Jagdtrieb - Wer hat ihn bei seinem Hund unter Kontrolle???

  • Aufmerksamkeit ist die Grundlage. Ich habe lange Zeit jeden Blickkontakt geclickert. Und nun habe ich einen Hund, der immer in Kontakt mit mir bleibt, auch wenn er sich mal weiter entfernt.

  • :winken:

    Ich lebe nach der deviese "Sag niemals Nie" !!!
    Und das gilt auch für den "besterzogenesten und nicht jagenden Hund"!!!

    Es sind und bleiben Tiere, mit "eigenem Willen", Trieben, Instinkten und Veranlagungen.
    Dies kann zwar durch "Gehorsam, kontroliert und abtrainiert werden, aber niemals zu 10000% in einem ganzen Hundeleben.

    Auch ich- konnte bis jetzt meine Hunde bei Wild und/oder "Beutetieren" abrufen- was mich aber niemals in die Gewissheit bringt- es jedes mal zu können.
    Gerade- wenn sie "im Rudel" jagen/hetzen- musste ich schon das ein oder andere mal zwei oder drei mal Pfeifen,- bis die beiden Herren sich überlegt haben-zu hören.
    Bei Herrchen- gab es auch schon mal eine Situation- wo beide nicht gehört haben und wie ein "richtiges" Rudel mit strategie gejagt haben :schockiert:

    Ich versuche auch immer alles vor den Hunden zu sehen. Und gerade in dieser jahreszeit- bleiben die Herren Morgens angeleint oder es wird nur das Hasi laufen gelassen- und das auch nur, wenn ich weit genug schauen kann.


    LG nadine

  • Die Idee im Wildpark zu üben (wurde anfangs erwähnt) finde ich interessant, denn "leider" begegnen wir hier nicht so viel Wild, um das ganze sinnvoll zu üben... Allerdings gäbe es hier auch einen Wildpark in dem Hunde erlaubt sind.

    Habt ihr ein paar Tipps, wie man die Situation im Wildpark zum Training nutzen könnte?

  • Das mit dem Wildpark haben wir auch gemacht, aber... JEDER der Hunde hat im Park nicht reagiert, tut es draussen aber. Selbst der Beagle, der draussen abhaut wenn er kann, hat im Park in keinster Weise reagiert...

  • Ach so. Ist ja auch eigentlich ganz positiv, wenn die sich im Park zusammenreißen können ;) Allerdings wird dann wohl nichts aus meinem erhofften Training unter Laborbedingungen ...

  • Dem kann ich nur zustimmen. Aaron interessieren Rehe und anderes Wild im Wildpark auch nicht! :smile: Von daher würde mir das Training hier nix bringen. :roll:

  • Zitat

    Dem kann ich nur zustimmen. Aaron interessieren Rehe und anderes Wild im Wildpark auch nicht! :smile: Von daher würde mir das Training hier nix bringen. :roll:


    Habt ihr ein Glück, Sascha reagiert bereits auf Kaninchenköddel ... :roll:

  • Zitat


    Habt ihr ein Glück, Sascha reagiert bereits auf Kaninchenköddel ... :roll:

    Aber nicht von Anfang an, oder? Hat er schon Jagderfolge gehabt (ist er mal einem Hasen/Kaninchen hinterher oder hat eins gefangen bekommen?

    VG, Anna

  • Zitat

    Aber nicht von Anfang an, oder? Hat er schon Jagderfolge gehabt (ist er mal einem Hasen/Kaninchen hinterher oder hat eins gefangen bekommen?

    VG, Anna


    Doch, eigentlich schon von Anfang an. Also seit er seinen Jagdtrieb richtig entdeckt hat, so mit 8-9 Monaten. Er reagiert sogar auf meine eigenen Kaninchen, obwohl ich mit 8 Wochen angefangen habe, ihn da dran zu führen.
    Jagderfolg hatte er nur mit Hetzen, bekommen hat er noch nie ein Tier.

  • Zitat

    Ach so. Ist ja auch eigentlich ganz positiv, wenn die sich im Park zusammenreißen können ;) Allerdings wird dann wohl nichts aus meinem erhofften Training unter Laborbedingungen ...

    Ich habe im Wildpark trainiert.
    Cleo musste die Rehe nur von weitem sehen und machte schon ein riesen Theater, fiepte und freute sich. Ich bin dann immer einen Schritt näher, sobald sie ruhig war. Ich habe Blickkontakt zu mir belohnt und konnte mich am Ende sogar direkt an das Gehege auf eine Bank setzen.

    Ein Reh kam an den Zaun, Cleo ging mit der Nase ran. Dem Reh passte das gar nicht, es machte eine schnelle Bewegung, Cleo ist erschrocken, dann waren die Rehe egal. Nun hat sie wohl etwas Respekt...

    Seit dem bin ich nur einmal im Wald Rehen begegnet, 2 sind vor uns über den Weg gerannt. Ich hatte das Gefühl sie hat sie gar nicht bemerkt...vielleicht wollte sie sie auch einfach nicht bemerken :D

    Normalerweise zeigt sie ja Wild an, die Rehe hat sie aber nicht mal angezeigt... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!