Hund wird immer agressiver gegenüber anderen (Mensch/Tier)
-
-
Jetzt mal Kastration hin oder her..
Ich kann dir sagen, wo definitiv einer der Hauptgründe für das Verhalten deines Hundes liegt.
*draufdeut*
Du.
Wenn du nicht unwissentlich an der Entstehung beteiligt warst, dann ist der Umstand, dass es unkontrolliert schlimmer wird, ein absolut unmissverständliches Zeichen.
Wenn du einen Schnauzgriff brauchst, um deinen eigenen Hund auf dich aufmerksam zu machen, dann stimmt da ganz gewaltig was nicht mit eurer Beziehung. Und ein Schnauzgriff mit Umwerfen und was noch so irgendwelchen Hinterwäldlern zum Thema Hundeerziehung schon so eingefallen ist ist schlichtweg physische und psychische Gewalt gegenüber dem Tier.
Punkt.
Ganz ehrlich?
Wenn weder deine hochgelobte Tiertrainerin noch deine Freundin mit beinahe-Trainerschein dir je gesagt haben, dass Schnauzgriff und CO so gar nicht gehn... dann würd ich mir überlegen, wie hoch ich deren Einschätzung hebe.Du brauchst dringend kompetente(!) hilfe.
Sonst können wir hier Wetten abschließen, wen der Hund zuerst erwischt. Irgendeinen Hund, einen Fremden oder dich..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Moment..
Also das mit Schnauzengriff und umlegen, hab ich nicht ovn meinen Trainern.. das hab ich von mir
Also mich erwischt er sicherlich ned, sobald er merkt das ein teil von mir zwischen seinen zähnen ist, lässt er sofort locker...
Aber wie soll ich denn dann in einer solchen Situation reagieren??
Also angenommen ich lasse ihn ohne Leine frei laufen und er fängt an sich mit nem anderen Hund zu kappeln, was dann??
Ebenso was wenn er an der Leine ist und er einen anderen Hund angrohnt und sich in die Leine wirft, was dann??
Fixieren versuche ich grundsätzlich zu verhindern, in dem ich mich entweder dazwischen stelle, oder ihn versuche abzurufen, is das denn wenigstens richtig?
Mit HuSchu warte ich etz erst mal ab, bis er kastriert ist, momentan is mir das zu viel Streß für mich und meinen Hund...
-
Gibt es bei euch keine mobilen Hundetrainer die zu dir fahren? Es kann doch nicht nur einen Trainer in der gesamten Region geben? Ich denke deine Situation ist etwas was man nur vor Ort beurteilen kann.
Ich hoffe, deine Enttäuschung nach der Kastra wird nicht zu groß sein, denn soviele Erwartungen die du da reinzustecken scheinst .... da kannst du nur massiv enttäuscht werden ....
-
Zitat
Moment..
Also das mit Schnauzengriff und umlegen, hab ich nicht ovn meinen Trainern.. das hab ich von mir
Also mich erwischt er sicherlich ned, sobald er merkt das ein teil von mir zwischen seinen zähnen ist, lässt er sofort locker...
Aber wie soll ich denn dann in einer solchen Situation reagieren??
Also angenommen ich lasse ihn ohne Leine frei laufen und er fängt an sich mit nem anderen Hund zu kappeln, was dann??
Ebenso was wenn er an der Leine ist und er einen anderen Hund angrohnt und sich in die Leine wirft, was dann??
Fixieren versuche ich grundsätzlich zu verhindern, in dem ich mich entweder dazwischen stelle, oder ihn versuche abzurufen, is das denn wenigstens richtig?
Mit HuSchu warte ich etz erst mal ab, bis er kastriert ist, momentan is mir das zu viel Streß für mich und meinen Hund...
dann kommt er bei anderen hunden halt an die leine damit sowas erst gar nicht passiert..
amy geht auch oft auf kleine hunde und welpen los. ich war deswegen auch bei einer hundetrainerin. ich nehme amy jetzt bei fremden hunden an die leine, lasse sie an der LOCKEREN!! leine schnüffeln wenn die hunde lieb sind und die besitzer es auch erlauben. dann beende ich den kontakt vorzeitig (das heißt bevor die hunde es von selbst tun) und dann bekommt sie sofort ein leckerlie wenn sie lieb war.
wichtig ist dabei die lockere leine weil die hunde sich sonst eingeengt fühlen und dann aus angst/unsicherheit auf die anderen hunde losgehen und damit ich sie sofort stoppen kann wenn sie dann doch auf einen hund drauf will!
-
Zitat
Ebenso was wenn er an der Leine ist und er einen anderen Hund angrohnt und sich in die Leine wirft, was dann??Also ist er doch auch leinenaggressiv? Lies dir mal die entsprechenden Threads dazu durch - bei uns wurde die Aggressivität ohne Leine viel besser, als wir an der Leinenaggressivität gearbeitet haben.
-
-
ich habe herausgehört, dass dein hund scheinbar öfter krank ist und da defizite hat. hast du auch schonmal die schilddrüsenwerte kontrollieren lassen? eine unterfunktion kann erhöhnte aggressivität zur folge haben. ausserdem würde ich kontrollieren, ob er nicht im moment der hundekontakte oder auch in der anderen situation mit dem mann in irgendeiner form schmerzen hat. durch die ekzeme oder so???
-
es gibt schon einen mobilen hundetrainer, aber eben auch nur die die die huschu bei uns hat.. und ne einzelstunde kann ich mri einmal vll zweimal leisten, aber ned öfter...
Ich erwarte von einer Kastra nicht einen wudnerhund zu bekommen, der auf einmal ein schaf is, sich nicht mehr für andere hunde interessiert und aufs kommando folgt. ich erwarte nur eine verringerung des triebs.. zumindest ein wenig, da es bei ihm schon sehr extrem ist...
Und da er eh operiert werden muss, denke ich, dass ich eigentlich nichts veschlimmern kann durch ne kastra...
Es kann doch nur besser werden, zumindest ein wenig..Mein Hund kommt bei anderen Hunden grundsätzlich erst mal an die Leine, da er sonst auf und davon wäre momentan noch
Aber auch wenn da erst mal alles passt, geht es ohne Leine schon mal anders zu.. und das passt mir einfach ned..Und das anfangs immer mit lockeren leine is sowieso klar...
Er ist nicht direkt leinenagressiv, nicht immer und nicht bei allen hunden, das is nur ein gveringer anteil, heut war ich z.b. beim TA da waren 3 Rüden und das ging ohne Probleme...
Meistens is es erst, wenn die anderen auf ihn drauf gehen..
Und nein mein hund is ned ständig krank, hab ihn ja erst seit 5 wochen
er musste nur heut zum TA, damit wir den termin zum rausschneiden von dem hautdings da ausmachen können (wo wir nun auch die kastra gleichzeitig machen wollen) und damit er auch TA nicht gleich mit schlimmen untersuchungen verbindet...
-
Zitat
Mit HuSchu warte ich etz erst mal ab, bis er kastriert ist, momentan is mir das zu viel Streß für mich und meinen Hund...
Ja genau das ist das Problem vermute ich, du bist einfach nur gestresst und überfordert. Du brauchst dringend Hilfe und das nicht in der Form eines TA. Ich habe in Regensburg auf Anhieb mehrere Hundeschulen gefunden, das sollte also kein Problem sein. Googel mal danach.
Und hör auf immer auf deiner Hundeerfahrung rumzureiten, kein Mensch kann behaupten mit 4 Jahren aktiv nen Hund erzogen zu haben.
-
soo.... möchte jetzt auch mal was dazu sagen!!!!das einzige was mir bei euch allen auffällt ist das ihr "Squerry" nur angreift was ihre entscheidung betrifft!
sie fagt um rat und das einzige was ihr dazu zusagen habt keine kastration und nen kompetenten trainer
ist auch nicht alle welt ...oder?
bevor ich andere über eine entscheidung verurteile muss ich doch erst mal die ganze situation kennen.
wenn sie ihren hund kastrieren möchte soll sie es tun, ich habe auch immer gesagt unser wird kastriert nur habe ich das glück keinerlei propleme mit ihm zuhaben und von daher kommt es nicht in frage. da er aber noch jung ist und sein verhalten sich noch ändern kann , kann es immer noch zur kastration kommen.
ich finde ihr könntet die entscheidungen andere auch akzeptieren anstatt
sie immer runter zumachen -
Zitat
Ich erwarte von einer Kastra nicht einen wudnerhund zu bekommen, der auf einmal ein schaf is, sich nicht mehr für andere hunde interessiert und aufs kommando folgt. ich erwarte nur eine verringerung des triebs.. zumindest ein wenig, da es bei ihm schon sehr extrem ist...Die verringerung des Triebes? Ich kann aus deinen Beschreibungen nicht heraus lesen das es sich um eine sexuell bedingte Reaktion deines Hundes handelt.
Mein dicker war - gerade in dem Alter auch zum abgewöhnen, dazu kam noch der Schutztrieb des Herdenschutzhundes
(sprich - Menschen frühstücken - sehr angenehm) Im endeffekt war es mangelnde Führung.
Wir haben 1 1/2 Jahre gebraucht dass das dicke nun ein super Hund ist auf den ich mich zu 99% verlassen kann (bzw. das ich endlich soweit war ihn zu führen) Mir wurde von anfang an von HT, TA geraten - ihn auf jeden Fall kastrieren zu lassen. Natürlich habe ich in der "schlimmen" Zeit auch immer mal wieder nachgedacht wenn es mal wieder stunk unter den Jungrüden gab, wenn ich die anderen HH darauf angesprochen haben, wenn es mir mit der Situation so schlecht ging das ich einfach nur eine schnelle Verbesserung haben wollte. Aber ich wollte ihn nicht wegen meiner unzulänglichkeit kastrieren lassen, zumal er mit läufigen Hündinnen etc. kein Problem hatte (nicht extremen Streß etc.)
Du hast den Hund erst seit 5 Wochen, dann gib ihn und dir Zeit richtig anzukommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!