• Gebt Euch keine Mühe - sie werden ihren Border Collie bekommen. Es gibt eine Menge Vermehrer, die an jeden, der da kommt, Hunde verkaufen. Mein aktueller Pflegling ist ja auch so ein Fall. Der :hust: Züchter hat den Käufern gesagt, dass man einfach nicht soviel mit denen machen darf, dann gewöhnen sie sich nicht daran. Naja, er hat grad mal einen Monat in der Familie gelebt und hat jetzt Stereotypien, die wohl nie wieder zu beseitigen sein werden. Arme Kreatur :/

    Es gibt meines Wissens keine Hunde, die keine Arbeit, Dreck und Mühe machen, außer Plüschhunde.

    Der "Bekannte" ist aber auch ein Scherzkeks... sowas nennt sich Hundetrainier?

    Ich würde als Autohändler auch jemandem, der ein Familienauto sucht, zu einem Lamborgini raten :???:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Das Kind kann ja auch an einem anderen Tier Verantwortung übernehmen, welche nicht erzogen werden müssen (Kaninchen, Meerschweinchen).

    Viele Neu-Hundehalter wussten nicht, das man Hunde erziehen muss :hust:

    Ich würde denen mal ein BC Buch schenken.....

  • Hallo,
    für mich klingt das fast unglaublich.

    Und ich weiß gar nicht, was ich zu solcher Realitätsentfremdung sagen soll.

    Du wirst Dir den Mund fusselig reden können, wenn sie solch einen Hund trotz aller "Beratung" wollen, werden sie ihn auch kriegen...

    Die einzige "stimmige" Aussage ist, das Hunde keinen Dreck machen - stimmt, sie verteilen ihn nur um.... :headbash:

    Variante 1: Wir überlegen in trauter Runde schon mal, wer hinterher den verkorksten Hund übernimmt...und halten schon mal einen Platz bei BC in Not frei...

    Variante 2: Wir schließen Wetten ab, wie lange diese Leute den Hund behalten werden, gegen Geld, klar, und der Gewinner spendet das Geld dann für die Unterbringung und Ausbildung des betroffenen Hundes...

    Ich sage: Maximal 8 Wochen.

    *haare rauf*
    *irgendwo gegentret*
    *rumfluch*

    LG, Chris, die wirklich nur noch fassungslos den Kopf schütteln kann....

  • Zitat

    Ein seriöser Züchter wird denen schon die Augen öffnen. Aber wer weiß, bei welchem Züchter sie landen...
    Und zu dem Trainer sag ich mal lieber nichts :???:

    Der arme Hund tut mir jetzt schon leid! :schockiert: Hoffentlich kann man diese Leute noch irgendwie davon abbringen.

  • Das beste ist - halt Abstand und beschäftige dich damit nicht. Ich selber kann bei so etwas nur noch auf Abstand gehen, weil es mich sonst zu sehr belastet. Die wenigsten Leute lassen sich bei so etwas belehren und man selbst bekommt Wutanfälle und Magenschmerzen...

    Ich wurde auch von Bekannten gefragt, ob ich wüsste, wer einen Hund verschenkt. Sie wollen auch einen Hund, aber für den Sohn (10 Jahre). Bis dahin nichts schlimmes. Menschlich sind die Leute nett, aber null Beziehung zu Tieren. D.h. er soll Spielkamerad für den Sohn sein, aber nichts kosten. Darf nicht ins Haus (Frau ist absoluter Hygienefreak, selbst Schuhe im Haus sind tabu). Spazieren gehen braucht er nicht, kann ja immer im Garten rumlaufen. Und krank werden sollte er auch nicht, wegen der Tierarztkosten. Und er sollte schon ca. 50-60 cm groß sein :headbash:

    Ich war ehrlich und habe gleich gesagt, mich braucht ihr nicht fragen. Ich bin die Letzte, die euch mit den Vorstellungen einen Hund besorgt, ich halte mich da einfach raus.
    Richtig verschissen (entschuldigung) hatten sie eigentlich schon zu dem Zeitpunkt, wo unser Großer schwer krank war und bei einem Besuch dann von der Gattin gefragt wurde: Ist euer Hund denn immer noch nicht tot??? (Mein Männe sollte bei denen am Haus was behilflich sein, wir hatten jedoch sehr wenig Zeit, da wir oft mit dem Großen beim TA waren und auch so soviel Zeit wie möglich mit ihm verbracht haben).

    Und deswegen halte ich jetzt hinsichtlich der Hundeanschaffung da raus, weil ich weiß, ich kann sie eh nicht durch Argumente davon abbringen. Und mir schlägt es einfach nur auf den Magen. Will davon am Besten nichts mehr hören (auch, wenn ich nicht gern die Augen zu mache)... Wenn ich wüsste, sie würden ihn aus dem TH holen, würde ich sogar da anrufen, damit sie gar keinen Hund bekommen. Allerdings ist ihnen ein TH-Hund auch zu teuer :datz:

  • Ich hab heut mit ihr tele. und ihr eure Meinungen vorgelesen bringt nur nix.
    Hab sie gefragt,ob sie schon einen Züchter wüssten,der den Hundi bei sich behaltet bis der kleine Stubenrein ist. Den hätten sie von dem Hundetrainer empfohlen bekommen und der Züchter würde sogar in die HS gehen. Es soll angeblich ein seriöser Züchter sein.
    Ihre Tante und die Beste Freundin hätten auch einen Border Colli. Nach ihrer Aussage sind die nicht so wie ich es ihr gesagt hätte,sondern pflegeleicht,mit wenig zufrieden usw.
    Denke warte heute echt noch auf den Trainer und dann werde ich mich da zurückziehen,da es ja leider eh nichts bringt.
    Ich könnte nicht mal ihren sohn umstimmen. Natürlich wird es da mit der Zeit ärger mit sich bringen,da der Junge sich ausschließlich um den Hund kümmern soll. Nur das der Bursche gerne am WE bis Mittags um 12uhr schläft,im Sportverein ist und immer auf Achse ist. Er hat auch schon ein Haustier (Hamster) da wird der Käfig mittlerweile auch von Mami saubergemacht (okay mach ich bei uns zu Hause auch). Dann soll er aber Verantwortung für einen Hund übernehmen.
    Jetzt warte ich mal bis heute Abend.
    Vielen lieben Dank

  • Mein Bekannter rief mich grad an und fragte mich wenn es nach meiner und euer Meinung kein Border Colli sein soll,was sie sich dann für einen Hund kaufen sollen? Ich sagte: KEINEN!.
    Das gab eine kurze diskussion und das gespräch wurde beendet.
    Er sagte mir,das sie allerdings einen Hund haben wollen und wenn ich mir schon so sorgen um den Hund machen würde sollte ich ihnen doch eine Rasse vorschlagen.
    Ich bin ganz klar der Meinung sie sollten sich keinen Hund anschaffen.

  • Eigentlich wollte ich mich zurückhalten, da ich dir leider keine konstruktive Hilfe anbieten kann, da deine Bekannten so unglaublich stur sind :zensur:

    Was ich dieser Frau an den Kopf werfen könnte :zensur: :zensur:
    Hauptsache der Hund verkümmert unter deren Fittichen.. grrr...

    Aber eigentlich kein Wunder, wenn widerum deren Bekannten und dieser "Hundetrainer" (darüber könnte ich mich auch schon wieder aufregen) ihren Wunsch total befürworten.
    Mir platzt hier gleich der Kragen, tut mir leid.

    Man sieht ja auch wie ernst es ihnen ist, haben sich noch nichtmal richtig über die Rasse informiert (ausser über Aussagen von Bekannten)

    Schenk ihnen wirklich mal ein Buch über BC's.
    Das wäre für mich noch eine der letzten Möglichkeiten :???:

    kopfschüttelnde Grüße

  • Ich wuerde den Bekannten mal ein Video schicken, wo man einen Border Collie an Schafen sieht, wer das gesehen hat, wird sich davon verabschieden, das so ein Hund einfach nur ein Familienhund sein kann, der mit wenig bis gar keiner Aufgabe zufrieden sein wird.
    Wieso kommen diese Leute denn gerade auf einen Border Collie?
    Der ist ja nun in allem so ziemlich das gegenteil, von dem was sie sich vorstellen.
    Ein Stoffhund waere wohl besser geeignet.
    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!