Den Hund anknurren?
-
-
Zitat
Ich persönlich mag z.B. keine Baby-Sprache mit dem Hund und am meisten hasse ich den "Quietschestimmen-Rückruf!"
(wobei ich mir einbilde, meine Hunde mögen den)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Den Hund anknurren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
(wobei ich mir einbilde, meine Hunde mögen den)
Ich mach das auch und meine Hündin fährt voll drauf ab. Halt zum loben, hochpushen usw... Aber wenn fremde Leute meinen Hund so anquatschen finde ich das einfach nur ätzend.
-
Mein Knurren ist NICHT gleichbedeutend mit "nein".
"Nein" bedeutet "Hör sofort auf mit dem, was du gerade tust", z. B. Sachen annagen, hochspringen, betteln etc.
"Knurrr" bedeutet "Warnung! Letzte Aufforderung zum Aufpassen, sonst rauchts!"
Wenn mein Hund beispielsweise ein Kommando nicht befolgt, weil er abgelenkt ist, wäre es ja wohl wenig sinnvoll "Sitz!! Nein! Neiin!" zu sagen!
Wobei ich deswegen noch nicht gleich knurre.Grüße!!
-
Zitat
bist du sicher, dass er die Katze nachahmt? Bungee schnurrt auch, ich hab aber keine Katze... hatte schon gedacht, dass sie irgendwie Meine Geräusche imitiert
Können nicht nur Menschen knurren, sondern Hunde auch schnurren?
Ja, ich bin sicher. Katze sitzt auf dem Sofa, Hund liegt auf dem Boden im Körbchen. Hund guckt Katze mit einem herzzerreissendem Blick an und schnurrt, gaaaaaanz gleichmässig und leise. Muss mal ein Video machen. Das ist auch kein Rottibrummeln, der versucht wirklich mit der Katze zu kommunizieren...
-
ratibor und Lucy_Lou
Jaaa, die Hunde fahren auf Quietschestimme voll drauf ab, ich weiß......aber ICH habe damit ein Problem und fühle mich dabei irgendwie albern
Und ich denke, beim Knurren fühlen sich viele auch irgendwie albern, obwohl der Hund damit klarkommen würde -
-
Ja, stimmt. Also, wenn ich mir das so vorstelle. Den Hund anzuknurren - irgendwie hat das ja dann was animalisches
Ich glaube, ich müsste lachen
-
ich hab letztens mal ne sendung geschaut wo eine hundetrainerin ihre hunde mit knurren erzieht. ich komme leider nicht mehr auf den namen, muss mal google suchen.
jedenfalls gibt diese auch kurse dazu und ich muss sagen, fand das gar nicht mal so schlecht. die hunde haben 1a gehört und sie hat diese mit dem knurren (und anderen geräuschen) richtig gut erzogen gehabt. -
Anknurren funktioniert schon, allerdings könnte man statt "grrrr" auch "määää", "buuuuuu" oder "brrrr" machen... Ein Drohen unter Hunden ist ja nicht nur mit dem Knurrlaut verbunden, sondern mit der Gesamtmimik des Hundes. Unter Hunden gibt es ein sicheres und ein unsicheres Drohen oder Knurren. Das zeigt allerdings nur die gesamte Körpersprache, inklusive dessen wie weit die Lippen/Lefzen über die Zähne gezogen werden, in welcher Position die Rute, die Ohren etc. sich befinden.
Also wir Menschen werden uns schwertun, mit unseren Hunden in richtiger Hundesprache zu kommunizieren. Zumal uns dafür einige körperliche Attribute fehlen... Und selbst unsere Gesichtsmimik nur einen Bruchteil der des Hundes wiedergibt. Es geht natürlich um die Tonlage, zumal dieser Laut immer in einer tiefen Frequenz entsteht. Quietschend zu knurren hört sich glaub ich ziemlich komisch an:-) Und das ist es im Endeffekt, was unseren Hund. Daher kann man auch gut mit normalen Befehlen tun. Der Hund weiß ja auch nicht, was "nein" heißt, es ist ja immer nur mit der Tonlage und evtl. Sanktionen verknüpft. Natürlich könnte man statt dessen auch "Schrank" oder "Gurke" sagen. Das wäre dem Hund wohl völlig egal.
Aber funktionieren tut es, klar... Deswegen, wenn man damit ein gutes Gefühl hat und der Hund gewünscht darauf reagiert , ist es doch völlig o.k. Es geht doch hauptsächlich darum, dass er ein eindeutiges Signal für gewünschtes oder unerwünschtes Verhalten bekommt... Wie jeder das macht, ist doch eigentlich "wurscht"...
Knurren,quietschen, bellen, singen, alles erlaubt, hauptsache es funktioniert -
Zitat
Der Hund weiß ja auch nicht, was "nein" heißt, es ist ja immer nur mit der Tonlage und evtl. Sanktionen verknüpft. Natürlich könnte man statt dessen auch "Schrank" oder "Gurke" sagen. Das wäre dem Hund wohl völlig egal.
Ich schließe mich dir an, ich glaube auch, dass der Hund da klar unterscheiden kann und den Unterschied zwischen einem Knurren von einem Hund und einem knurr-Laut von einem Mensch klar erkennt.
-
Zitat
"Knurrr" bedeutet "Warnung! Letzte Aufforderung zum Aufpassen, sonst rauchts!"
Wenn mein Hund beispielsweise ein Kommando nicht befolgt, weil er abgelenkt ist, wäre es ja wohl wenig sinnvoll "Sitz!! Nein! Neiin!" zu sagen!
Wobei ich deswegen noch nicht gleich knurre.Grüße!!
Das ist bei mir ein "Ey!"Ist gut wenn es bei euch klappt mit dem Knurren. Ich kann nicht knurren. Jedenfalls nicht so, dass es mein Hund als solches erkennt und ernst nimmt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!