Den Hund anknurren?
-
-
Zitat
Den hab ich die ganze Zeit im Kopf und natürlich meine ich ihn nicht! Ausnahmen gibt es immer
Und das was er da tut, kann sicher kein normaler Mensch ;D
Weiss ich doch....aber der musste einfach in diesen Strang gepackt werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Den Hund anknurren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Nee, schlecht ist anknurren sicherlich nicht. Hab ja auch geschrieben, das ich es mir vorstellen kann, dass knurren als "Signal" verstanden wird. Nur wenn man anfängt wirklich mittels knurren kommunizieren zu wollen (und zwar wirklich so, wie Hunde es untereinander tun), dann geht das (meiner Meinung nach) in die Hose...
Für mich ist es wie....clickern? Kann man das so sagen?
Ich könnte einen Hund verbal loben und betüttern. Aber ein Click ist kurz, schnell, prägnant und immer gleich.
Ich könnte den Hund wegschicken. Kommandos geben. Oder man macht nur einen kleinen Laut, meinetwegen auch ein schnalzen, und der Hund weiß damit, dass er nicht erwünscht ist. Ob man knurrt oder schnalzt oder pfeift ist denke ich dasselbe. Aber ein missmutiges Grummeln ist meines Erachtens auch "menschlich". Und dem Hund teile ich damit eben meinen Missmut mit.
-
Zitat
Es sei denn....
http://www.youtube.com/watch?v=UlGZthogIdY
Versteh ich jetzt nicht, was soll denn an ihm besser sein, als bei anderen "Nachäffern"? Und wenn es sogar bei Wölfen klappt, deren Kommunikation ja ungleich vielfältiger ist als bei unseren Hunden, warum dann auch nicht bei uns?
Jemand sagte es ja schon, aber ich glaube auch man muss selbst davon überzeugt sein, damit es funktioniert.
-
Zitat
statt ein unerwünschtes verhalten mit einem "hündischen" knurren deutlich zu machen, wäre es doch einfacher, dem hund, das menschliche nein beizubringen.
das würde ich hier voll und ganz unterstützen
Witzige Vorstellung dass jemand auf alles vieren knurrend hinter seinem hund herrenntalso ein NEIN tut es durchaus auch
-
Zitat
das würde ich hier voll und ganz unterstützen
Witzige Vorstellung dass jemand auf alles vieren knurrend hinter seinem hund herrenntalso ein NEIN tut es durchaus auch
genau, wo wir ja auch alle auf vier Pfoten rumrennen und unsere Hunde anknurren.
und ein "nein" muss ich dem Hund erst beibringen, ein Knurren versteht er instinktiv. Also ist es NICHT einfacher, dem Hund das "nein" beizubringen. So langsam glaube ich manchen von Euch ist es peinlich ihren Hund anzuknurren, deswegen zieht ihr das so ins Lächerliche... -
-
für mich sind "knurren" und das angelernte "nein" zwei verschiedene paar schuhe.
das eine hat für mich absolut nichts mit dem anderen ...
gruss krusti
-
Zitat
für mich sind "knurren" und das angelernte "nein" zwei verschiedene paar schuhe.
das eine hat für mich absolut nichts mit dem anderen ...
Dito. Ich nutze das Knurren in Situationen wo ein "Nein" garnicht passen würde.
-
Zitat
genau, wo wir ja auch alle auf vier Pfoten rumrennen und unsere Hunde anknurren.
und ein "nein" muss ich dem Hund erst beibringen, ein Knurren versteht er instinktiv. Also ist es NICHT einfacher, dem Hund das "nein" beizubringen. So langsam glaube ich manchen von Euch ist es peinlich ihren Hund anzuknurren, deswegen zieht ihr das so ins Lächerliche...Meine Hunde verstehen auch einen Blick gepaart mit der passenden Koerperhaltung instinktiv ohne das ich ihnen dies erst "anlernen" muss.
Und nein....ich hab' ueberhaupt nichts dagegen wenn manche ihre Hunde eben anknurren....aber ja, etwas laecherlich finde ich es schon.....das ist ganz einfach meine persoenliche Meinung u dem Thema
-
das klappt ja bei meiner einer katze,mit fauchen,aber bei hunden mit knurren?nein,das denke ich,würde es mehr provozieren
-
Zitat
das klappt ja bei meiner einer katze,mit fauchen,aber bei hunden mit knurren?nein,das denke ich,würde es mehr provozieren
Stimmt, bei Katzen mach ich's auch
Wie's irgendjemand hier treffend formuliert hat, sind Gesten, Knurren, oder Kommandos ja alle nur "Vokabeln", daher ist es doch nur wichtig, dass man sich über die Bedeutung einig ist. Und das ist, wenn man seinen Hund gut genug kennt, und anders herum, doch weniger ein Problem.
Ob man sich nun, unbewusst, laut räuspert, wenn man sich ärgert, aus Gewohnheit knurrt oder auf Hundis Fehlverhalten mit einem Nein antwortet ist doch eigentlich Pott wie Deckel, so lange beide wissen was gemeint ist.
Von daher lasst die Knurrer knurren und die, die sich lieber menschlich mit ihrem Hund unterhalten, es bei ihrem Nein belassen. So lange Mensch nicht meint ein Hund zu sein, ist doch alles in Ordnung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!