Stachelhalsband als beißschutz?

  • Jupp...Verboten ist es auch noch...du lässt das Ding ja bewusst falschrum tragen.


    Das gerade gar nicht bedacht...habe nur die Verletzungsgefahren gesehen.
    Training ist da auch ne wichtige Sache....ein leises Komando und dein Hund stellt sich hinter dir ist doch mal eine Sache die du in Angriff nehmen köntest.


    Und du als Mensch kannst den Hund anschnauzen das der sich vom Acker machen soll.....

  • Zitat

    wie wär´s denn wenn Du Deinen Hund einfach nur zu gleichgrossen Hunden lässt?


    schön wäre es wenn icht immer leute ihne hunde ohne leine wo laufen lassen würden wo sie nicht sollen.die lassen die hund ja auch noch so weit vorlaufen das, dass herchen nicht mehr zu sehen ist.
    sowas nervt total wenn ein hund ohne herrchen dir entgegenkommt iund knurrend vor dir und deinem hund steht.
    wenn man dann schnell weggeht laufen die hunde auch noch einen hinterher.
    meine nicht auf wiesen sondern auf wegen neben straßen.

  • Zitat


    schön wäre es wenn icht immer leute ihne hunde ohne leine wo laufen lassen würden wo sie nicht sollen.die lassen die hund ja auch noch so weit vorlaufen das, dass herchen nicht mehr zu sehen ist.
    sowas nervt total wenn ein hund ohne herrchen dir entgegenkommt iund knurrend vor dir und deinem hund steht.
    wenn man dann schnell weggeht laufen die hunde auch noch einen hinterher.
    meine nicht auf wiesen sondern auf wegen neben straßen.


    Ja, das kenne ich auch und finde es auch nicht gut.
    Ich gehe in solchen Situationen nicht weg, sowas animiert den fremden Hund ja nur, mir zu folgen.
    Ich stelle mich frontal zu dem fremden Hund und verscheuche ihn, indem ich mit erhobenem Arm laut rufe "Hau ab!" oder ähnliches. So ein frontales, deutliches auftreten verschreckt die meisten Hunde erstmal, denn damit rechnen sie meist nicht.

  • Das macht meiner ab und an auch, aber bei ihm weiß ich das es eine liebe Seele ist und er mit den kleinen Hunden auch zärtlich umgeht...er denkt bei kleinen Hunden, könnt ja auch ne Katze drinn stecken und die haben Krallen, ein Vorteil das er mit Katzen aufgewachsne ist.


    In dem Moment nicht weggehen, Nervtötend aber HH kannst ja dann zur Schnecke machen.....
    Wenn Beute weggeht wird es ja umso spannender...Leider.


    Aber eigentlich sieht man schnell, will nur gucken oder hat Hunger.
    Körpersprache von Hunden lesen...


    Und du kannst mit deiner Körpersprache ne Menge auswirken.
    Ne möglichkeit den Hunden klar zu machen, Hier passe ich auf....die sind ja auch lernfähig

  • Zitat

    meinte das auch nicht als schutz vor bissen im allgemeinen.
    wenn ein großer hund meinen in den nacken beißt kann er davon schnell sterben, und mit dem halsband lässt der andere hund vielleicht los oder beißt garnicht fest zu.


    das dir das passiert ist, war deine eigene dummheit, willst du jetzt eine neue begehen?
    was machst du, wenn der große hund deinen in der körpermitte packt und ihn schüttelt? ne, ich glaube es ja nicht. erziehe deinen und gehe vorausschauend. achte auf die körpersprache der hunde, dann brauchst du keine waffe.


    hast du mal überlegt, warum dein hund angegriffen wird? vielleicht gibt er entsprechende zeichen? warum blockst die hunde nicht, mit denen du keinen kontakt zulassen willst?


    erst pfefferspray, dann stachel umgedreht, was willst du als nächstes nehmen, elektroschocker? :shocked:

  • Wie wäre es mit einem Abwehspray für Hunde und einem stabilen Spazierstock? Da wäre deinem Hund bestimmt eher geholfen.


    Aber ich kann mir nicht vorstellen das in ein und der selben Gegend so viele Agressive Hunde rumlaufen, die genau immer auf dich zurennen und direkt auf deinen Hund losgehen.

  • Zitat

    das dir das passiert ist, war deine eigene dummheit, willst du jetzt eine neue begehen?
    was machst du, wenn der große hund deinen in der körpermitte packt und ihn schüttelt? ne, ich glaube es ja nicht. erziehe deinen und gehe vorausschauend. achte auf die körpersprache der hunde, dann brauchst du keine waffe.


    hast du mal überlegt, warum dein hund angegriffen wird? vielleicht gibt er entsprechende zeichen? warum blockst die hunde nicht, mit denen du keinen kontakt zulassen willst?


    erst pfefferspray, dann stachel umgedreht, was willst du als nächstes nehmen, elektroschocker? :shocked:


    habe nicht geschrieben das ich das stachelhalsband gekauft habe.
    finde das auch übertrieben von dir(erst pfefferspray, dann stachel umgedreht, was willst du als nächstes nehmen, elektroschocker?.)da ich nur das spray für wikliche notsituationen habe.
    wollte das thema ja auch nur man diskutieren!!!!
    ohne pfefferspray wäre der hund tot.
    hab das, dass erste mal verwendet und trage ds schon 2 jahre mit mir rum.
    verwende das schließlich nicht einfach so, weil die hunde sich mal kabbeln!!!

  • Es muß nicht unbedingt ein Stachelhalsband sein !


    Unser Rüde hat ein breites (Beschlag)-Schmuckhalsband (AE Collars), da hat ihn als Junghund mal ein Sha Pei verwischt und seine Caninie Abdrücke auf dem Beschlag hinterlassen.Er hat selber keinen Kratzer davon getragen .

  • Hallo Ihr Lieben!


    ich habe dieses stachelhalsband auch empfohlen bekommen, nachdem mein hund von einem mischling in die gurgel gebissen wurde.
    und um ehrlich zu sein habe ich auch angst, dass es meinen kleinen mal richtig übel erwischt und würde diesbezüglich gern vorsorgen.


    bei uns laufen auch viele unangeleinte hunde herum und die besitzer sind in 99,9% aller Fälle nicht zu sehen!
    man wird fast regelmäßig von anderen hunden belästigt und kann dagegen nichts machen.
    (belästigt in form von anknurren, hinterherrennen, aufreiten auf meinem rüden! usw)


    ich werde meinen hund jetzt ein breites lederhalsband kaufen, mit beschlägen, so dass er wenigstens am hals geschützt ist und ein Tierabwehrspray mit mir führen.


    ist leider traurige realität geworden und mir ist das leben meines hundes schon wichtig. sollte ein anderer hund meinen noch mal angreifen, habe ich kein problem damit, ihm ne ladung pfefferspray zu verpassen.

  • MEin Hund spielt aus Prinzip nicht mit anderen Hunden, die ein Stachelhalsband tragen, dafür sorge ich. Die Verletzungsgefahr für meinen Hund ist mir zu groß. Es mag ja sein, dass die Stacheln abgeschrägt sind, aber wenn mein Hund reinbeißt und sich den Zahn daran verletzt, spielt es keine Rolle, in welche Richtung die Stacheln zeigten. Außerdem wäre mir die Gefahr eines Hängenbleibens mit den Zähnen zu groß.


    Finde das überaus fahrlässig, seinen Hund mit Stachelhalsband rumlaufen zu lassen, egal ob nach innen oder außen gedreht.


    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!