Informationen!!!!!!
-
-
Das mit dem Hundetrainer hab ich ihnen auch schon gesagt,das der in meinen Augen keine Ahnung hat.
Das sie regelmäßig in ein TH fahren ist zu aufwendig ( ist einfach ca 35km von uns weg) sonst hätt ich ihnen das auch schon gesagt.
Mir wollten sie meinen Spike ausreden (als wir uns entschieden haben ein halbes jahr nach dem wir unsere Rottihündin einschläfern lassen mussten).
Ich sollte mir doch den Dreck und die Arbeit nicht mehr antun. Als ich ihr sagte das ich alle 2stunden in der Nacht aufstehen muss,sagte sie mir gleich: ich würde mir das nicht antun,niemals!!
Jetzt werde ich mal abwarten was morgen der HT sagt. Wenn sie dann immernoch meinen sie wollen unbedingt einen B-Colly oder überhaupt noch einen Hund,dann werde ich ihr mal hier diese Nachrichten lesen lassen. Nur ob das was hilft. Melde mich morgen nochmals und werde euch berichten. Geh jetzt ins Bett,muss morgen früh raus,da mein kleiner Sohnemann zum Röntgen muss.
Danke an euch alle nochmals.Liebe Grüße
PS: Vielleicht kennt von Euch jemand eine/n B-Colly halter mit dem ich mich in Verbindung setzten kann????
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Informationen!!!!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
- das ist so unfassbar, das ich das kaum glauben will.
Ein seriöser Züchter würde so einer Familie doch keine Hund verkaufen (wahrscheinlich mal wieder irgendein Vermehrer) und der Hundetrainer (haha) scheint auch keine Ahnung zu haben
Das traurige ist, dass die TS ja anscheinend eh nichts machen kann und wir auch hier mal wieder zwar Ratschläge geben, die nichts erreichen
-
Anscheinend wünscht sich das Kinda ja den Hund...
Wie wäre es wenn du dem Kind mal anbietest dich auf Spaziergänge, etc. zu begleiten, auch wenn du keinen BC hast. Dem Kind anschaulich machen was da auf es zukommen würde... Und wenn das Kind die Lust verliert haben die Erwachsenen ja keinen Grund mehr einen Hund anzuschaffen
-
Âlso meinen Border-Collie erkenne ich in der beschreibung wirklich kaum.
Nicht viel dreck?
Im moment hab ich hier bergeweise büschel Haare rumfliegen weil Madam gerade im Fellwechsel ist.
Darf sie einmal die woche Bürsten undzwar richtig, Haare sind trotzdem viele da.Mal davon abgesehen find ich Hütetrieb nicht unbedenklich.
Was sich nichtmal dadurch äussern muss das er Schafe hüten will 8was gut sein kann).
Schatten Jagen, Andere Tiere Hüten, Kinder Hüten, Autos oder andere geräte Hüten.
Hört sich eventuell nett an ist aber stress pur für Tier und Mensch wenn sie um Kinder kreist und diese zwickt.
Ausserdem werden sie schnell junkies beim Bällchen spielen oder Stöckchen werfen.
Dann muss man natürlich evt MDr-1 test in erwägung ziehen (das sie viele medikamente nicht nehmen können) oder die Hüften.Sind jetzt nur ein paar dinge, könnte aber auch gerne noch einiges ausgraben das hier definitiv dagegen sprechen würde.
-
Also wo deine Bekannten die Information her haben, ein Border Collie sei ein super anspruchsloser Familienhund, dass Frage ich mich!!
Hier mal ein paar weiter Links:
http://www.familienhunde-info.de/border-collie.html
https://www.dogforum.de/ftopic43.html
https://www.dogforum.de/ftopic43.html
ZitatZum Schluß sei gesagt:
Der Border Collie ist ein anspruchsvoller Hund, da er von seinem menschlichen Partner sowohl praktische als auch geistige Aufgaben erwartet und eine konsequente Führung, (sprich: Erziehung), beansprucht In unverständigen Händen kann er verdorben werden. Vielleicht mehr als bei anderen Hunderassen kann sein sensibles, intelligentes Wesen hysterisches Fehlverhalten entwickeln, so daß seine guten Anlagen verkümmern und er zum Tyrann seiner Umgebung wird.
Darum, wer immer sich für einen Border Collie entscheidet, sollte wohl überlegen, ob er den Ansprüchen dieses Hundes gerecht werden kann.
Quelle: http://www.abcdev.de/
-
-
Hallo nochmal,
vielleicht erzähle ich mal kurz von meiner Amy - immerhin ein Halber-BorderCollie.
Ich bin jeden Morgen und jeden Abend min. 1 Stunde mit ihr draußen. Das heißt aber nicht, daß wir gemütlich spazieren gehen - sie braucht das Tempo und Aufgaben. Wenn ich kann, fahre ich auch mit ihr Rad - einfach zum rennen. Mittags geht es in den Garten - Suchspiele und Training zwecks Gehorsam.
Seit wir sie haben gehe ich ein- bis zweimal in der Woche auf den Platz, das bedeutet eine Menge Schlamm, dreckige Klamotten, viel Arbeit und jedesmal bis zu 2 Stunden.
Die langen Haare schafft zumindest mein Staubsauger nicht - da hilft oft nur die Bürste und dann den Teppich von Hand abbürsten. Saugen muß ich eigentlich jeden Tag ( auch wegen der Kinder ).
Was die Kinder angeht : ein Hütehund sucht sich eine Aufgabe und die ist nun mal hüten. Das erste, was ich meinem Hund mühsam beibringen mußte ist, daß man Kinder nicht "fangen" darf, wenn diese mit anderen Kindern fangen spielen. Amy versuchte damals mitzumachen und "fing" sie, in dem sie in die Jeans der Kinder griff. Sie ist mittlerweile toll erzogen, aber ich würde sie nie !! mit Kindern alleine lassen.
Die meisten Border in Familien die nicht hüten wollen, suchen sich eine Aufgabe. Da hat es Hunde gegeben, die Kinder in die Ecke treiben und nicht mehr rauslassen wollen, Hunde, die Schatten jagen oder den ganzen Tag etwas fixieren/anstarren. Viele nerven, wollen beschäftigt werden oder es schlägt um und sie werden aggressiv.
Ich liebe unseren Hund wirklich und ich würde sie nie mehr hergeben, aber so blauäugig würde ich nie wieder einen Hund nehmen - und schon gar keinen Border. Mit unserer haben wir Glück gehabt und jetzt hat sie auch einen eigenen Job ( nicht Hüten sondern Mantrailing ) der sie auslastet, aber auch das nimmt eine Menge Zeit in Anspruch und ein Kind kann das nicht leisten.
Mal abgesehen davon, ein Hund lebt ja nicht nur eine Handvoll Jahre, sondern ist eine Aufgabe für eine lange Zeit. Wenn ich sehe, wielange Kinder heute in der Schule sind, danach Lernen, Hobbys, Freunde..... wie soll denn der Junge das hinbekommen ?
Ich hoffe sehr, daß der HT oder sonstwer Deinem Bekannten den Border und am Besten jeden Hund ausreden kann :/ .
Liebe Grüße, Jana
-
Kein seriöser Züchter wird jemanden, der solche Vorstellungen von BC hat, einen BC geben.
BC sind absolute Arbeitshunde, die ans Vieh gehören. Um sie ohne Vieh auszulasten, wenn überhaupt, ist schon viel notwendig...pflegeleicht, wenige Auslauf...was heißt überhaupt wenig Auslauf?! -
Hallöchen!
Ja ja solche Züchter gibt es. Bei uns gibt es auch einen Border Collie von einem netten VDH-Züchter, der den Leuten erzählt hat so ein Border Collie paßt sich immer der Umgebung an. Ein Glück ist dass es da ne Hundewiese gibt und es nen Gassigeh-Service gibt und der Hund somit 3 Stunden am Tag Hunde hüten kann. Ist auch ein feiner Kerl, gaaaaaaaanz lieb, neulich mußten sie den süßen Border-Rüden zwar mit dem Stecken von ner Hündin runterprügeln.....aber ansonsten ein richtiger Schatz. Gut er hört jetzt auch nicht unbedingt, aber man kann ja seine Gassi Runde einfach nach dem Hund richten. Alles prima.
Ich habe selber ne Border Hündin und ne Mischlingshündin und weiß ganz klar wenn ich als Familienhund favorisiere.
Das Problem bei mir ist nicht mal die Auslastung. Ich bin kein 3 Stunden am Tag Gassigeher. Die müssen auch mal nur mit wenig Gassi und Garten auskommen. Aber wir sind mittlerweile begeisterte Helfer bei den Ziegen und Schafen unseres Nachbarns und 2 mal die Woche am Hundeplatz.
Aber dieses nervöse finde ich schwierig als Familienhund. Das erste Jahr wurde ständig geschnappt nach meiner Tochter. Und auch heute ist sie zwar ein prima kontrollierbarer Hund, aber es macht ihr doch zu schaffen wenn viel los ist. Während sich meine Mischlingshündin in mitten einer Kindergeburtstagsparty erst richtig wohl fühlt muß der Border da in seine Box, zum eigenen Schutz. Auch so, sie macht irren Dreck weil sie in jedes Schlammloch springt, und dann kann so ein Border Collie ja nicht wie ein normaler Hund das Wohnzimmer betreten, neeeeeeeee da wird in nem Affenzahn erstmal 5 mal um den Esstisch und 5mal um den Couchtisch gerannt damit man den Dreck auch gut verteilt.Also wenn man mit einem Hund arbeiten will ist ein Border schon ne Wucht. Toll wie die lernen und wie willig sie sind, mir geht da regelmäßig das Herz auf, egal ob beim arbeiten oder am Hundeplatz. Aber als Familienhund ist fast jede Rasse besser geeignet als ein Border Collie.
LG Sabine
-
Ein seriöser Züchter wird denen schon die Augen öffnen. Aber wer weiß, bei welchem Züchter sie landen...
Und zu dem Trainer sag ich mal lieber nichts -
Zitat
Kein seriöser Züchter wird jemanden, der solche Vorstellungen von BC hat, einen BC geben
Ja da hat du ja recht, aber es gibt ja leider genug andere "Züchter". Die Familie wird wohl einen bekommen, wenn sie einen haben will.
Ich hab auch einen Arbeitshund als Familienhund, einen Labrador. Wir haben aber auch viel Zeit und machen viel mit ihr. Morgens geht sie eine kurze Runde oder in den Garten, danach Frühstück, dann eine größere Runde zum Strand, event. mit dem Rad. Mittags, wenn Sohnemann schläft gehts in den Garten, Apportiertraining und so, am Nachmittag geht meistens mein Sohn (sonst ich) und abends ich nochmal. Sie hält es aber auch mal 2-3 Tage ohne großen Zeitaufwand aus, wenn zB alle richtig krank sind, ist zum Glück erst einmal vorgekommen, dank der lieben Schweinegrippe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!