussten, zumindest ein wenig in ihrem empflindlichsten Bereich zu schützen (da Wölfe instinktiv in den Halsbereich des Gegenübers beißen).
Aber die damaligen Stachelhalsbänder sind nicht mit den heutigen käuflichen zu vergleichen.
Einen wirksamen Beißschutz wirst Du dadurch nicht erziehlen, da die Begegnungen im heutigen Alltag anders sind und die Hunde sich bei einer wilden Beißerei überall verletzten, so dass der geringe Schutz am Hals völlig vernachlässigt werden kann.
Es tut mir sehr leid, dass Dir sowas mit Deinem kleinem Jackie passiert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!