"Steh" ?!

  • Hallo

    Viele Wege führen zum Ziel,
    deshalb würde mich sehr interessieren
    wie Ihr das Kommando "Steh" aufgebaut habt.

    Und natürlich ob Ihr es überhaupt für sinnvoll haltet.

    Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße

  • Also aufgebaut haben wir es noch nicht ;) Chipsy ist da zu sehr darauf fixiert, seinen Hintern möglichst schnell wieder Richtung Boden zu bekommen. Sitz ist ja was Tolles, für Sitz wird man belohnt! Aber gemacht wird das bei uns in der Hundeschule durch Anheben des Hinterns. Also den Hund sozusagen aus dem Sitz ins Steh hochheben.
    Find ich jetzt nicht so toll, weil der Hund sich ja nichts erarbeitet, sondern einfach nur rumgeschoben wird. Bin also für Vorschläge jederzeit offen :)

    Sinnvoll find ich das Kommando schon. Zum Beispiel beim Abtrocknen ist es praktisch, wenn der Hund nicht ständig durch die Gegend wuselt sondern einfach ruhig stehen bleibt. Aber es gibt sicher wichtigere Kommandos :)

  • Ich habs gar nicht aufgebaut sondern es hat sich einfach im Alltag ergeben.
    Es gibt/gab Situationen da sagt man einfach 'Steh' und im Laufe der Zeit ists einfach in Hundis Hirn gewesen :D
    War damals bei Bill auch so - der Sausack allerdings, hat seinen Hintern ja nie auf Asphalt gesetzt - so blieb uns nix anderes übrig ihn über das 'Steh' an der Strasse zum Stoppen zu bringen und da das 'Steh' an der Strasse funktionierte, klappte es auch (mit dem Nachbarn :lachtot: ) in anderen Situationen :D

    Bei Paul find ich es jetzt ganz sinnvoll, die Radler kommen oft so schnell an, so dass ein 'Sitz' viel zu spät käm und ein 'Steh' ja sofort wirkt. Er bleibt halt grad da wo er ist stehen und schaut zu mir, was kommt jetzt...

  • Aus dem Fuß-Gehen, Leckerchen zwischen die Finger klemmen und tiefer halten als beim Sitz (mein Hund ist mittelgroß). Ich wende die Hand dabei mit der Innenfläche zum Hund hin, Finger ausgestreckt.

    Kann man gut mit Klicker trainieren, um den richtigen Moment "einzufangen".

    Steh halte ich für sinnvoll, nämlich wenn der Hund vorm Roller oder Rad läuft. Außerdem gehörts zur Begleithundeprüfung, wenn du sie mit deinem Hund mal ablegen möchtest.

    LG Nina

  • Naja, nachdem bei uns das "steh" ein Ausstellungskommando ist, haben wir es wie einen Trick mittels Clicker aufgebaut. Hund steht dann parallel, aufgenackt und mit nach vorne gerichteten Ohren :smile:

    Im Alltag setze ich das nicht ein. Auch kein ähnliches Kommando eigentlich. Entweder wird der Hund abgerufen, oder muß sich setzen. Eine Situation wo der Hund unbedingt stehen bleiben müsste habe ich noch nicht erlebt.

  • Zitat

    Aus dem Fuß-Gehen, Leckerchen zwischen die Finger klemmen und tiefer halten als beim Sitz (mein Hund ist mittelgroß). Ich wende die Hand dabei mit der Innenfläche zum Hund hin, Finger ausgestreckt.

    Kann man gut mit Klicker trainieren, um den richtigen Moment "einzufangen".

    Steh halte ich für sinnvoll, nämlich wenn der Hund vorm Roller oder Rad läuft. Außerdem gehörts zur Begleithundeprüfung, wenn du sie mit deinem Hund mal ablegen möchtest.

    LG Nina

    Wieso gehört -steh- zur BH, ist das neu :???:

  • Hallo,

    ich habe meinen Hunden das Bleib beigebracht, das dürfen sie ausführen wie sie wollen. Meistens legen sie sich hin,vorallem wenn es eine gestresste situation ist in der sie wirklich bleiben müssen.

    Das Kommando "steh" kommt jetzt immer dazu, wenn sie schön stehen bleiben. Damit ich nicht in gefahr Laufe, das meine Hunde das falsch verknüpfen.


    LG

  • NinaBerger: für DIE Begleithundeprüfung (VDH) braucht man kein STEH! Bin die jetzt mit Biene 2x und mit Bossi 1x gelaufen, da braucht man die echt nicht.
    Es sei denn, Du meinst irgendwelche "selbstgestrickten" Begleithundeprüfungen irgendwelcher Vereine - aber die zählen ja nicht, wenn Du mal später Hundesport, Agility, Fährte oder Schutzdienst machen willst....
    LG,
    BieBoss

  • Ist jetzt bei euch zwischen Steh und Bleib kein Unterschied?

    Ich habe "mein Steh" beigebracht, als Tia schon bleib konnte...
    (Frau Weiß braucht nochn bisschen... is schwieriger mit den Handzeichen)
    Da hab ich sie dann sozusagen ohne Sitz oder Platz Kommando, sondern im Stand mit dem Steh kommando "bleiben lassen".
    Will das auch für die Ausstellung üben, weil sie mit nem "Steh und Bleib" und ich geh nen Schritt weg viel besser steht, als wenn sie neben mir steht und das ist ja auch nicht von Belang...

  • huhu,

    jetzt bin ich mal gespannt für was die TS das Steh braucht :)

    Meine Hunde müssen das Steh nicht für eine Ausstellung lernen sondern ich brauche das bei der Arbeit, wenn ich sie beim ein und auspferchen an die Ecke stelle.

    Darum lernen sie das Steh auch auf Entfernung. Und nicht nur neben mir.
    Das Bleib ist bei mir das Druckkommando und das Steh die schöne Ausführung davon, die im Moment nur in Ruhe geht.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!