kong gesund befüllen?
-
-
hallo ihr lieben,
gestern habe ich meiner cleo einen roten kong größe M gekauft. sie findet ihn jetzt schon toll, weil er immer so unberechenbar durch die gegend springt
ich habe aber trotzdem vor, ihn in naher zukunft mal zu befüllen. da ich in einem veganen haushalt lebe, haben wir nichts hier, mit dessen "resten" ich cleos kong befüllen könnte. ich müsste das extra für sie einkaufen. deshalb würde ich ihn gerne mit etwas gesundem und für sie trotzdem schmackhaften befüllen
dosenfutter bekommt sie auch keins, nur das markus mühle trofu. ich will aber sobald wie möglich auf barf umsteigen.habt ihr also rezepte für einen gesunden (barf-)kong?
danke schonmal für eure antworten und einen lieben gruß!
rather ripped
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kong gesund befüllen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
du kannst auch trofu in den Kong tun,ich stopfe dann immer einen alten Lappen oder Stoffstreifen vorne rein, damit die Dinger nicht sofort rauskullern ...
ansonsten viel geliebt: geräucherte Sprotten ohne Haut, Ölsardine, Dorschleber, Käsewürfel, Wiener Wurst-Würfel (nicht so gesund), gekochte Leberstückchen mit Frischkäse oder Quark zuschmieren geht auch.
Vielleicht hast du ja jemand in der Nachbarschaft, der/die dir mal ein paar Wurststückchen abgibt? Das und Leberwürfel lassen sich auch gut einfrieren.
-
Ich versuche zur Zeit möglichst wenig neben dem normalen Trofu zu füttern, da ich gucken will, wie gut mein Hund was verträgt.
Somit bekommt er oft nur das Trofu rein, beliebt ist aber auch eine Mischung mit Trofu und Joghurt, Möhrenraspeln, Hüttenkäse oder Babybreis (Obst oder Gemüse). Bei Fleischwurst ist er natürlich noch ein bisschen motivierter, aber das passt schon soAnsonsten gibt es z.b. hier viele Rezepte - Du kannst ja gucken, was Dir so zusagt...
-
meine Hunde lieben Banane!
Ich stopf immer Banane und etwas Joghurt rein und friere ihn dann ein, dann hält er viel länger
-
bei uns sehr geliebt ist hüttenkäse.
den mische ich meist noch mit dosenfutter, aber geht natürlich auch pur oder mit geraspelter möhre etc. gemixt.
ich frier den kong auch immer ein, er ist dann eine stunde damit beschäftigt -
-
Zitat
... geräucherte Sprotten ohne Haut, ...
Warum Sprotten OHNE Haut? Habe zwar noch keine gefüttert, interessiert mich aber
"Unser" Kong wird oftmals mit der Obst/Gemüse-Mahlzeit inkl. Leinöl gefüllt und eingefroren (allerdings ohne Salat, den gibt´s separat
). Das Leinöl kann die Minusgrade vertragen, ohne "schlapp" zu machen.
-
Hüttenkäse oder Joghurt mit Verfeinerung, z.B. Banane, Lachsöl, Käsestückchen, ... der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, naja, fast keine.
-
Sehr praktisch sind Babygläschen. Dann den Kong 3 Stunden in die TK Truhe - und schon... gibts Eis-im-Kong. Dauert zum Rausschlecken auch schön lange.
Für den Anfang (zum Üben und Kennenlernen) kannst du das auch ungefroren reintun. Dann ist das Vergnügen zwar schnell vorbei, aber sie hat gelernt, wie es prinzipiell geht und wird vom Eis nicht gefrustet sein. Mit so einem Eis kann ich meinen 6,5 Kilo Hund ne Stunde beschäftigen.
-
Für kreative Kongfüllungen ist es unerlässlich, menschliches Geschmäcker aussen vor zu lassen.
Kiras Kongfüllungen bestanden nämlich sehr lange aus Sachen, die ich auch so essen würde, Hüttenkäse+Obst, Joghurt+Obst, Quark+Gemüse .... und die Restchen, die net reinpassten, hab ich gefuttert!Aber das ist ja Quatsch, denen schmeckt auch Banane mit Fisch oder Joghurt-Hackfleisch oder Fruchtpampe mit Käsewürfelchen, da würde es mir den Magen umdrehen!
Bei TroFu gibt es DIE Herausforderung, da werden nämlich die Bröckchen mit wenig geraspelten Käse vermischt und in den Kong gefüllt, der kommt dann für wenige Sekunden in die Mikrowelle und gut ausgekühlt hat Hund dann nen halben Tag Beschäftigung!
Somit kann in den Kong, was in den Kong reinpaßt!
So einfach ist das.
Notfalls verschließt man, damit nix rauskullert, die eine Öffnung mit einem größerem Stück Käse. -
Zitat
Warum Sprotten OHNE Haut? Habe zwar noch keine gefüttert, interessiert mich aber
Ich habe mal gelesen, dass Räucherfisch-Haut für Hunde nicht so gesund sein soll, da mach ich die lieber ab und esse sie selbst. Gilt natürlich auch für Makrele.
Gut im Kong ist auch gekochte Kartoffel! Und gekochtes Ei!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!