Futtermenge bei Umstellung Extruder - kaltgepresstes Futter

  • Naja - ich würde sagen, dass man ein Futter nehmen sollte, was energiedicht genug für den Hund ist und nicht immer weiter ein energieärmeres Futter in der Menge erhöhen. Denn die Organe müssen alles abbauen und verstoffwechseln. Und abgesehen von der Energie bekommt der Hund dann ja von allem viel zu viel.

    Wenn deine Hunde Bücher fressen aus Verzweiflung, dann schau doch, ob du nicht ein etwas energiedichteres Futter nimmst. Das ist nämlich nicht normal. MM ist ja nicht sehr gehaltvoll - evtl wäre ein Futter mit mehr Energie besser.

    Wenn die Hunde ein Problem mit Fett haben, würde ich geziehlt KH geben. Auf jeden Fall nicht immer mehr Eiweiss - das werden dir die Nieren deines Hundes danken.

  • Zitat


    Mit 1,2 fangen die Hunde aber an alles anzunagen. Egal was sich in der Wohung befindet.

    Dann würde ich überlegen, ob ich nicht das Futter wechsle.
    Für meinen Dobi-Mix ist das kaltgepresste schlichtweg zu energiearm.
    Er nimmt ab, hat aber Hunger. Klar, ich könnte ihm einfach mehr geben - oder aber n Futter mit mehr Energie füttern.

    Da stimme ich Hummel nämlich zu - zu viel ist nicht gut, nicht umsonst gibt es gewisse Richtwerte, die man einfach nicht überschreiten sollte.

  • sorry Cristel, aber ich find es etwas "gefährlich" was du anräts, deine Meinungen/Äußerungen klingen sehr gefestigt, das nehmen die Leute bestimmt als Richtschnur. Man sollte keinesfalls einfach 2% von kaltgepressten Sorten füttern!
    Meine kommt mit 1,2 % auch nicht hin, aber von MM wird für Junghunde eine Menge von bis zu 1,6 % geraten (ausgewachsen die angesprochenen 1,2 %), da kann man doch nicht lockerflockig 2 % empfehlen, nur weil es für seinen eigenen Hund passt.
    Mag ja sein, dass es für euch die richtige Menge ist, aber das ist wohl eher die Ausnahme... Die 5 % für frisches sind ja auch höher als ein normaler Bedarf - also sei doch bitte ein bißchen vorsichtiger mit so pauschalen Mengenempfehlungen. Es laufen doch genug Hunde rum die zu propper sind!

  • Ich sagt ja das dies ein kurzfristiger Fehler war bei dem noch wachsendem Junghund. Bei Tierschutzhunden kann man das nicht immer sogenau sagen ob sie noch im Wachstum sind.

    Als er die 2% bekam war das Problem sofort gelöst.
    Und nicht jeder Hund braucht mehr Energie wenn er nicht immer sportlich mehr leistet ,sondern nur mehr Futterberechnung wen er zu dünn erscheint.

    Auch in der Natur gibt es nicht einfach nur mehr Fett sondern nur einen neuen Jagdbraten. Und solche sind meist naturschlank !

    Ich hab mal einen Hund gesehen der vom Metzger mit mehr Fett gefüttert wurde . der Hund hatte kein Haar mehr am Körper ....... und mußte dann mit Brot gefüttert werden, weil nichts anderes mehr ging.

    grüße Christel muss jetzt weg .Tschüß

  • Zitat

    Und nicht jeder Hund braucht mehr Energie wenn er nicht immer sportlich mehr leistet ,sondern nur mehr Futterberechnung wen er zu dünn erscheint.

    Wer zu dünn ist (also mehr verbrennt, als bekommt), der braucht Energie. Energielieferanten sind Fett und Kohlenhydrate. Beim Hund als Caniden ist Fett die artgerechtere Energiequelle. KH sind ab und an aber trotzdem ratsam.

    ;)

    Ich glaub, du hast da was verwchselt.

  • Zitat

    Hallo,

    ich habe die SuFu bemüht, aber leider nichts entsprechendes auf unser "Problem" gefunden.

    Wir sind immernoch auf der Suche nach dem richtigen Futter für unseren Diego. Die letzten 2 Monate haben wir Bestes Futter Fellow/Banane gefüttert. Die Fütterungsempfehlung für Diego (27 kg) waren ca. 300 Gramm (bei 30kg). Dies hat für ihn hinten und vorne nicht gereicht. Also haben wir auf 400 Gramm pro Tag erhöht. Damit konnte er dann besser leben.

    Nun läuft er aber immernoch durch die Wohnung, ist ziemlich hibbelig und sucht nach Futter.

    Das war das Ausgangsposting !
    Ich weiß wie meiner bei 300 Gramm täglich und seinen ebenfalls 27 kg aussehen würde.Das ist zu wenig.Besonders wenn er noch wachsen sollte.

    Und seltsam das ich als Pflegestelle für Tierschutzhunde ,bei meinen Hunden immer wieder auf diese Werte zurückgreife und immer wieder die Hunde auf das Optimal Gewicht bringe ohne das sie dann weiter zu nehmen.
    Ich beziehe dies also nicht nur auf meinen Hund sondern auch auf pflegehunde und aus einen alten vernüftigen Hundebuch.

    Wenn man merkt das der Hund gerade richtig erscheint ,dann erst reduziert man das Futter um 10-20 gramm pro mahlzeit. Was ein junghund zu wenig bekommt wird sich der körper aus den knochen und Gelenken holen. Das können dann die A-Kunden beim Tierarzt werden.

    grüße Chrlstel

  • Zitat

    Dann würde ich überlegen, ob ich nicht das Futter wechsle.
    Für meinen Dobi-Mix ist das kaltgepresste schlichtweg zu energiearm.
    Er nimmt ab, hat aber Hunger. Klar, ich könnte ihm einfach mehr geben - oder aber n Futter mit mehr Energie füttern.


    Hmm...ich füttere jetzt seit ca. 2,5 Wochen das Yomis Rind...mir ist auch schon aufgefallen,dass Kyra dünner wird. Kann das echt jetzt am kaltgepressten Futter liegen? Ich geb ihr schon mittags nen Löffel Hüttenkäse und ne halbe zermatschte Banane, damit sie zufrieden ist.
    Ich dachte es liegt vllt an den längeren Spaziergängen im Schnee und so.
    Heißt das dann ich sollte doch lieber auf etwas "energiereicheres" Futter umstellen? Waaahh ihr macht mich fertig mit dem Hundefutter :lol:
    Wie weiß ich wieviel "Energie" mein Hund braucht? :ops:

  • Das könnte sein! Kaltgepresste Futter sind halt generell nicht so energiereich wie die meisten Extruder.

    Wie viel Energie ein Hund braucht, kann man ausrechnen. Dafür gibt es verschiedene Formel, z.B. hier! Bei Less stimmte das Ergebnis allerdings nicht, da hab ich seinen ungefähren Energiebedarf nur durch Testen ermitteln können.

    Die angegebenen Futtermengen sind ja nur Empfehlungen, also leichte Abweichungen sind schon erlaubt, musst du aber VIEL mehr füttern als empfohlen wird, damit dein Hund nicht abnimmt, würde ich ein energiereicheres Futter probieren. Auf Dauer wäre das vllt. auch günstiger, weil du weniger brauchst!

    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!