Hundetauschbörse - Nimmst du meinen, nehm ich deinen!
-
-
Guten Morgen,
auch aus Manching, aber leider nein. Eine Betreuung, die ich kenne, ist durchgehend voll und da geht es aufgrund der Hunde auch nicht ruhig zu.
Ist echt schwer jemanden zu finden
Ja das glaub ich. Hast Du schon auf "betreut.de" gesucht? Ansonsten gibt es hier in der Region nur das Hundezentru Reichertshofen https://hundezentrum-reichertshofen.de/. Da hab ich aber keine persönliche Erfahrung und es kostet halt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist echt schwer jemanden zu finden
Ja das glaub ich. Hast Du schon auf "betreut.de" gesucht? Ansonsten gibt es hier in der Region nur das Hundezentru Reichertshofen https://hundezentrum-reichertshofen.de/. Da hab ich aber keine persönliche Erfahrung und es kostet halt.
Ne, betreut.de hab ich noch nicht gekuckt, bin da aber immer etwas vorsichtig. Hundezentraum Reichertshofen kenn ich, aber seitdem die Manu das nicht mehr macht, mag ich da nicht hin
-
Hallo liebe Alle,
ich melde mich nun auch mal mit einem Hundesittinganliegen hier im Thread, vielleicht haben wir ja Glück und werden fündig. Seit Sukis und meinem Umzug nach Leipzig habe ich leider keine Betreuungsmöglichkeit mehr für sie, uns fehlt hier noch das hundebegeisterte soziale Netz und auf den einschlägigen Plattformen hatte ich bislang leider auch gar kein Glück.
Mir geht es vor Allem um ein Notfallbackup und darüber hinaus gerne um ein paar einzelne Wochenenden im Jahr, damit ich gelegentlich mal ohne sie unterwegs sein kann. Das erste wäre vom 16.-18.6., es wird also langsam echt dringend und ich würde mich mega freuen, falls das noch klappen sollte.
Im Gegenzug kann ich sehr flexibel Hundebetreuung anbieten oder bezahle natürlich auch sehr gerne dafür, sie gut aufgehoben zu wissen. :)
GEBIET/ORT: PLZ 042/Leipzig
NAME: Suki
GESCHLECHT: w, intakt
ALTER: fast 3 Jahre
RASSE: Tierschutzmix aus Ungarn, die Mutter sah aus wie ein schwarzer Schäferhund, Dackel dürfte auch mit drin sein, 40cm SH, 10kg schwer
LISTENHUND: Nein
ALLEINBLEIBEN: auch an neuen Orten kein Problem
VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: Ja, Suki mag die meisten anderen Artgenossen, wenn diese höflich sind. Hunde, die sehr stürmisch sind verunsichern sie und da bleibt sie lieber erstmal auf Abstand und braucht meist Hilfe dabei, dass ihre Grenzen gewahrt werden. Sie hat leider etwas an sich, was mobbende Hunde anzieht und daher hatten wir in der Vergangenheit schon ein paar sehr kritische Situationen, das hat sich mit dem Erwachsenwerden glücklicherweise etwas gelegt. Aus dem Tierheim hat sie ein Ressourcenthema mitgebracht, was anfangs im Blick behalten werden muss. Wenn sie mit anderen Hunden vertraut ist und die Chemie stimmt legt sich das allerdings sehr schnell. Dann teilt sie gern und spielt sie auch sehr gerne und ausgiebig. :)
VERTRÄGLICHKEIT ANDERE TIERE: Suki hat ein hohes Jagdinteresse und springt stark auf Bewegungsreize an, deshalb sind Katzen und Kleintiere im Haus nicht optimal, wobei sie auch schon bei einer Hundesitterin mit zwei Katzen war und es dort aufgrund der Souveränität der Katzen und klaren Grenzen keine Schwierigkeiten gab.
VERTRÄGLICHKEIT KINDER: Sehr kleine, sehr laute Kinder findet Suki gruselig und braucht Abstand, mit hundeerfahrenen oder sehr entspannten Kindern gibt es gar keine Probleme.
MACKEN: Sie ist draußen ein ziemlicher Verlasshund und hat grundsätzlich einen sicheren Rückruf, da sie aber zum Jagen und Wachen neigt und außerdem in Hundebegegnungen schnell überfordert ist, braucht es einen Blick für kritische Situationen, um sie rechtzeitig umzulenken. Wenn ihre Begleitung das raus hat, macht es großen Spaß und ist auch sehr unkompliziert, mit ihr unterwegs zu sein.
KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine
FUTTER: Ich füttere grundsätzlich alles mögliche, nur zu fleischlastig sollte es auf Dauer nicht sein, das verträgt sie nicht gut. Für die Betreuung würde ich natürlich einfach Futter und Leckerlis mitgeben. :)
BESONDERHEITEN: Suki hat noch immer Angst beim Bus- und Bahnfahren (dies ist mit Vertrauensbasis aber möglich und sie lässt den Stress schnell wieder los). Sie kann grundsätzlich Autofahren, allerdings wird ihr leider immer schlecht und sie benötigt auf längeren Fahrten deshalb eine Reisetablette.
CHARAKTER: Suki ist eine eher ernsthafte (ich würde sagen: mit speziellem Humor), sehr menschenbezogene Hündin. Das Stadtleben mit all seinen lauten Geräuschen und Gerüchen und voll mit Menschen und anderen Hunden verunsichert sie teilweise, gleichzeitig hat sie trotz allem ein Löwinnenherz und braucht idealerweise Menschen, die ihr den Rücken freihalten, ihr Verantwortung abnehmen und mit ihr gemeinsam wachsen. Sie liebt engen Kontakt zu ihren Bezugsmenschen und sehr gerne und ausgiebig Körperkontakt. Gerne liegt sie eng angekuschelt gemeinsam auf dem Sofa oder lässt sich ausgiebig am ganzen Körper kraulen, eine echte Profikuschlerin ohne Berührungsängste. :)
BEWERBUNGSFOTO:
-
-
-
-
Hallo zusammen,
wir haben tatsächlich ein sehr ähnliches Anliegen wie Kesuki.
Wie einige von euch ja sicherlich mitbekommen haben, sind wir vor Kurzem nach Berlin gezogen und mussten leider unsere ganz großartige Dogsharing Partnerschaft in der Heimat zurücklassen. Hier in der Großstadt mit all ihren Freizeitgestaltungsmöglichkeiten (hui, was für ein Wort) für uns Menschen, gibt es immer öfter Situationen, in denen wir die krasse Einschränkung durch ihr Nicht-Alleinbleiben-Können zu spüren bekommen.
Gefühlt ist die ganze Stadt unglaublich hundefreundlich und wir begegnen täglich Yumi-begeisterten Menschen, aber auch wir hatten bisher (auch auf Plattformen im Netz) eher weniger Glück. Alle paar Wochenenden gibt es liebe Menschen, die aufpassen, aber ich würde mir da tatsächlich mehr Regelmäßigkeit wünschen.Wir suchen ganz klassisches "dogsharing". Weitere Bezugspersonen für Yuma, die vielleicht aus verschiedenen Gründen keinen eigenen Hund halten können/möchten. Da sie überhaupt nicht allein bleiben kann, sind wir einfach auf Unterstützung durch andere Menschen angewiesen, wenn wir mal etwas Zeit ohne Hund verbringen wollen.
Auf feste Zeiten bin ich Dank Homeoffice und Partner nicht angewiesen.
Also falls jemand jemanden kennt, der/die Lust auf einen recht unkomplizierten Teilzeithund hat, denkt gern an uns!GEBIET/ORT: Berlin und Umgebung - für die richtigen Menschen fahr ich auch gern ein Stück raus
NAME: Yuma
GESCHLECHT: w, kastriert
ALTER: 10 Jahre (7.5.2013)
RASSE: Tierschutzmix aus Ungarn, Gentest meint "Husky, Weißer Schäferhund, Mudi", 19kg, ca. 50cm
LISTENHUND: Nein
ALLEINBLEIBEN: Nein
VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: Ressourcenproblematik in geschlossenen Räumen. Diese richtete sich bisher ausschließlich gegen mittelgroße-große Hunde und ist durch menschliche Anleitung gut zu managen. Betrifft aber wirklich alle Ressourcen. Futter, Wasser, Spielzeug, Liegeplatz, Menschen (...). Sie geht hier nicht mit Beschädigungsabsicht nach vorne, aber bekommt durchaus enormen Stress und versucht, den andern Hund lautstark und auch körperlich zu vertreiben. Was tatsächlich die wenigsten witzig finden. Daher wäre ein vorhandener Hund ab Zwergspitzgröße wohl eher nicht so optimal
.
Im (eingezäunten) Freilauf ist Yumi nett bis stürmisch/unbeholfen/überfordert mit anderen Hunden und ist nie auf Stress aus. Leinenspaziergänge (Social Walks) mit anderen Hunden sind überhaupt kein Problem und auch das typische "Hallo sagen", welches einem auf Spaziergängen ja leider manchmal aufgezwungen wird, ist kein Thema.Yuma ist ein unsicherer Hund, der nicht so recht weiß, wie man souverän Grenzen setzt. Daher kann sie auf die meisten Hundekontakte abseits von Social Walks gut verzichten.
VERTRÄGLICHKEIT ANDERE TIERE: (teils einfach CopyPaste von Kesuki
)Yumi hat einen starken Jagdtrieb, deshalb sind Katzen und Kleintiere im Haus schwierig, wobei sie auch schon bei der Familie meines Vaters mit Kater war und es dort aufgrund der Souveränität des Katers und klaren Grenzen durch die Menschen keine Schwierigkeiten gab. Tauben und Enten möchte sie ebenfalls gern jagen. Spaziergänge ohne Leine sind außerhalb von eingezäunten (und sehr großen, übersichtlichen) Flächen (ohne jagdbare Tiere, z.B. Strand) nicht möglich.
VERTRÄGLICHKEIT KINDER: Wir haben bisher (auch in Berliner Öffis :D) nur Erfahrungen mit sehr respektvollen, ruhigen Kindern machen dürfen. Hier gab es gar keine Probleme. Wie sie aber mit Kindern im Haushalt ist, kann ich aus praktischer Erfahrung leider nicht beurteilen.
MACKEN: Die hab ich bis hierhin schon mal orange markiert. Freilauf ist leider so gut wie gar nicht möglich, da Madame gern entweder Bewegungsreizen hinterher düsen möchte, oder mit dem Kopf komplett in den Wolken ist. Sie kann nicht alleine bleiben und möchte am liebsten der einzige Hund im Haushalt sein. Das bezieht sich leider auch auf Restaurantbesuche, wenn ein größerer Hund in der Nähe liegt. In Öffis ist es wiederum kein Problem, solange der andere Hund nicht direkt neben ihr sitzt.
KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine
FUTTER: Yumi mag nur Nassfutter, oder Selbstgekochtes. Also eigentlich alles, was matschig ist. Auch bei Leckerlies wird alles bei Seite gelegt oder für
immerspäter verbuddelt, was zu hart ist. Aber natürlich würden auch wir Futter und Snacks mitgeben =). Zur Not kann man aber einfach hochwertiges Nassfutter im Fressnapf/Supermarkt/Späti kaufen.BESONDERHEITEN: Yuma wurde bisher von allen Menschen als sehr liebenswerte Chaotin bezeichnet, was sie auch recht gut beschreibt. So richtige Besonderheiten gibt es abgesehen von allem negativen, was ich bisher orange gekennzeichnet habe, aber nicht. Glaube ich.
Sie ist bei Frauen schneller entspannt, als bei Männern. Sie war aber erst letzten Freitag auf Samstag bei einem Mann, welcher mir die Rückmeldung gab, dass alles super easy war. Kommt also vielleicht doch auf das Individuum an.
Sie schmeißt sich gern auf den Rücken, wenn sie gestreichelt wird, möchte aber nicht am Bauch gekrault werden und findet es doof, wenn Menschen dabei über sie gebeugt sind. Aber auch hier gilt wieder: Sie geht nicht nach vorne, wenn ihr etwas nicht gefällt, sondern springt empört bellend auf und geht weg. Man erschreckt sich bloß sehr, wenn man nicht damit rechnet.
Yuma löst Stress und Konflikte (z.B. nach aufdringlichen Hundebegegnungen) aber auch gern über kopfloses Herumflitzen, was man wissen muss, bevor man sich mit der Schleppleine oder Flexi von den Beinen holen lässt
CHARAKTER: Yumi ist ein wirklich netter, mit Menschen unglaublich nachsichtiger, geduldiger Hund (typische "würde alles mit sich machen lassen"- Kandidatin). Sie geht Konflikten (mit Menschen/Hunden) gern aus dem Weg und wird immer erstmal den Rückzug antreten. Wie ihre Alleinbleibeproblematik schon vermuten lässt, ist sie unglaublich Menschenbezogen, weshalb sie auch bei größeren Menschenansammlungen zur Ruhe kommen und entspannen kann (Büro, WG Partys...).
In der Wohnung merkt man sie kaum, sie kommt sehr gut zur Ruhe und döst den ganzen Tag. Geht es aber vor die Tür, ist sie immer mit vollem Elan dabei und liebt es, neue Gebiete zu erkunden. Ich würde sie auf jeden Fall als anfängerfreundlichen Hund bezeichnen
Bewerbungsfotos:
5d8ef0731a79b988.jpg -
Magst du mal grob sagen, welche Ecke von Berlin?
-
Lichtenberg, Friedrichsfelde
.. aber ich bring sie gern überall hin!
-
Lichtenberg, Friedrichsfelde
.. aber ich bring sie gern überall hin!
Ah prima. Was ich im Kopf habe, wäre gar nicht soweit weg. Ich habe gerade nicht so viel Zeit und würde mich sonst heute Abend oder morgen melden (erinnere mich gerne, falls ich es vergessen sollte).
An alle anderen, meldet euch trotzdem gerne bei Yumimaru. Das was ich im Kopf hätte, müsste ich erst absprechen
-
Hallo zusammen,
Ich versuche es jetzt auch hier. Unsere eigentliche Hundebetreuung ist abgesprungen, da sie dauerhaft einen dritten Hund aufnehmen mussten und dann wird es mit Kenai zu viel.
GEBIET/ORT: PLZ 38 - Goslar im Umkreis von 30-40km
NAME: Kenai
GESCHLECHT: m
ALTER: 8,5 Monate (*10/2022)
RASSE: Großpudel
LISTENHUND: Nein
KASTRIERT/UNKASTRIERT: unkastriert
GRÖSSE: ca. 57cm bei 21kg - noch nicht ausgewachsen
ALLEINBLEIBEN: Bei uns bisher 3h, wir bauen das gerade aus. In fremden Umgebungen wurde es bisher nicht ausprobiert.
VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: will mit allen Hunden spielen, kommt mit klaren Ansagen und Management aber zur Ruhe. Ohne Management würde er den armen anderen Hund vermutlich bis in alle Ewigkeit zum spielen auffordern und nerven. Mit einigen Hunden kommt er sofort zur Ruhe, mit anderen sehr schwer. Wir wissen leider nicht warum.
Beim Gassi sind Hundebegegnungen ein Thema: Er will immer zu allen Hunden hin. Er zieht dann, bellt aber i.d.R. nicht. Kläffer findet er eher uninteressant. An der Umorientierung arbeiten wir gerade.
VERTRÄGLICHKEIT ANDERER RASSEN: Er kennt bisher nur zwei sehr ruhige Katzen; diese ignoriert er. Vögel in einer Voliere kennt er als Besuchshund. Das fand er interessant, aber nicht weiter beachtenswert. Hühner im Stall/Voliere kennt er und beachtet sie nicht weiter.
Freilaufende Kleintiere würde ich ihm nicht zumuten, da er bei kleinen, schnellen Tieren im Ansatz Jagdverhalten zeigt (z.B. freie Vögel am Boden)
VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN: Keine Probleme mit Erwachsenen. Kinder kennt er leider nicht. Er ist manchmal sehr stürmisch und hüpfig, daher wäre eine Familie ohne (kleine) Kinder vermutlich besser.
Prinzipiell ist er eher sensibel und passt sich der Stimmung der Menschen an. Ruhige und selbstbewusste Personen sind von Vorteil, dann kommt er schneller zur Ruhe.
MACKEN:
Leinenführigkeit ist sehr schlecht. Nach ca. 20min geht es meistens. An langer Leine verhält er sich ganz gut und läuft gerne vor uns zurück. Er ist NICHT ableinbar!
Er darf bei uns aufs Sofa. Geht auf 'runter' oder ggf. Schubsen aber runter und legt sich davor. Ins Bett darf er nur morgens zum Kuscheln, kann aber auch hier natürlich runtergeschickt werden.
Er klaut liebend gerne Dinge. Da ist von Lappen über leere Flaschen, Klamotten, Werkzeug, etc. echt alles dabei.
Er buddelt gerne im Garten.
Beginn der Pubertät... Manchmal weiß er in seiner pubertären Aufregung/Freude nicht wohin mit seiner Energie und springt dann mit offenem Maul wild durch die Gegend. Er hatte dabei schon öfter aus Versehen Hände/Füße/Arme von uns im Mund. Er hat dabei trotzdem eine sehr starke Beißhemmung! Meistens ist das der Punkt an dem er sich beruhigt. Das Maul geht nie zu, also keine Bisse o.ä. Beim Abbruch-Signal gibt er sich durchaus Mühe, braucht aber manchmal mehrere Anläufe.
Und ansonsten hat er eben zur Zeit immer mal wieder Aussetzer im Gehirn, die ich der Pubertät zuschreibe. Im Großen und Ganzen läuft er sehr gut mit.
KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine
FUTTER/BARF: Er kriegt 3 Mahlzeiten, da er zu Magenbeschwerden neigt. Morgens Nassfutter, Mittags und (spät) abends Trockenfutter. Er kommt auch mit 3x TroFu klar. Nachts sollte der Abstand zwischen zwei Fütterungen nicht mehr als 10h betragen.
BESONDERHEITEN: typischer Hüpf-Doing-Pudel, "Darf ich mit? Ich komm mit!"-Hund (wir begrenzen durch Türgitter oder geschlossene Türen),
verfressen, verspielt, braucht Familienanschluss,
CHARAKTER: Kenai ist ein aufgeweckter, energiegeladener junger Hund, der aber auch gelernt hat Ruhe zu halten. Er probiert und testet gerne alles aus. Angst kennt er eigentlich nicht. Er ist sehr geräuschfest (Gewitter, Baustellenlärm, etc. sind kein Problem). Unbekannte Geräusche, die ihn gruseln, kommentiert er manchmal mit einem einmaligen Beller. Wenn er sieht, dass die Menschen keinen Grund zur Sorge haben, beruhigt er sich schnell und akzeptiert das Geräusch zukünftig.
Kenai ist im großen und ganzen ein sehr genügsamer Hund, der im Chaos auf einer Baustelle groß wird und viel zurückstecken musste. Er liebt Gassirunden, Kontaktliegen und Essen aller Art.
GRUNDKOMMANDOS: Sitz und Platz beherrscht er gut. Bleib ist leider tagesformabhängig. Der Rückruf funktioniert oft aber nicht komplett zuverlässig. Nein kennt er als Abbruch einer Verhaltensweise und fürs Ausspucken von Dingen. Lieber tauscht er gegen Spielzeug oder Futter. Ansonsten haben sich im Alltag viele Begriffe etabliert: Weiter (beim Gassi, wenn er was fressen/schnüffeln will), Zurück (zwei Schritte rückwärts), runter und hoch für Treppen, "du bleibst" wenn man alleine den Raum verlässt und vermutlich noch ein paar andere.
BEWERBUNGSFOTO
Vor allem suchen wir für Anfang/Mitte September für mehrere Tage jemanden. Am besten jemanden, der spontan ist, da die Geburt des menschlichen Nachwuchses ansteht. Gerne darf es auch ein festes Arrangement in Richtung Dogsharing sein. Damit habe ich damals auf der anderen Seite sehr gute Erfahrungen gemacht. Darf auch außerhalb des Forums an geeignete Personen geteilt werden. Wir sind ein wenig verzweifelt so langsam. Es muss ja durchaus auch auf beiden Seiten passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!