Hunde - von Haltern "verschönert"

  • Ich hab mal vor Jahren einen mittelgroßen geschorenen Pudel gesehen, schwarz, der hatte genau zwischen den Ohren eine grün-rote lange Strähne, die ihm über die Stirn gefallen ist, das fand ich klasse!
    Dem Hund war's egal.

  • Zitat

    wie Murmelchen schon schrieb, nein es ist kein scherz, hier im Forum scheint es für manche User normal zu sein..
    denn mit Steh-ohren sieht der hund nicht süß aus - die nehmen den Ausdruck
    bei manchen Rassen ist die Ohrenstellung halt anders gewünscht als sie sich mit der Zeit entwickelt, dann wird halt zum beschweren Kaugummi-artiges Zeugs in die Ohren geklebt :roll:

    wie gesagt für mich beides Unnütz, aber kein Grund sich zu streiten, ABER Doppelmoral finde ich zum brechen....


    Hast du wieder einen Thread gefunden in dem du darauf rumreiten kannst? :roll:


    Übrigens bin ich noch ganz harmloser Tierquäler, gibt genügend Sheltie und Aussie Besitzer, die ihren Hunden die Ohrspitzen richtig runter KLEBEN

    Ich kenn aber auch DSH Besitzer, die den Hunden die Ohren hochkleben, oder andere Rassen wo die Ohren getaped werden.

    Das ist dann alles okay, aber ich quäle meinen armen Sheltie mit nem nichtmal 1cm großen Kaugummiknubbel im Ohr :hilfe:

  • Hallo,

    ...ja ja, die Stadtmenschen...

    Endlich mal wieder ein Thread zum Lachen und Kopfschütteln...

    Schade, daß keine Bilder dabei sind. Dann könnte man sich kringeln...


    Servus
    der Michael,
    der glaubt, er ist im falschen Film

    P.S. Nur so ein Gedanke: Wenn man die Energie, die zum Färben, Kleben, Krallenanmalen, Fellschnipseln usw. erforderlich ist, in die Erziehung der Hunde stecken würde, was wären das für tolle Vierbeiner... (was nicht heißen soll, daß sie jetzt nicht auch schon toll sind ... nur halt anders) ;)

  • Im Grunde genommen ist es egal wie farbig der Hundeschopf, wie glitzernd das Halsband ist, der Hund merkt es nicht.

    Bedeutend bedenklicher finde ich die meist damit verbundende "besondere" Einstellung des HH zum Hund, die, im Gegensatz zum pinkenen Halsband, sicherlich nicht spurlos am Hund vorbeigeht.

    LG Britta, die ihren Hund nicht und niemals einfärbt, schmückt und kleidet...:smile:

  • Huhu,

    also mein Hundchen hat wegen Ermangelung an eine Rosa Haarschleifen Spange die ich noch nicht gefunden habe einen Roten Punkt auf dem Kopf mit Viehkenzeichnungsspray für Schafe (sollte mal das für Schweine nehmen, das ist grell pink)
    Meine Schwarze hat eine Schicke Frisur mit der Schere verpasst bekommen und bekommt noch ein Rosa Strasshalsband mit Namenszug (wenn ich mal geld hab)
    Und meine Deutsche hat ein Halstuch um und ist eh die Schönste von allen.

    Meinem Maremma Rüden haben wir damals die Krallen Blau und Grün Lakiert.

    Und der Pudel meiner Eltern und sozusagen meiner Jugend, hatte zwar keine typische pudelfrisur, da er immer nur kurz gehalten wurde, dafür wurde er an Fasching in allen Farben angemalt.

    LG

  • [quote="angel_jyl"]Mir wurde als Kind beigebracht: "Hunde sind kein Spielzeug."
    [quote]

    Ja ich kann mich an so einen Spruch auch wage errinnern.

    Man muss sich ja nicht an alles Halten was einem die Eltern mal beigebracht haben =)
    Und ein paar gefärbte Haare oder lackierte Nägel oder lustige Frisuren, ich glaube das überlebt ein Hund.

    Und ich lache gerne wenn ich mir meine Hunde anschauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!