Border Collie?Ist es wirklich so schlimm.
-
-
...und Borders sehen beim Agi auch super schön aus, die Wendigkeit, die Elegance, die Leichtigkeit....es scheint alles zu stimmen....
Aber in diesem Moment wo sie den Parcour durchlaufen.
Musste es meinem nur zwei mal zeigen und er ist selbstständig den Parcour durchgegangen, und das mit 3 Monaten.Das ist ne Klasse Sache und kann auch sicher den Ehrgeiz wecken...aber ist es das was der Hund auch braucht, oder eher der Ehrgeiz des Menschen?
Ich musste den Hund aus der Stunde rausnehmen, er reagierte absolut Katastrophal. Hibbelte nur noch rum, war unruhig wie nichts....habe nen gang runtergeschraubt und die Kopfarbeit angefangen...nebenher klar die Welpengerechten Toberunden mit seinem Kumpel.
Es ging ihm besser und ich habe meine Entscheidung nicht bereut, kommendes Jahr gehts wieder in die HuSchu und wenn er wieder solch ein Verhalten zeigt kommen die Schafe an die Reihe zum Testen, inkl suche nach einem Trainer der sich damit auskennt.
Kaspar wird dann 9 Monate alt sein....und ich denke ich habe mit ihm lange nicht das Ende der Fahnenstange gefunden.
Er verlangt von mir genausoviel Wendigkeit und Flexibilität wie er sie hat.Und ich gebe es ihm gerne, mit beiden lachenden Augen....er ist so ein lieber Kerl, ich will in so behalten wie er ist...Glücklich
Gruß Gwen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Border Collie?Ist es wirklich so schlimm.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Aber ich glaube wir kommen total vom Thema ab.
Danke, du sagst es.
LG Britta
-
Ich würde mir noch nichtmal einen Border zum Hüten holen.
Border sind Koppelgebrauchshunde und keine Hütehunde.
Hüten im klassischen Sinn tut man mit einem Altdeutschen Hütehund oder einen Schäferhund.
Das was mit den Bordern heute gemacht wird ist in meinen Augen Spielerei und hat mit Hüten reichlich wenig zu tun.LG
-
Zitat
ohne die anderen Posts jetzt gelesen zu haben sag ich, dass ein Hütehund nicht unbedingt hüten muss, um ausgelastet zu sein. Es gibt sooo viele Möglichkeiten eine Border auszulasen ohne, dass man das Hüten "aufweckt".
Oh! Das ist eine supergefährliche Aussage!
Wieviele Border Collies hast Du schon besessen? Wieviele davon stammten aus einer Hüteleistungszucht, wieviele aus den sog. Showlinien, wieviele aus Mischungen derselben?
Wieviele hast Du ausgebildet für die Arbeit am Vieh?
Ohne auch nur eine Frage mit "ja" oder "einer" zu beantworten meine nächste Frage: woher nimmst Du diese Weisheit dann?Und weiter: den Instinkt des Hüten muss man nicht "aufwecken"- der ist im genetischen Plan verankert. Beim einen so gut, daß man ihn zur Ausbildung nur ein wenig formen muss, beim anderen so, daß man ordentlich Zeit investieren muss- je nachdem wie sinnig der Züchter die Genetik der Elterntiere betrachtet hat. Da ist er aber immer: nur zeigt er sich bei nicht so gut gezogenen Hunden (oder eben den Showlinien) ganz häufig in fehlgelenkten Mustern: Ballglotzen, Autohüten, Wadenbeissen, verrücktes Aufdrehen mit wirrem Blick.... es gibt die vielfältigsten Schemen.
LG Sanny
-
Zitat
Ein Golden Retriever gehört zu den Apportierhunden. Und hier im Forum wirst du immer wieder die Aussage finden, dass auch ein Golden Retriever ausgelastet werden muss, sei es über Dummyarbeit oder sonstiges.
Nur weil viele Leute ihren Golden Retriever fettfüttern, dass er sich kaum noch bewegen kann und dnan am Tag 3x zum Pipi machen auf die Wiese mit ihm gehen, ist das noch lange nicht sinnvoll und wird hier auch von keinem gutgeheißen. Dass ein Hund auf Platz 1 der beliebtesten Familienhunde steht, sagt nichts darüber aus, ob diese Rasse als Familienhund auch wirklich so glücklich ist. Und es gibt so einige verhaltensauffällige Golden Retriever, weil die Leute unterschätzt haben, dass diese Rasse auch rassegerecht arbeiten will...
Ich hab jetzt nicht alles gelesen... aber dazu muss ich sagen:
AMEN !!!
Du sprichst mir aus der Seele.Wie viele arme fette Goldies oder Labbies ich täglich treffe ist kaum noch zu fassen. Es fällt mir oft schwer den Leuten noch ein freundliches "Guten Morgen" entgegen zu bringen.... ehrlich !! Es macht mich sooo wütend, wie diese tollen Hunde als REINE Familienhunde und zur Belustigung der Kinder daher leben müssen....
-
-
Zitat
Wieviele davon stammten aus einer Hüteleistungszucht, wieviele aus den sog. Showlinien, wieviele aus Mischungen derselben?
äh, also dann gibt es da Unterschiede, BCs aus Austellungslinie brauchen nciht ans Vieh, aus Arbeitslinie aber schon?
Dann sollten alle hier ihre Aussagen nochmal überdenken und die TS ihre Eingangsfrage auch nochmal.
Zitatwoher nimmst Du diese Weisheit dann?
ich lebe hier in einem Land, in dem jeder mit seinem Border Obedience zu machen scheint und ich hab nicht gesehen, dass diese Hunde totunglücklich sind, weil sie nun nicht hüten dürfen. Dieser Trieb wird hier kompensiert. Aber wahrscheinlich sind das eh alles Austellungslinienhunde, die haben dann wohl keinen Hütetrieb.Also, wie man sieht kann man hier wohl keine Pauschalaussage machen.
-
Aso...und dieses Urteil dann beim Gassi treffen? Oder siehst du die Hunde auch für einen längeren Zeitraum auf mehreren Tagen?
Klänge sonst auch nach einer Oberflächlichen Aussage.
Die mir bekannte/verstorbene BC war beim Gassi auch immer relaxt, sehe darin also kein Grund, rückschlüße zu ziehen.
Gruß Gwen
Edit: Habe diese Hündin über mehrere Tage live erlebt.....und das über einen Zeitraum von einem Jahr.
Direkten Kontakt zu den Besitzern und alle Probleme miterlebt die geschildert wurden. -
Zitat
Aso...und dieses Urteil dann beim Gassi treffen? Oder siehst du die Hunde auch für einen längeren Zeitraum auf mehreren Tagen?
Klänge sonst auch nach einer Oberflächlichen Aussage.
Meinst du mich? Wenn ja, dann hier meine Ausführung *grins*
Ich sehe die Hunde fast täglich, ich laufe täglich an einer größeren Wiese an einer Hauptstraße vorbei (wenn ich mit meinen in den Wald gehe) und weiß sogar dass die Leute keine 5m davon weg wohnen. Ihren Goldie oder Labbie mit der Flexi drauf lassen und der arme Hund, dann schnell sein Geschäft verrichtet um wieder nach Hause zu gehen.
Den ein oder anderen habe ich sogar schonmal angesprochen (kann meine Klappe manchmal einfach nicht hallten) und nett angesprochen und im small talk gefragt was sie denn mit ihrem Hund sonst so machen. Da habe ich leider die Antwort bekommen, dass der Hund entweder zu alt ist (der Hund war 5 Jahre !!) und er bräuche das nicht oder es wurde mir gesagt, der Hund dürfe doch den ganzen Tag im Garten, wenn er möchte... Na dann
Solche Leute sind Beratungsresistent...leider
Da bringen auch nette Denkanstöße nichts...Aber das ist auch völlig OT !! Ich wollte nur meine Missstimmung mitteilen, dass Retriever immer als "einfache Familienhunde" hingestellt werden, denen es ausreicht nur einfach da zu sein und gefüttert zu werden. Ich finde diese VErallgemeinerung unpassend und dem Tier nicht gerecht.
JEDER Hund braucht seine INDIVIDUELLE Auslastung !!!
Bei dem einen HUnd kann man das gut über einen alternativen Hundesport erreichen (Obedience, Dummy, Mantrailing, etc...) und anderen MUSS man seinen Ursprung bieten um ihn WIRKLICH glücklich zu machen und zu befriedigen. -
ahh...ne, du warst nicht gemeint, aber schön das du die Leute darauf ansprichst, auch wenn sie sich als resistent erweisen, was leider ne dauerkrankheit zu seinen scheint.
Gruß Gwen
-
Hallo ,
eigentlich bin ich es echt leid auf dieses Thema noch zu antworten.
Meist ist die Sau eh schon durchs Dorf !!Heisst meist suchen die Menschen,vielleicht ist es ja bei Euch ausnahmsweise mal nicht so,ohnehin nur nach Menschen die ihnen nach dem Mund reden und das sind dann die gültigen Meinungen.
Meine Meinung "Kein Vieh,kein Border"!!
Zu dem Aussie schreib ich jetzt einfach mal nix.
Wüsst nicht warum ich mir nen Ferrari kaufen sollte wenn ich eigentlich nen Acker umpflügen will!!
Wenn ich nur Agi,Obiedience und Longenarbeit sowie Flyball und Treibball höre geht mir schon das sprichwörtliche Messer in der Tasche auf.
Gleich bei uns im Kaff gibts zwei wunderschöne Border zu bestaunen....einer glotzt den lieben langen Tag in den Himmel und sucht nach "wer weis das schon" der Andere haf gute 200m Spaziergang währen Herrchen im Auto sitzt und eine qualmt.Kommt dann ein Fahrrad des Weges kommt richtig Bewegung in die Sache.Ich könnt kotzen...aber Hauptsache nen Border!!
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!