Border Collie?Ist es wirklich so schlimm.

  • Hallo Sanny,


    ein Bordercollie der in der Koppelhaltung eingesetzt wird und da auch benötigt wird.
    Finde ich vollkommen in Ordnung und rechne es denen die ihren Hund dafür ausbilden auch hoch an.
    Du arbeitest mit deinem Hunden weil du sie brauchst.
    Ich arbeite auch mit meinen Hunden weil ich sie Brauche.


    ABER: Alle die mit ihren Bordern einmal die Woche irgendwo hinfahren nur damit der Hund ein wenig "Hütet" das ist Spielerei.


    Hüten bedeutet, das der Hund der Zaun für die Schafe ist.
    Hüten bedeutet für mich nicht das der Hund die Schafe zu mir treibt oder trennt etc.
    Das mache ich mit meinen Hunden natürlich auch,wenn ich ein Schaf rausfangen will, oder sie mittags zusammenstelle zum Wiederkäuen. Aber die restliche Zeit vom Tag hüte ich indem die Schafe frei laufen und der Hund die Grenzen hält.

  • Klar, hier müsste man die Begriffe ändern. Aber es hat sich für beide Arbeitsweisen der Begriff "Hüten" eingebürgert - das wirst Du wohl kaum noch trennen können.


    Daher frage ich bei Leuten, die zur Ausbildung kommen wollen immer ersteinmal, ob es ein Koppelgebrauchshund oder ein Hütehund werden soll... Letzteres kann ich nämlich nicht bieten ;)

  • Bin ich jetzt böse, wenn ich das eine "Schafe schubsen" und das andere Hüten nenne?


    Also das Schafe schubsen ist für mich einfach das wenn die Leute mit ihrem Hund an Schafe wollen, sich aber null für Schafe interessieren, einfach nur damit der Hund halt ein wenig arbeitet.


    Ansonsten finde ich die Trennund für den Border: Ich arbeite an den Schafen und für den Hüteschäfer: Ich hüte die Schafe eigentlich in Ordnung.

  • Meine Freundin hatte auch einen Border Collie und die Familie hat damit immer 50 Kühe gehütet.


    Der Hund war beim Kühe hüten der glücklichste Hund der Welt, während er auf Spaziergang etc keine Lust hatte. ;)

  • Erklärt mir doch mal bitte etwas, wir haben nun seit hunderten von Jahren Hunde für bestimmte Zwecke gezüchtet, aber kaum eine dieser Rassen geht noch ihrer ursprünglichen Bestimmung nach. Ausnahmen bestätigen die Regel.


    Anscheinend ist das aber bei vielen, wenn nicht sogar den meisten Rassen ok so, AUSSER beim Border, da flippen Einige völlig aus, wenn die nicht ihrer ursprünglichen Bestimmung mässig gehalten werden?


    Warum ist das so?


    Warum flippt Ihr nicht aus so aus, wenn andere Rassen nicht ihren Job machen, der ihnen ursprünglich angezüchtet wurde? Würde eine Rasse wie der BC überhaupt überleben, wenn diese Hunde nur noch an Schäfer abgegeben werden? Geht es hier überhaupt wirklich um die Hunde an sich?
    Finnrotti

  • Also ich persönlich finds bei anderen Rassen auch nicht besser. Hier laufen leider haufenweise Weimaraner und Magyar Viszla rum, die nicht jagdlich geführt werden, schienbar aber voll im Trend liegen. Find ich auch nich gut.

  • Ich weiß nicht, wie das bei den anderen Gebrauchshunden ist, aber man liest einfach immer so viel über Border, die Blödsinn machen und austicken, weil sie unterfordert sind. Und das ist halt echt unangenehm, wenn die in Autos rennen oder Menschen zwicken oder alles bewachen und kontrollieren wollen in der Wohnung. Weil sie eben Kopfarbeit brauchen. Vielleicht hat ein Defizit bei der Erfüllung der Borderbedürfnisse einfach mehr negative Auswirkungen bei anderen "Arbeitshunderassen", die einfach vom Gemüt her ruhiger sind? Ich weiß nicht ob es wirklich so ist, ist nur mal ne Vermutung? Man hört von Bordern leider so oft (selbst in Fachbüchern), dass es "Problemhunde" (schrecklicher Begriff) seien....

  • Zitat

    Für mich klingt es absolut nicht durchdacht, zumal der Aussie auch noch in den Kinderschuhen steckt, und mit garantierter Sicherheit noch pubertiert :smile: ....von wegen "null Probleme"
    Nur weil sich zwei Hunde so lieben wie sich Freundinnen verstehen, heisst das noch lange nichts, und es sollte auch nicht der wahre Beweggrund sein.


    Zu der Sache dass es nicht durchdacht ist, genau weil ich mir Gedanken darum mache, wie das nun wirklich ist mit den Borders(ob man sie nur halten sollte wenn man Schafe zum Hüten hat) habe ich diesen Thread geschrieben.Da die Meinungen über dieses Thema ja wirklich auseinander gehen.
    Und das mein Hund in die Pubertät kommt das ist mir vollkommen klar.Es ist auch nicht mein erster Hund,klar warten wir noch hatte ich ja auch schonmal geschrieben. Es ging allein darum das ich mir hier Meinungen einholen wollte.Und der Grund das wir einen Border toll finden ist auch nicht das unserer so toll mit dem anderen spielt.

  • Zitat

    Warum flippt Ihr nicht aus so aus, wenn andere Rassen nicht ihren Job machen, der ihnen ursprünglich angezüchtet wurde? Würde eine Rasse wie der BC überhaupt überleben, wenn diese Hunde nur noch an Schäfer abgegeben werden? Geht es hier überhaupt wirklich um die Hunde an sich?
    Finnrotti


    Also, ausflippen tu ich nun nicht gerade, rate aber grundsätzlich davon ab sich einen Spezialisten ins Haus zu holen, wenn man nur "einen netten Begleiter" für die Familie haben möchte.


    In diesem Thread ist das Thema nun mal Border Collie. :ka:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Meine Trainerin hat 2 BoCollies. Laut ihrer Aussage ist die Kopfarbeit beim Border viel wichtiger als massig Auslauf. Er muss einfach geistig. gefordert werden. ....
    Meine Trainerin meinte auch dass viele Probleme bei den BoCollies zwar daher führen dass viele zu wenig Bewegung bekommen, aber sie kennt auch viele Fälle wo dem Border eine Riesenkondition antrainiert wurde und der dann garnicht mehr genug bekommt. Man sollte ein gesundes Mittelmaß finden.


    Hierzu siehe Wikipedia:
    Eine rein körperliche Beschäftigung wie Spazierengehen, Fahrradfahren reicht nicht aus, um einen Australian Shepherd zu fordern. Damit es den Hunden nicht langweilig wird, sind anspruchsvolle Aktivitäten beim Hundesport genau das Richtige, z.B. Agility oder Obedience.


    DAS kann ich nur unterstreichen! Ronja ( Aussie-Border-Mix) liebt es zu spielen und zu laufen..aber wenn ich täglich "Kopfarbeit" mache, dann ist sie unausgelastet ...


    eine Hundebekannte hat einen Miniature Aussie, der eine wahn sinnskondition hat..und letztes Mal drehte er sich auf einmal wie irre im Kreis! :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!